• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

Mein Kocmo habe seit ca. 20 Jahren, das Raleigh-MTB habe ich letztes Jahr zusammengeschraubt.
 
Stimmt, Wiesmann, hat ein Freund von mir, ist aber Schweizer, wenn ich mich recht erinnere.
 
Ich hab da auch noch eine kleine Titan Gazelle.
IMG_1158.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht der Columbus Schriftzug von der Minimalgabel eigentlich ab? Sieht wie überlackiert aus.
Ja das ist überlackiert, ab geht das wohl nur mit schleifen und bei lackieren was man bei mattlacken aber immer sieht
Bin ja Schriftzugextremvermeiderin, aber selbst ich würde ihn einfach dranlassen... der ist doch recht ästhetisch und außerdem muss man sich für ne Columbus Gabel definitiv nicht schämen. Ansonsten nimm ne Enve... dafür muss man sich auch so ganz und gar nicht schämen, der Schriftzug ist ebenfalls ästhetisch und auch noch in schwarz. 🥰
 
Da sind doch noch mehr....:


@DJDiriDari doch auch oder verwechsel ich das?
Ja, genau! Im Moment hat bei meinem Merlin allerdings erst der Abbau begonnen: Die Campagnolo 10fach-Teile haben einen neuen Besitzer gefunden (mal abgesehen vom Nucleon-LRS). Der Plan, das Rad auf Ultegra 9fach "aufzurüsten", hat hier ja wenig Freunde gefunden und ich bin derzeit am überlegen, vielleicht auf DA 10fach auszuweichen. Mir sind Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel (7800) "zugelaufen" -- aber so richtig hübsch sind die ja nicht ... 🙈 Außerdem fehlen die STIs.
 
Ja, genau! Im Moment hat bei meinem Merlin allerdings erst der Abbau begonnen: Die Campagnolo 10fach-Teile haben einen neuen Besitzer gefunden (mal abgesehen vom Nucleon-LRS). Der Plan, das Rad auf Ultegra 9fach "aufzurüsten", hat hier ja wenig Freunde gefunden und ich bin derzeit am überlegen, vielleicht auf DA 10fach auszuweichen. Mir sind Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel (7800) "zugelaufen" -- aber so richtig hübsch sind die ja nicht ... 🙈 Außerdem fehlen die STIs.
Ich finde die passen farblich sehr gut zum Titan Rahmen. Klassisch sieht das Rad dann natürlich nicht mehr aus.
 
Ja, genau! Im Moment hat bei meinem Merlin allerdings erst der Abbau begonnen: Die Campagnolo 10fach-Teile haben einen neuen Besitzer gefunden (mal abgesehen vom Nucleon-LRS). Der Plan, das Rad auf Ultegra 9fach "aufzurüsten", hat hier ja wenig Freunde gefunden und ich bin derzeit am überlegen, vielleicht auf DA 10fach auszuweichen. Mir sind Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel (7800) "zugelaufen" -- aber so richtig hübsch sind die ja nicht ... 🙈 Außerdem fehlen die STIs.
Meines ist komplett mit einer Record Gruppe 10fach (bis auf die Kurbel) aufgebaut. Was anderes könnte ich mir auch nicht vorstellen. Der Sattel ist ein Becker Roadlight.


https://fotos.rennrad-news.de/s/22610
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja Schriftzugextremvermeiderin, aber selbst ich würde ihn einfach dranlassen... der ist doch recht ästhetisch und außerdem muss man sich für ne Columbus Gabel definitiv nicht schämen
War halt der erste Reflex, als ich sie aus dem Karton genommen habe. Mal schauen wie es nachher im Gesamtbild mit den richtigen Laufrädern und Reifen wirkt.
 
Huch warum das denn?
Lass es mich mal so sagen: Ich habe mir redlich Mühe gegeben, mich an die Campa-Teile zu gewöhnen 😇. Aber ich komme weder mit der Schaltlogik der Ergos klar ("Hä, warum geht denn nur der untere Hebel?") noch gefallen mir die "knackigen" Gangwechsel. Und dann all das Sichtcarbon... 🙄
Ich will hier keine Campa/Shimano-Diskussion vom Zaun brechen -- der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und bei Shimano geht das Schalten bei mir wie im Schlaf.
(Zu meiner Entlastung: Zwei Klassiker mit Campa habe auch ich. 😀)
 
Zurück