• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Ich frage mich auch allen ernstes, wie die Ultimate wohl sitzt, wenn die selbst an dem Model auf den Produktfotos aussieht wie ein Kartoffelsack. Was stimmt denn mit diesem gewellten Bündchen unten nicht, ist das im Neuzustand schon ausgeleiert?
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Hallo zusammen,
ich habe heute die Beta Ros Jacke und Perfetto Ros 2 Wind kurzarm erhalten! Alle in XL bei 1,85 und 83 kg! Die Beta Ros sitzt schon sehr eng! 🤣

Meine Frage an euch, welche findet ihr besser? Würde jeweils nur ein Unterhemd runter tragen! Die mit kurzarm könnte ich früh wenn es kalt ist mit Armlinge fahren und mittags ohne, bei + 15 grad werde ich sicherlich mit beiden eingehen Leder? 🙉
Bin auch jemand, der schneller schwitzt! Ahes gibt einfach zu viel Auswahl!

Was würdet ihr machen?
 
Hallo zusammen,
ich habe heute die Beta Ros Jacke und Perfetto Ros 2 Wind kurzarm erhalten! Alle in XL bei 1,85 und 83 kg! Die Beta Ros sitzt schon sehr eng! 🤣

Meine Frage an euch, welche findet ihr besser? Würde jeweils nur ein Unterhemd runter tragen! Die mit kurzarm könnte ich früh wenn es kalt ist mit Armlinge fahren und mittags ohne, bei + 15 grad werde ich sicherlich mit beiden eingehen Leder? 🙉
Bin auch jemand, der schneller schwitzt! Ahes gibt einfach zu viel Auswahl!

Was würdet ihr machen?
Die Beta geht noch bei 15 Grad, finde ich. War letztes Jahr auf Mallorca neben dem Perfetto light im Dauereinsatz. Perfetto RoS 2 ist das Gabba? Das wäre mir bei 15 einen kleinen Tick zu warm. Für das Perfetto light fast die optimale Temperatur.
 
Die Beta geht noch bei 15 Grad, finde ich. War letztes Jahr auf Mallorca neben dem Perfetto light im Dauereinsatz. Perfetto RoS 2 ist das Gabba? Das wäre mir bei 15 einen kleinen Tick zu warm. Für das Perfetto light fast die optimale Temperatur.
Danke, trägst du dann unter dem Perfetto Light bei + 15 grad nur noch ein baselayer und keine kurze Weste mehr?
 
Ein Reißverschluss vorne, der sich von beiden Seiten öffnen lässt. Das ist wirklich der letzte Mist!

Hab schon lange befüchtet, dass irgendwann so ein Schreibtischtäter auch bei Radklamotten auf diesen Quatsch kommt...

So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich werde keine Jacke oder Weste mehr ohne Zweiwegereißverschluss kaufen und habe so einen jetzt auch schon nachträglich in vorhandene Klamotten einnähen lassen.
Den Reißverschluss von unten öffnen zu können um für Luftzirkulation zu sorgen, dabei die Brust und den Hals aber weiter zu schützen, ist für mich der beste Temperaturregler den ich kenne.
Das kann keine noch so tolle Hightechmembran oder Stoffkombination.
 
So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich werde keine Jacke oder Weste mehr ohne Zweiwegereißverschluss kaufen und habe so einen jetzt auch schon nachträglich in vorhandene Klamotten einnähen lassen.
...
Ich finde, dass sie einfach nicht gut funktionieren.

Beim Verbinden des Verschlusses hakt es immer wieder, und sogar beim Lösen hat man öfter Probleme.
Vor allem, wenn sie ein paar Jahre alt sind.

Davon abgesehen habe ich noch nie eine Jacke von unten geöffnet. Am Bauch hab ich halt nie das Gefühl kühlen zu müssen.
 
Aber da wir grad beim Thema Reißverschlüsse sind.

