• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Merckx-Faden oder "Sammlung im Sinne des Kannibalen" ...

Nein , es ist nicht das Colnago von @faliero , dass ich dort gesehen habe in Gaiole. Ich hab noch mal in meinen Bilddateien nachgeschaut . Es war nicht Okt 2017 sondern Okt. 2016 in Gaiole . Diese ist das Colnago Molteni ( keine Merckx-Banderole ) , dass ich dort gesehen habe . Hier 2-3 Bilder vom Rad aus dem Okt. 2016.
Anhang anzeigen 897883
Anhang anzeigen 897884Anhang anzeigen 897885Anhang anzeigen 897886Anhang anzeigen 897887
Anhang anzeigen 897888
Der Zustand ist aber auch erste Güte...
 
Bianchi und Molteni ?? Wenn Du mir glaubhaft zeigen kannst , dass der Eddy M. jemals ein mit Molteni gelabeltes Bianchi gefahren hat , dann ... ja dann werde ich voller Demut auch so schnell wie möglich versuchen , ein Bianchi zu fahren und zu ehren . ;)
 
Bianchi und Molteni ?? Wenn Du mir glaubhaft zeigen kannst , dass der Eddy M. jemals ein mit Molteni gelabeltes Bianchi gefahren hat , dann ... ja dann werde ich voller Demut auch so schnell wie möglich versuchen , ein Bianchi zu fahren und zu ehren . ;)
Nee, die Hilde ist nur etwas irritiert, dass seine Marke nie vom Größten aller Zeiten gefahren wurde, sondern damals immer nur als zweite durchs Ziel lief.
 
Nee, die Hilde ist nur etwas irritiert, dass seine Marke nie vom Größten aller Zeiten gefahren wurde, sondern damals immer nur als zweite durchs Ziel lief.
Nene, als Molteni nie, aber als Amateur ist er wohl mal Bianchi gefahren, hab ich gelesen. Leider hab ich aber nie ein Bild davon gesehen.
 
Nene, als Molteni nie, aber als Amateur ist er wohl mal Bianchi gefahren, hab ich gelesen. Leider hab ich aber nie ein Bild davon gesehen.

Da hilft nur eines , Detektivarbeit . Wie hier in dem Bild von Merckx im Sept. 1964 , als er in Frankreich Amateur-Weltmeister wurde . Aber erkennen .... kann ich nix , was das Rad angeht . Ein Jahr später in 1965 ist er als 20-jähriger auf Superia Rahmen gefahren, danach wurde er Profi .
Aber 1964 und früher ??

Merckx Amateur WM Sieg_05-09-1964-der-kannibale-holt-den-ersten-grossen-sieg-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur eines , Detektivarbeit . Wie hier in dem Bild von Merckx im Sept. 1964 , als er in Frankreich Amateur-Weltmeister wurde . Aber erkennen .... kann ich nix , was das Rad angeht . Ein Jahr später in 1965 ist er als 20-jähriger auf Superia Rahmen gefahren, danach wurde er Profi .
Aber 1964 und früher ??

Anhang anzeigen 898060
Die Fernsehmänner in Schutzkutte auf ihren Motorrädern und dann noch die klassischen Flics im Hintergrund- großartige Aufnahme!
 
das ist das Superia Modell , mit dem Merckx 1964 in Tokio bei der Olympiade und 1965 im Team Superia gefahren ist .

Merckx 1964 SUPERIA BIKE Sallanches.jpg


Bei dem 30 Jahres Jubiläum der Merckx Rennrad Fabrikation in Meise/B präsentiert Merckx hier mit Tom Boonen zwei seiner alten Rennräder , davon auch das 64/65er Superia . Das vordere im Molteni Lackk scheint ein Colnago zu sein wg des Pantos auf der Gabel ?

