patrick_1976
Aktives Mitglied
Velobase meint ebenfalls das Stellung a für bis 27 Zähne und Stellung b bis 32.die Stellungen A und B hat nichts mit den Zähnezahlen zu tun, du wechselst von Parallelogramm- auf Linearschaltweg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Velobase meint ebenfalls das Stellung a für bis 27 Zähne und Stellung b bis 32.die Stellungen A und B hat nichts mit den Zähnezahlen zu tun, du wechselst von Parallelogramm- auf Linearschaltweg
Das ist keine Schaltung sondern die Bewegung das Schaltwerks. In Parallelogramm Stellung folgt es im gleichen Abstand den Ritzeln. In der Linear Stellung einfach nur seitwärts... Wenn es dabei größere Ritzel packt auch gut. Das sind dann Erfahrungswerte die man nicht unbedingt pauschalisieren kann da es auch abhängig vom Ausfallende und/oder Schaltauge ist. Campa hat daraus eine Wissenschaft gemacht wie man sieht!Was ist eine Linearschaltung?
Das Parallelogramm ist immer da, nur es ist entweder schräg oder halt waagerecht zum Boden.Das ist keine Schaltung sondern die Bewegung das Schaltwerks. In Parallelogramm Stellung folgt es im gleichen Abstand den Ritzeln. In der Linear Stellung einfach nur seitwärts... Wenn es dabei größere Ritzel packt auch gut. Das sind dann Erfahrungswerte die man nicht unbedingt pauschalisieren kann da es auch abhängig vom Ausfallende und/oder Schaltauge ist. Campa hat daraus eine Wissenschaft gemacht wie man sieht!
Ha ha, da hast recht...Na ja, wer so Tabellen erstellen musste war bestimmt Wissenschaftler
Evtl. gehören die zur SR Kurbel.....habe da noch nie einen Magnet dran gehalten.Wozu gehören nicht magnetische Kettenblattschrauben?
Re ist Vorderrad für Hülsenmutter und links ist Vorderrad für normale Mutter.Und eine Achse mit Patent Beschriftung die ziemlich lang ist und wohl auch nicht für VR Bremsen ist, wie der Vergleich zeigt.
Ich habe mit Jonah bei mir zu Hause vier oder fünf Super Record Kurbeln getestet, die hatten alle Stahl-Schrauben.Evtl. gehören die zur SR Kurbel.....habe da noch nie einen Magnet dran gehalten.
Re ist Vorderrad für Hülsenmutter und links ist Vorderrad für normale Mutter.
Wie geschrieben, ich habe da noch nie einen Magneten dran gehalten.Ich habe mit Jonah bei mir zu Hause vier oder fünf Super Record Kurbeln getestet, die hatten alle Stahl-Schrauben.
Ich habe beim sortieren meiner Kettenblattschrauben 3 nicht magnetische Schrauben entdeckt, die mit Brev. Campagnolo beschriftet sind. Wozu gehören nicht magnetische Kettenblattschrauben?
Anhang anzeigen 1167101Anhang anzeigen 1167097Anhang anzeigen 1167096
Und eine Achse mit Patent Beschriftung die ziemlich lang ist und wohl auch nicht für VR Bremsen ist, wie der Vergleich zeigt.
Kann mir jemand sagen, wofür diese Achse ist?
Anhang anzeigen 1167098Anhang anzeigen 1167100
@Jonah J.Anhang anzeigen 1168940Hat jemand diese Hütlis in rot?
Die weißen würde ich tauschen oder die roten bezahlen.
Von Suntour habe ich auch welche (in schwarz)Sowas besitze ich nicht
Ich habe nur welche von Suntour
Der sieht zwar gleich aus, allerdings hat zumindest in der Explosionszeichnung der Campa Freilauf nicht diese Einbuchtungen:
Meint ihr, dass dieser Freilauf auf die Campwgnolo Record OS Nabe (silber mit Ring und Öffnung zum Nachschmieren, FH-02RE) passt?
Bei dem Freilauf musst du die Achse mit tauschen. Da müsste dann die fh-bo001 verbaut werden.
Meint ihr, dass dieser Freilauf auf die Campwgnolo Record OS Nabe (silber mit Ring und Öffnung zum Nachschmieren, FH-02RE) passt?