kabrueggen
Aktives Mitglied
Trotzdem clever, wenn man es gleich anbieten würde wie Trek mit der Lidl Team-Lackierung. Das letzte Limited vom Air in weiß fand ich total Banane und langweilig. Das vom Bini fand ich megageil
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vllt wieder oben auf dem Oberrohr wie bei den 22er Aeros?Allerdings bin ich etwas überrascht, dass sie es etwas von naked carbon schreiben; sieht irgendwie einfach schwarz lackiert aus, vorne...
Ja, könnte schon sein; auf den Bildern ist aber zumindest das Licht so gewählt, dass man es nicht erkennen kann. Also dieses Rautenmuster oder so, sieht man zumindest nicht, wirkt alles schwarz glänzendVllt wieder oben auf dem Oberrohr wie bei den 22er Aeros?
Noch besser milder Reiniger und MicrofasertuchSollte aber mit Alkohol weggehen
Du weißt nicht zufällig, ob man da mit diesem Decathlon Reiniger ran darf oder ich besser nochmal ein richtiges Markenprodukt kaufe? Beim alten Rad, habe ich mir da keinen Kopf drum gemacht, da war der Lack ziemlich unempfindlich. Hier sieht das aber doch anders aus...Noch besser milder Reiniger und Microfasertuch
Anhang anzeigen 1365155Anhang anzeigen 1365156
Da sind die beiden, fahren ab jetzt also wieder mit Schätzeisen![]()
Du weißt nicht zufällig, ob man da mit diesem Decathlon Reiniger ran darf oder ich besser nochmal ein richtiges Markenprodukt kaufe? Beim alten Rad, habe ich mir da keinen Kopf drum gemacht, da war der Lack ziemlich unempfindlich. Hier sieht das aber doch anders aus...
Anhang anzeigen 1365526
Ok, danke für den Hinweis. Ich nutze so einen Waschhandschuh von Sonax und trockne das Rad auch mit deren Microfasertüchern. Sollte eigentlich passen, oder?Ganz ehrlich: wichtiger als der Reiniger ist das Mikrofasertuch
Ich nutze da extrem fluffige 380er in 40x40 von Lupus, die bei mir auch an den Autolack dürfen.
Genau deshalb reinige ich (auch nur Schönwetterfahrer) das Rad nur 2-3x/Jahr. Denn meiner Meinung nach ist ein leicht verschmutztes Rad das geringere Übel als Wasser mit fettlösenden Reinigungsmitteln, welches doch auch in die Lager eindringen kann.„Richtig“ dreckig ist das Rad aber eh nie, bin Schönwetterbiker![]()
Prinzipiell d‘accord.Genau deshalb reinige ich (auch nur Schönwetterfahrer) das Rad nur 2-3x/Jahr. Denn meiner Meinung nach ist ein leicht verschmutztes Rad das geringere Übel als Wasser mit fettlösenden Reinigungsmitteln, welches doch auch in die Lager eindringen kann.
Dann bin ich ja beruhigtDie Produkte passen
In der Regel reinige ich fast ausschließlich nur mit warmen Wasser und einem ähnlichen Waschhandschuh - mache das aber auch gründlich nach jeder noch so kleinen Runde.
Zum Trocknen ein paar Spritzer Finish Line Bikereiniger auf das Mikrofasertuch und nochmal komplett drüber, fertig.
„Richtig“ dreckig ist das Rad aber eh nie, bin Schönwetterbiker
Einen Gloria FoamMaster hab ich auch, kam aber bislang nur am Auto zum Einsatz