• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Finde Mann müsste jedes Modell selbst testen um beurteilen zu können. Umsonst sind diese nicht so teuer. Klar bei Pinarello, Colnago zahlt man für den Namen schon mit 😉
War auch nur meine persönliche Sicht der Dinge; kann ja jeder selbst seine Meinung dazu haben und ich gönne auch jedem sein 16k Colnago und rein optisch gefallen sie mir auch. Ich sehe es halt nur so; weil etwas im Rennradbereich teuer ist, muss es nicht automatisch besser sein. Im Tour-Test war bsp. das V3RS echt nicht gut; schwache Aerodynamik (auch wenn das auf der Straße sicher nicht so schlimm ist wie im Test, wo der Unterschied zur Spitze schon gewaltig war mit den 229 Watt) und ein hohes Gewicht sind halt nunmal Aspekte die so sind. Sowohl das Litening Aero, als das Air können das besser. Da kann das Colnago noch so schön aussehen und der Hobbyfahrer wird sich drüber freuen; es ist sicher nicht besser als ein Cube. Warum auch? Cube wird deutlich mehr geld für die Entwicklung zur Verfügung haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich fände es schon besser, wenn sich Leute auch nur Räder zulegen, die sie sich auch leisten können... Das würde vermutlich auch die wilde Preisspirale etwas bremsen...
Und wie bestimmt man, was sich die Leute leisten können?
Mein Ansatz wäre, dass man sich etwas leisten kann, wenn man die Leasingrate stemmen kann.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Dienstrad-Leasing für den Preisanstieg verantwortlich ist.
Erstens gibt's da durchaus Obergrenzen (zwischen 5k€ und 10k€ habe ich da schon gesehen) und zweitens müßten die Räder ja im Ausland (wo es das nicht gibt) dann günstiger sein (was sie nicht sind).
 
Die Diskussion ist gerade ziemlich off topic...
Als gesamtes finde ich's ok da es sich um Neurad kauf handelt auch

Ich warte sowieso um Erfahrungsberichte was mich intressiert. Ob ich das Rad jemals kaufen werde steht weit hinten an da ich eher der Typ bin ein neuwertiges Vorgängermodell kaufen mit richtig an Rabatt und hier ein top Modell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Litening Pro mit der Sram Force (komme vom Agree mit gleicher Schaltung) und bin mehr als happy. Ich will das „Baby“ nicht mehr missen. Zuerst wollte ich auch unbedingt ein Cervelo S5. Heute denke ich mir „Gott sei Dank“ habe ich keine 9k ausgegeben.

Was auch ein Einflussfaktor ist, ist der Umstieg von 56er auf 54er Größe. Mit den ZIPP 404 ist es für mich die perfekte Kompi.

BTW: schaut euch mal die Rennen an, Cube und Canyon ist immer vorne mit dabei. Man muss keine 10-14k für ein Bike ausgeben.

What said Warren Buffet? Price is what you pay, value is what you get!
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW: schaut euch mal die Rennen an, Cube und Canyon ist immer vorne mit dabei. Man muss keine 10-14k für ein Bike ausgeben.
Für die Teams ist der Name ja auch am allermeisten egal; vor der Eisdiele parken werden die pros eher selten;) Aerodynamisch sind sowohl cube als auch canyon top und dabei jetzt auch nicht extrem schwer, von daher (ansonsten zählt ja nur noch wie gut der Sponsorendeal als solches ist)...
Ich hoffe ja immer noch, dass Speci irgendwann mal ein Team loswerden will und Bora dann mit Cube ausgestattet wird; würde ja auch von der Lage passen...
What said Warren Buffet? Price is what you pay, value is what you get!
:daumen:
 
Ich habe das Litening Pro mit der Sram Force (komme vom Agree mit gleicher Schaltung) und bin mehr als happy. Ich will das „Baby“ nicht mehr missen. Zuerst wollte ich auch unbedingt ein Cervelo S5. Heute denke ich mir „Gott sei Dank“ habe ich keine 9k ausgegeben.

