• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Würde auch tippen, irgendwelche Materialrückstände. Mit viel Geduld die Felge drehen und hoffen, dass es durch den vorgesehenen Ventilausschnitt in der Felge fällt.

Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich einmal das Laufrad ausbauen, Mantel und Schlauch abziehen und nochmals überprüfen, ob das Geräusch immer noch vom Laufrad kommt.
OK, danke. Dann werde ich das Mal versuchen. Lustigerweise hört das klackern auch immer wieder kurz auf, immer dann wenn ich mich aber freue, dass es sich vielleicht von selbst gelöst hat, geht's wieder los😅
 
Staubsauger ins ventilloch halten, bei demontierten reifen und Schlauch.
Ansonsten hatte man auch schon mit Honig auf dem wattestäbchen erfolg.
Oder mit frischem Felgenband, da bleiben kleine Teile auch gerne kleben.
 
Ich denke mal kaum, dass das Cube qualitativ mit den Marktführern mithalten kann. Wäre schön, wenn sie eine Lifetime-Garantie auf den Rahmen geben würden.

Beschwer dich, dass du gerne den vollen Preis zahlen möchtest.
Cube ist mittlerweile selbst Marktführer und kann auch qualitativ bei den anderen Marktführern mithalten. Auch z.B. Specialized geht frontal in Richtung Direktvertrieb an den Händlern vorbei weil immer weniger bereit sind für ein Rennrad 15.000 EUR auszugeben was bei Cube 8000 EUR kostet und dazu noch schwerer ist!
 
Cube ist mittlerweile selbst Marktführer und kann auch qualitativ bei den anderen Marktführern mithalten. Auch z.B. Specialized geht frontal in Richtung Direktvertrieb an den Händlern vorbei weil immer weniger bereit sind für ein Rennrad 15.000 EUR auszugeben was bei Cube 8000 EUR kostet und dazu noch schwerer ist!
Du hast ja völlig recht, nur wie kommst du darauf, dass ein Sworks Tarmac (nur als ein Beispiel) schwerer sei, als ein Air? Dass Cube diesbezüglich etwas "getrickst" hat wurde hier ja schon ein paar mal besprochen (TT-Reifen etc.)...
Bei Speci, Colnago und co. ist halt durchaus amüsant, dass sie in gewissem Maße unter die Versender gehen wollen, preislich aber trotzdem immer weiter abheben. Cube dagegen schafft die preise trotz klassischem Händlernetzwerk. Würde mich trotzdem mal interessieren ob Cube wirklich unterm Strich billiger wurde oder nur weniger stark den Preis erhöht hat;) Vor ein paar Jahren, waren Canyon und co. ja noch deutlich günstiger als Cube.
 
Air und Aero sind doch von der Geo identisch?
Sind sie das wirklich? Ich hatte jetzt mehrfach gelesen, dass man auf dem Aero aggressiver sitzen würde. Kann natürlich auch am Cockpit liegen; das stammt ja beim Air vom Agree. Generell hat Cube beim Air scheinbar auf den Markeninternen Baukasten gesetzt; die Sattelstütze ist bsp. vom Aero übernommen...
 
Sind sie das wirklich? Ich hatte jetzt mehrfach gelesen, dass man auf dem Aero aggressiver sitzen würde. Kann natürlich auch am Cockpit liegen; das stammt ja beim Air vom Agree. Generell hat Cube beim Air scheinbar auf den Markeninternen Baukasten gesetzt; die Sattelstütze ist bsp. vom Aero übernommen...
https://geometrygeeks.bike/compare/...2022-54cm,cube-litening-aero-c68x-2023-54-cm/
oder übersehe ich da was?

