knutson22
kettenreaktion
das is doch nicht neu lackiert oder hab ich was verpasst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich finde die 7700 Dura Ace schon fantastisch.Aber qualitativ ist Campa in den 90ern einfach noch besser und einfach viel schöner.
Ey Jennifer, was hast du in den 90er Jahren so gemacht? Ich kann´s nicht glauben? Dura Ace und XTR - was besseres gab es da nicht. Hyperglide Verzahnungen haben unvergleichlich sanfte Schaltvorgänge sogar unter Last ermöglicht. Ich habe das selbst "erfahren"! Mit Einführung der Indexierung haben die Italiener zunächst komplett den Anschluss verpasst....Aber qualitativ ist Campa in den 90ern einfach noch besser
In den 90ern bin ich Shimano gefahren, weil ich mir Campa nicht leisten konnte. ?Ey Jennifer, was hast du in den 90er Jahren so gemacht? Ich kann´s nicht glauben? Dura Ace und XTR - was besseres gab es da nicht. Hyperglide Verzahnungen haben unvergleichlich sanfte Schaltvorgänge sogar unter Last ermöglicht. Ich habe das selbst "erfahren"! Mit Einführung der Indexierung haben die Italiener zunächst komplett den Anschluss verpasst....
das is doch nicht neu lackiert oder hab ich was verpasst?
Das Schaltwerk hat es so nie gegeben, das ist irgend eine Resteverwertung bzw. aus-zwei-(oder 3 oder 4?)-mach-eins:
Das Unterteil mit dem offenen Gelenkbolzen für den Käfig ist tatsächlich aus 8-fach Zeiten: Gab es nur ein Jahr lang für die Straßengruppe und mehrere Jahre bei den MTB-Gruppen.
Oberteil und Frontplatte eben 9-fach Record TI. Vielleicht ist es bedeutungslos, vielleicht liegt es aber auch das Problem.
Zughüllen am Lenker sind in der Tat etwas kurz. Ob das die Probleme macht, lässt sich aber leicht testen: Auch ganz ohne geklemmten Zug muss 52/13 sauber laufen.
ach..nochwas..der Lenker sieht nach cinelli cdm aus..ich persònlich fahre die àusserst ungern noch weil der Bogen zu tief ist um Unterlenker zu fahren und optisch finde ich den auch nicht so gut..der giro ist mA besser..
kann ich dir schicken..allerdings nur in schwarz nos vorhanden.Und ja , die Schaltzuganschläge an Unterrohr sind DA , wusste gar nicht das Campa auch sowas hat .
Ästhetisch fällt mir keine ein, die es nicht täte. Obwohl, da gabs mal so eine, Mirage oder Avanti oder so, die war echt nicht so prall. Technisch war das in den 90ern etwas anderes.Also ich finde die 7700 Dura Ace schon fantastisch.
Welche Campa-Gruppe schlägt die technisch und ästhetisch?
kann ich dir schicken..allerdings nur in schwarz nos vorhanden.
Wenn man sie so liegen sieht - schon chic! Aber wenn die Wäscheleinen montiert sind, dann leidet die Optik doch enorm.
Die Malvorlage "Molteni" erschien 1982 bei EMC, die erste "offizielle" Serie ist Team Issue von 1984 (Molteni, FAEMA und Fiat).
...................................
Dieser schöne Rahmen bemalt und mit Aufklebern wie "Molteni" ist nicht Corsa Extra... Ich kenne die Seriennummer nicht, aber ich sehe die Bremsbrücke - dies ist die älteste Version von Silva, die erst 1985 im EMC verwendet wurde... und damals gab es noch keinen Corsa Extra. Es ist wirklich ein Pro SLX...
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Es gibt hier keinen anderen schönen EM-MolteniJa, ich habe über Ihr EM geschrieben - wenn Sie ein Foto der Fabrikmarkierungen zeigen, finde ich vielleicht etwas Interessanteres...