Was auch ein Einflussfaktor ist, ist der Umstieg von 56er auf 54er Größe. Mit den ZIPP 404 ist es für mich die perfekte Kompi.

BTW: schaut euch mal die Rennen an, Cube und Canyon ist immer vorne mit dabei. Man muss keine 10-14k für ein Bike ausgeben.

What’s said Warren Buffet? Price is what you pay, value is what you get!
Das S5 von Cervelo ist ja auch nicht schön. Da musst mit andere vergleiche kommen
 
Ich hoffe ja immer noch, dass Speci irgendwann mal ein Team loswerden will und Bora dann mit Cube ausgestattet wird; würde ja auch von der Lage passen...

:daumen:
Ich hoffe nicht. Sonst kommt Cube auch noch auf die Idee die Preise nach oben zu katapultieren. Ein Pro-Team reicht für Cube 😊😊😊
 
Hallo,

mein Cube litening ist heute angekommen und ich bin grade auf der Suche nach Drehmoment für den Vorbau auf einen Abschnitt in der Bedienungsanleitung gestolpert der mich stark verunsichert. Laut Zusatzmanual ist die Benutzung mit einem Rollentrainer komplett verboten (https://file.cube.eu/azwesc1xfg346/media/22/04/f9/1658482058/CUBE_Manual_Carbon_Deutsch_MY21.pdf) .

wie seht ihr das ganze? Überlege gerade echt ob ich das ganze Rad zurückschicken, wahrscheinlich ist der Rahmen mir auch eine Größe zu groß.

PS: Hat jemand ein manual/ kann mir erklären wie ich die Spacer entfernen kann?
 
Laut Zusatzmanual ist die Benutzung mit einem Rollentrainer komplett verboten
rollentrainer.jpg


schau mal hier
 
Ahh vielen Dank! Ich hab nen Direct Drive Trainer. Scheinbar wird noch mal zwischen dem und einer festen Rolle als Wahoo Snap unterschieden.

noch eine blöde Frage: Das Rot umkreiste Teil darf ich nicht entfernen, selbst wenn der Gabelschaft gekürzt werden würde oder?
 

Anhänge

  • IMG_1504.jpeg
    IMG_1504.jpeg
    139,9 KB · Aufrufe: 103
Das unterste Teil ist der Lagerdeckel und muss somit bleiben. Würde wahrscheinlich auch zu eng mit den Radien der Leitungen. Hätte das Teil bei meinem Rose auch gerne weg. ;-)
 
Meins kommt nächste Woche, ist schon aufgebaut und wird Anfang nächster Woche versendet. Welche Größe hast du genommen? Heißt ja nicht umsonst leichter Blitz 😄 Freu mich auch schon mega auf das Rad!
Ich bin auf einem 54er Rahmen unterwegs. Passt für mich bei 1,79 absolut perfekt und die Geometrie ist genial. Viel Spaß in der nächsten Woche ;)
 
Anhang anzeigen 1246846
Heute ist mein Litening Air Race angekommen. Erste Ausfahrt und ich bin hellauf begeistert. Richtig geiles Geschoss 😉
Freut mich für dich; das Rad sieht ziemlich gut aus:daumen: Hast du es so wie da steht, also mit Pedalen etc. mal gewogen? Wäre mal interessant, wie viel leichter es im Vergleich zum Aero Race ist...
 
Freut mich für dich; das Rad sieht ziemlich gut aus:daumen: Hast du es so wie da steht, also mit Pedalen etc. mal gewogen? Wäre mal interessant, wie viel leichter es im Vergleich zum Aero Race ist...
Hi, ja ich habe es ohne die Powermeter Pedale und ohne Flaschenhalterung gewogen. Ergebnis 7,3 kg nackt. Cube weicht leider wieder von den eigenen Angaben ab, bei mittlerer Rahmengröße sollte es ja eigentlich bei 7,1 kg liegen aber halb so wild 😉
 
Zurück