Bild folgt noch , finde ich grad nicht. Edit: Bild gefunden

Merckx 2010 Jubikäum  mit Tom Bonen und Superia Rad 1964_65.jpg


... und hier in seiner ersten Profi-Saison 1965 mit Team-Kollegen ( ich glaube Rik van Looy ??) auf Superia Rädern. Soweit erkennbar , wohl auch mit Lenkerend-Schalthebeln .

Screenshot_2021-02-12 1965 Two Solo Superia Riders (1).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine, dass wäre 1964 als Amateur auf einem Ludo gewesen ...

ok , Ludo war ein belgischer Rahmenbauer . Hast Du dazu Infos über Verbindungen zw. Merckx und Ludo ?
Hat Ludo etwas mit dem belg. Rennfahrer Ludo Peeters zu tun ? Aber der ist erst nach der Merckx - Zeit aktiv gewesen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos, nicht so wirklich. Nur halt, dass Merckx vor seiner Profilaufbahn auf Ludo erfolgreich war.
Habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema etwas beschäftigt, da ich über einen Kontakt in Belgien zu einem Ludo gekommen bin und das bike historisch nicht zuordnen konnte. Fabrikation war wohl in der Nähe von Brüssel.
Zum team gibt's hier einige Info's:
https://www.jeandegribaldy.com/index.php?zone=pages/equ_74
 
Danke @flachlandradi , wirklich eine interessante Webseite mit ´ner Menge 70er Jahre Rennrad-Infos .

und .... das allerletzte Bild auf der Seite . Die Optik/Lackierung des im Bild gezeigten Ludo-Rennrades ist doch sehr "speziell" .
Ob sich da die Herren um Molteni und Merckx einiges abgeschaut haben für ihren orange/blauen Molteni-Style einige Jahre später ??
 
@flachlandradi . Schönes Teil dein Ludo . Was steht denn da vorne auf dem Decal des Oberrohrs hinter der belg. Fahne ? Sind das Weltmeister-Streifen ?
Schau auch mal auf den Gabelkopf deines Ludo . Das ist der gleiche gerade/kantige Gabelkopf , den auch Merckx bei seinen frühen in 1980-81 produzierten Professional Modellen verwendet hat . Später dann auch noch bei einigen Sondermodellen Mitte/Ende der 80er Jahre.
Man muss nicht unbedingt ein Zusammenhang zwischen Ludo und Merckx herleiten . Die beiden könnten auch nur den gleichen Muffen-Lieferanten gehabt haben ?
 
Decal, gute Frage, da steht nichts Erhellends.
Nur Modell "Special corsa" Mit den Gabelkopf kann schon sein. auch die Muffen sind recht gut verarbeitet. Weiß jetzt auch nicht ob Reynolds 531 oder so.
Der gute Eddy hat ja schon immer seine Finger beim Rahmenbau mit im Spiel gehabt und so manches Peugeot war dann doch ein...

F85A3C6D-8BF0-4C5F-BC42-1F275CBEA35A_1_105_c.jpeg

1DE6CBA3-848A-4029-8889-10D5641E1BDC_1_105_c.jpeg
 
welcher Felgen-Typ für ein Kessels EddyMerckx im Molteni Lack ?

ich bin auf der Suche nach der zeitlich und teammäßig vorbildlichen Felge
für ein 1974er Kessels Eddy Merckx Molteni Orange .
OK , Schlauchreifen-Typ ist klar .

Ich habe so ca. 30-40 Bilder von Merckxrädern aus der Molteni Zeit 1971 - 1975.
Aber auf keinem Bild kann man wirklich erkennen , welche Felgen montiert
waren .
Bei einem alten Merckx-Rad dieser Zeit auf einem neueren Bild aus dem Merckx
Museum in Brüssel ist ein Mavic Felgen Decal an einem Molteni-Rad zu erkennen .
Aber sonst null Abbildung eines Felgen-Typs zu erkennen .

Zeitgenössige Mavic, Nisi oder Galli oder was ? . Was davon könnte die richtige /
passende Felge der Molteni-Jahre 71 - 75 sein .

Danke für Eure Expertise und Infos dazu .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück