Ich mische mich jetzt auch mal ins Semi-OT ein...
Bis letzte Saison bin ich das Cube Agree C:62 SLT (mit dem letzten Rahmen, nicht dem aktuellen) mit einer
Sram Force und Zipp 404 gefahren. Seit dieser Saison habe ich ein SL7 mit einer Red und Zipp 454. Natürlich haben die Räder komplett andere Charakteristiken, das ist gar keine Frage. Aber letztlich fahren sich in der Ausstattung alle Räder prinzipiell mindestens sehr gut. Die Illusion, dass ein Rad (nennenswert) schneller ist als das andere, ist - wie gesagt - eine Illusion. Ich habe mit dem Tarmac das Gefühl, dass ich so geschätzt 1km/h im Schnitt mehr schaffe (bei 29-32er Schnitt) als mit dem Cube. Der Vergleich hinkt aber, da man fairerweise das sportlichere Litening als Referenz hätte nehmen müssen - der Unterschied ist also praktisch noch deutlich geringer.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob 10 Tsd. EUR Aufpreis die (vielleicht) 0.2-0.5km/h, die mir das Tarmac bringt, wert sind. Die Antwort ist natürlich ein deutliches Nein, zumindest aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht für einen Hobbyfahrer. Diese Räder, sei's ein Speci, ein Pina oder ein Colnago, sind Herzenskäufe und das ist auch der große Punkt, der sich eben unterscheidet, wenn ich auf dem Tarmac oder auf dem Agree sitze.
Jeder, der entweder auf das Geld achten will/muss oder einfach den Sport und nicht das Material in den Fokus stellt, ist mit einem Litening Aero wahrscheinlich genauso glücklich wie mit einem Tarmac und mit einem Litening Air eben wie mit einem Aethos.
(Disclaimer: Vielleicht bin ich auch der totaler Fahrgefühllegastheniker
)