• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Gibt es zu den Cube-Rädern irgendwo eigentlich eine Liste für die Anzugsmomente? Beispielweise am Sattel ist gar nichts aufgedruckt und die 12 NM an der Sattelstütze erscheinen mir ziemlich viel für einen Sattel mit Carbonstreben (ganz generell)...
Sattel würde ich mit 12 NM fest ziehen. Ansonsten kracht es ganz schön gewaltig, dein Sattel macht eine schöne Neigung Richtung Himmel und die Sattelstütze wird bissl leichter dank Lackverlust. Schon gehabt, klingt nicht schön und ist ziemlich ärgerlich.
 
wenn du zu lange Arme hast, wieso musst du dann die Sattelstuetze weiter raus ziehen? ... da muss dann eher ein laengerer Vorbau her

und ich kaufe mir doch kein groesseres Bike, nur weil ich ggf. zu grosse Fuesse fuer meine Groesse habe ... im normalen Fahrbetrieb passiert das ohnehin nicht, dass man so weit einlenkt und kurbelt
Ich müsste die Sattelstütze nicht wegen den langen Armen sondern wegen den langen Beinen viel zu weit rausziehen. Wegen den langen Armen brauche ich bestimmt keinen längeren Vorbau! Deine Logik kann ich leider nicht nachvollziehen :-)
 
Ich müsste die Sattelstütze nicht wegen den langen Armen sondern wegen den langen Beinen viel zu weit rausziehen. Wegen den langen Armen brauche ich bestimmt keinen längeren Vorbau! Deine Logik kann ich leider nicht nachvollziehen :)
das mit den zu langen beinen habe ich dann wohl überlesen ... ich hatte nur zu lange arme gelesen
 
das mit den zu langen beinen habe ich dann wohl überlesen ... ich hatte nur zu lange arme gelesen
Alles gut :) Die 56 Rahmengröße wurde mir in meinem Leben schon von vielen Experten namhafter Hersteller bestätigt und selbst dann wird noch behauptet das ich die Sattelstütze extrem weit draußen haben muß. Ein 54 Rahmen wäre trotz meiner 1,80 Körpergröße für mich ein absolutes NoGo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man eigentlich bei allen Rennrädern das Problem mit anstoßenden Schuhen? Stört beim normalen Fahren vermutlich nicht (bisher hats auf jeden Fall hingehauen), aber wenn man an diesen Anti-Auto-Barrieren durch will und doch mal stark einlenkt (und dabei nicht auf die Füße achtet; ist ja bei MTBs etc. völlig egal) liegt man fast auf der Nase:)
Eine sinnvolle Lösung dafür gibt es wohl nicht befürchte ich...
Cube Cyclocrosser C:62 SL ja kann ich bestätigen
 
Beim Cube Shop Chiemsee scheint es aktuell ein 58 er Air zu geben
https://cube-shop-chiemsee.de/fahrr...-litening-air-c-68x-slt-carbon-n-rainbow-2023
Sollten wirklich die ersten verfügbar sein ?
Mein Air SLT in RH56 soll in KW19 gebaut werden. Das Rad sieht für mich so extrem geil aus, ich kann es kaum erwarten es endlich fahren zu dürfen! Anfang Juli geht es mit dem Rad zwei Wochen in die Ötztaler Alpen zum Kühtai Pass und Timmelsjoch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal aufgebaut mit Sram Red in RH 54 !
01D06C1A-17C6-424B-B8E6-C196768FC666.jpeg
 
Mega gut hoffe das klappt mit KW 19 ist ja nicht mehr lange hin. Mein Race bekomme ich am Dienstag geliefert, ist schon verpackt und Montag geht es per Overnight Versand zu mir 😊
Cool, ich freu’ mich für Dich! Meins (Agree SLX) soll in dieser Woche gebaut werden. Stand zumindest vor zwei Wochen
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade im Radshop. Dieses Gusto Rad mit 12-fach 105er Schaltgruppe 3450€ und mit Ultegra 4350€. Alles Carbon neu wie es da steht 🤩 Demnächst kommt das Frameset als Evo Serie raus
 

Anhänge

  • IMG_2337.jpeg
    IMG_2337.jpeg
    348,3 KB · Aufrufe: 183
Zurück