Wirklich ein schönes Rad
Allerdings frage ich mich schon, was Cube mit ihren Lenkern macht. Die sehen auf den Fotos schon jetzt komplett speckig an einigen Stellen aus. Zumindest bei mir ging das an einer Stelle auch nicht mehr weg...
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja glückwunsch. ich hoffe du bist das rad vorher probe gefahren. 5 monate sind eine lange zeit...Mein Aero Race Teamline kommt am Freitag per Spedition. bestellt im November. Ick freu mir!!! Habe schon ein erstes Bild vom Händler vom vor dem Verpacken bekommen.
Das ist nicht von Cube, sondern vom Mechaniker im Fahrradgeschäft. Mit Wasser mit Geschirrspülmittel drin lässt sich das problemlos reinigen.Wirklich ein schönes RadAllerdings frage ich mich schon, was Cube mit ihren Lenkern macht. Die sehen auf den Fotos schon jetzt komplett speckig an einigen Stellen aus. Zumindest bei mir ging das an einer Stelle auch nicht mehr weg...
PreBikefitting bei Trionik gehabt, dann mit der empfohlenen Größe bei Cube Probe gesessen und dann bei Loom bestellt. Ja, Verdammt lange ZeitJa glückwunsch. ich hoffe du bist das rad vorher probe gefahren. 5 monate sind eine lange zeit...
Ich weiß natürlich nicht, wie das hier aussieht, aber bei mir gings leider nicht mehr weg (aber auch nur an einer Stelle; also nicht so großflächig, wie bei dem vorderen Litening). Weder mit einem normalen Radreiniger, noch mit so einem alkoholischen Reiniger zum Vorreinigen vor der Keramikversiegelung... Ist jetzt auch kein Weltuntergang, aber ärgerlich ist es trotzdem. Hatte ich auch schonmal auf an einer kleinen Stelle an einem matten Rahmen; war auch von Beginn an da und ließ sich nicht mehr entfernen. Gerade auf matten Oberflächen kann man ja letztlich auch nicht rumreiben; damit macht man es eher schlimmer, wenn man Pech hat.Das ist nicht von Cube, sondern vom Mechaniker im Fahrradgeschäft. Mit Wasser mit Geschirrspülmittel drin lässt sich das problemlos reinigen.
Ist das bei TheLoom?Mein Aero Race Teamline kommt am Freitag per Spedition. bestellt im November. Ick freu mir!!! Habe schon ein erstes Bild vom Händler vom vor dem Verpacken bekommen.
AyeIst das bei TheLoom?![]()
Meins aus 2022 hat 11-34.Wurde beim Litening Aero die Kassette geändert? Auf der HP steht 11-30, auf vielen Händlerseiten 11-34.
Was stimmt?![]()
Meins hat auch noch ne 11-34; vielleicht hat man das aber inzwischen geändert, um nochmal stärker Aero vom Air abzugrenzen... Aus Spaß werden die die Angaben auf der Homepage nicht geändert haben.Wurde beim Litening Aero die Kassette geändert? Auf der HP steht 11-30, auf vielen Händlerseiten 11-34.
Was stimmt?![]()
Das wird ein schönes Krafttraining am BergMeins wurde heute geliefert mit 11-30. das nervt. Ist mir erst durch euch aufgefallen. Bei TheLoom stand bei Bestellung und auch heute noch 11-34
Früher hatten wir 53/39 und 11-27 und es ging auch. Ganz früher war es noch übler.Das wird ein schönes Krafttraining am Berg![]()
Meins wurde heute geliefert mit 11-30. das nervt. Ist mir erst durch euch aufgefallen. Bei TheLoom stand bei Bestellung und auch heute noch 11-34
Wird derselbe Gedankengang sein wie z.B. auch bei Spezi – da haben die "günstigen" Modelle 'ne 1:1 Übersetzung und bei den hochpreisigen Topmodellen wird davon ausgegangen, dass die Leute, die sich die kaufen auch Beine haben, um soviel Geld adäquat durch die Gegend zu ballern...finde ich persönlich nachvollziehbar. Oder andersrum sehr polarisierend gesagt: Wer mit 34-30 nen Berg nicht hochkommt braucht auch kein Rad für 5000€Kann man direkt bei der verbauten Kurbel Shimano Ultegra FC-R8100-P, Powermeter, Hollowtech ll, 52x36T hinten eine 11-34er Kassette montieren?
Ich verstehe nicht wieso Cube, wenn sie das AIR als Bergrad vermarkten dann mit 11-30 verkaufen beim SLX und SLT, zumal ja die Kurbel auch schon keine "Bergkurbel" a 50-34 ist...nur das Race hat eine 50-34 mit 11-34.
Ich interessiere mich auch für das Rad als AIR SLX, hätte mir wahrscheinlich lieber ein AERO geholt, aber da gibt es kurzfristig kein Race in RH56.
Das AIR scheint mir, als würde es nicht gut weggehen, weil die Händler einige Räder haben und das auch teilweise schon mit Rabatt...
Wenn man die Geometrien vergleicht ist lediglich beim AERO das Steuerrohr 1,2cm kürzer ansonsten ist es die gleiche Geometrie.
Wenn man die Geometrien vergleicht ist lediglich beim AERO das Steuerrohr 1,2cm kürzer ansonsten ist es die gleiche Geometrie.
Der Unterschied kommt durch das abgesetzte Oberrohr und die Steuersatzabdeckung vom Aero. Berechnet man die mit ein, sind Stack und Reach nahezu identisch.
Das Aero Cockpit hat allerdings 10° Vorbauwinkel, dass Air nur 7° wenn mich nicht alles täuscht. Ergibt also einen kleinen Unterschied im effektiven Stack.
Für die größere Kassette wird wohl auch eine längere Kette notwendig sein.