Tarmac hat laut Tour ein ca 50g leichteres Rahmenset

https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aero/specialized-tarmac-sl7-bestes-rennrad-im-tour-test-2022/
  • Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 857/374/63 Gramm
https://www.tour-magazin.de/rennrae...itening-air-c68x-vorgestellt-und-ausprobiert/
  • Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 892/373/75 Gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja völlig recht, nur wie kommst du darauf, dass ein Sworks Tarmac (nur als ein Beispiel) schwerer sei, als ein Air? Dass Cube diesbezüglich etwas "getrickst" hat wurde hier ja schon ein paar mal besprochen (TT-Reifen etc.)...
Bei Speci, Colnago und co. ist halt durchaus amüsant, dass sie in gewissem Maße unter die Versender gehen wollen, preislich aber trotzdem immer weiter abheben. Cube dagegen schafft die preise trotz klassischem Händlernetzwerk. Würde mich trotzdem mal interessieren ob Cube wirklich unterm Strich billiger wurde oder nur weniger stark den Preis erhöht hat;) Vor ein paar Jahren, waren Canyon und co. ja noch deutlich günstiger als Cube.
Ja, das Specialized Tarmac SL7 mit Dura Ace Di2 ist natürlich ein Traumbike mit Traumgewicht. Es ist aber in Wirklichkeit ein S-Works und liegt Preislich bei 14.500 EUR. Ob ein 56 Rahmen vom Cube Litening Air schwerer ist als ein 56 S-Works Rahmen wage ich zu bezweifeln. Auch die Geometrie vom Cube Litening Air zum S-Works SL7 ist sehr sehr ähnlich!
 
Ja, das Specialized Tarmac SL7 mit Dura Ace Di2 ist natürlich ein Traumbike mit Traumgewicht. Es ist aber in Wirklichkeit ein S-Works und liegt Preislich bei 14.500 EUR. Ob ein 56 Rahmen vom Cube Litening Air schwerer ist als ein 56 S-Works Rahmen wage ich zu bezweifeln. Auch die Geometrie vom Cube Litening Air zum S-Works SL7 ist sehr sehr ähnlich!
is im Tour Test ein S-Works, sogar in 56 gegen ein 54er Cube Litening Air und trotzdem ist das Tarmac ca. 50 Gramm leichter. Glaubst du ein 56er Air wiegt weniger als ein 54er?
 
Man braucht ja der Tour nicht alles glauben, aber zweifelst du deren Waagen an? Ich weiß ja nicht;)
Dass Preis-Leistungs-technisch trotzdem das Air weit vorne liegt, braucht man aber trotzdem wohl keinem mehr erklären...

Letztlich bekommt man beim Sworks halt das Image dazu und vielleicht noch kleine Feinheiten sind besser gelöst; da ich aber noch nie ein absolutes Toprad eines Topherstellers (vom Image her) hatte, kann ich dazu auch nichts sagen. Als grandfondo vor ein paar Wochen das Litening Aero getestet haben, wurde dort (angeblich dem Preis geschuldet) die offene Steckachs-Mutter kritisiert; ist bei Topmodellen anderer Hersteller aber auch nicht anders...
Ja, du hast natürlich Recht! Ich fahre selbst einen Specialized Tarmac SL6 mit FACT 10 Rahmen und Ultegra Disc. Der wunderhübsche Rahmen ist schwarz glossy mit weißer Schrift, den gab es so offiziell nie zu kaufen. Ich habe diesen Rahmen nur aus Kulanz von Specialized bekommen weil der vorherige FACT 9 Rahmen von meinem Tarmac Comp gebrochen war. Trotzdem hoffe ich das ich mit dem Cube Litening Air SLT auch ein absolutes Traumbike bekommen werde.
 
Wie kauft ihr das Rad am Ende? Testet ihr die beiden Modelle nicht mal. Seit ihr euch so sicher welche RH?

Ich wäre voll in der Zwickmühle. Ein 55er würde mir optimal passen. Müsste echt warten bis ein Cube Shop beide Größen hätte und dann mal ausgiebig fahren. Meine Erfahrung die Cube Verkäufer sind die schlechtesten von der Beratung. Wenn man hier nicht 100% sicher ist welche Größe wird es schwierig
 
Wie kauft ihr das Rad am Ende? Testet ihr die beiden Modelle nicht mal. Seit ihr euch so sicher welche RH?

Ich wäre voll in der Zwickmühle. Ein 55er würde mir optimal passen. Müsste echt warten bis ein Cube Shop beide Größen hätte und dann mal ausgiebig fahren. Meine Erfahrung die Cube Verkäufer sind die schlechtesten von der Beratung. Wenn man hier nicht 100% sicher ist welche Größe wird es schwierig
Hast du kein Rad mit dem du die Geo vergleichen kannst? Eine normale (kurze) Probefahrt eignet sich nicht besser als der Blick auch Stack/Reach.

Es wird eh schwer einen Cube Händler davon zu überzeugen das komplette Rad nur für eine Probefahrt auf dich umzubauen. Mindestens den Sattel, Sattelhöhe und Spacer müssten dazu umgebaut werden. Eigentlich dann noch Lenkerbreite und Vorbaulänge, aber das wird mit den Cockpits ja nahezu unmöglich gemacht.
 
Hast du kein Rad mit dem du die Geo vergleichen kannst? Eine normale (kurze) Probefahrt eignet sich nicht besser als der Blick auch Stack/Reach.
BMC SLR01/RH54: Stack 550 und Reach 386
Es wird eh schwer einen Cube Händler davon zu überzeugen das komplette Rad nur für eine Probefahrt auf dich umzubauen. Mindestens den Sattel, Sattelhöhe und Spacer müssten dazu umgebaut werden. Eigentlich dann noch Lenkerbreite und Vorbaulänge, aber das wird mit den Cockpits ja nahezu unmöglich gemacht.
Bei einer integrierten Lenkereinheit sicher nicht aber sonst wo man den Vorbau so einfach tauschen kann warum nicht. Wenn der Seatback, Sattelhöhe eingestellt ist wird die Entscheidung leichter sein ob 100mm oder 110mm Vorbau + Lenkerbreite 420mm
 
Ich denke mal kaum, dass das Cube qualitativ mit den Marktführern mithalten kann. Wäre schön, wenn sie eine Lifetime-Garantie auf den Rahmen geben würden.
Wäre schön wenn z.B. Specialized sich an seine Lifetime - Garantie halten würde Wurde bei einem Kumpel mit fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Für ihn ist Specialized gestorben.
 
Wie kauft ihr das Rad am Ende? Testet ihr die beiden Modelle nicht mal. Seit ihr euch so sicher welche RH?

Ich wäre voll in der Zwickmühle. Ein 55er würde mir optimal passen. Müsste echt warten bis ein Cube Shop beide Größen hätte und dann mal ausgiebig fahren. Meine Erfahrung die Cube Verkäufer sind die schlechtesten von der Beratung. Wenn man hier nicht 100% sicher ist welche Größe wird es schwierig
Gibt es nicht auch genügend bikefitter, die anbieten die passende Größe zu empfehlen? Wäre jetzt meine einzige Idee, wenn man das Rad gar nicht testen kann...
Bei mir hat es beim Aero fast schon ausgereicht sich kurz aufs 56er zu setzen😅 Das war so deutlich zu lang, dass es nur noch die Auswahl 54 oder gar nichts gab.
 
Gibt es nicht auch genügend bikefitter, die anbieten die passende Größe zu empfehlen? Wäre jetzt meine einzige Idee, wenn man das Rad gar nicht testen kann...
Bei mir hat es beim Aero fast schon ausgereicht sich kurz aufs 56er zu setzen😅 Das war so deutlich zu lang, dass es nur noch die Auswahl 54 oder gar nichts gab.
Ich bräuchte ein 57er XD
58 besser fürs Cruisen, 56er fürs racen
normalerweise kann der Bikefitter die genaue Geometrie nachkreieren sodass man im Voraus die Grösse schon kennt
 
Wäre schön wenn z.B. Specialized sich an seine Lifetime - Garantie halten würde Wurde bei einem Kumpel mit fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Für ihn ist Specialized gestorben.
Wie ich weiter oben schon mal beiläufig erwähnt hatte, habe ich meinen gebrochenen Tarmac SL6 FACT 9 Rahmen gegen einen Tarmac SL6 FACT 10 Rahmen anstandslos getauscht bekommen. Der FACT 10 Rahmen hat sogar meine Lieblingsfarbe glänzend schwarz mit weißer Schrift, die es so nicht zu kaufen gab und eine integrierte Sattelklemme. Besser hätte es für mich nicht laufen können.
 
Zurück