Viele meiner Jacken und Westen musste ich entsorgen, weil der Reißverschluss frühzeitig über den Jordan gegangen ist.
Oft so ganz kleine Futzelverschlüsse, die zudem auch noch schwer zu Verbinden sind (mit Handschuhen schon gar nicht).

Sehr ärgerlich, weil das einfach zu lösen wäre, und es schon ewig sehr gute und bewährte Verschlüsse gibt.
Lieber ne Nummer größer und gerne von YKK (und bitte nicht beidseitig :D).

Ich hab wirklich oft den Eindruck, dass kaum einer aus den Entwicklungsabteilungen selbst Rad fährt.
 
Die Reißverschlüsse sind ein Teil, das bei Assos oft besser als bei Castelli ist. Viel größer, robuster, leichter zu bedienen und von oben und unten während der Fahrt bedienbar. Sehe da wie eins4eins einen Vorteil auch nur von unten mehr Kühlung zu generieren, wenn z. B. Im Tagesverlauf die Temperaturen steigen.
 
Danke für die Infos. Ist hier jemand mit meinen "Maßen" 185 und ca. 83 kg? Welche Größe habt ihr so bei Castelli Jacken und Trikots? XL sitzt schon "gut" oder?

Wie wascht ihr eure Rennradkleidung? Bei 30 Grad? Was macht ihr, wenn ihr unterwegs seit z.B. Mallorca, dann täglich mit Handseife im Waschbecken und trocknen lassen?
 
Aber da wir grad beim Thema Reißverschlüsse sind.

Viele meiner Jacken und Westen musste ich entsorgen, weil der Reißverschluss frühzeitig über den Jordan gegangen ist.
Oft so ganz kleine Futzelverschlüsse, die zudem auch noch schwer zu Verbinden sind (mit Handschuhen schon gar nicht).

Sehr ärgerlich, weil das einfach zu lösen wäre, und es schon ewig sehr gute und bewährte Verschlüsse gibt.
Lieber ne Nummer größer und gerne von YKK (und bitte nicht beidseitig :D).

Ich hab wirklich oft den Eindruck, dass kaum einer aus den Entwicklungsabteilungen selbst Rad fährt.

Warum hast du nicht einfach neue Reißverschlüsse deiner Wahl reinmachen lassen?
Hat mich pro Jacke 25€ gekostet, ein normaler Reißverschluss wäre sogar noch günstiger gewesen.
 
Wie wascht ihr eure Rennradkleidung? Bei 30 Grad? Was macht ihr, wenn ihr unterwegs seit z.B. Mallorca, dann täglich mit Handseife im Waschbecken und trocknen lassen?
Dafür gibt es Etiketten 🙃
Ja, fast immer 30 Grad und nicht in den Trockner. Synthetik kann nach meiner Erfahrung auch 40 Grad ab, aber bei Merino würde ich das nicht riskieren.
Da meistens Flüssigwaschmittel empfohlen wird, nehme ich Sportwaschmittel, damit Gerüche sicher verschwinden.
Handseife: ja, dazu gab's hier im Forum den Tipp, nasse Sachen in Handtücher einzuwickeln und darin auszuwringen zur schnelleren Trocknung. Ferienwohnungen haben meistens den Vorteil einer Waschmaschine und Balkon/Terrasse zum aufhängen. In Hotels sonst Wäscheservice.
 
Warum hast du nicht einfach neue Reißverschlüsse deiner Wahl reinmachen lassen?
Hat mich pro Jacke 25€ gekostet, ein normaler Reißverschluss wäre sogar noch günstiger gewesen.
Muss man das jetzt wirklich diskutieren? 🙄

Klar geht das, und ich hab das auch schon für zwei Jacken bei einem Schneider machen lassen.
Bei Westen lohnt sich das aber z.B. nicht.

Aber besser wäre doch, wenn das nicht nötig wäre, und man gleich ab Werk nen vernünftigen Verschluss rein macht, oder etwa nicht?
 
Wie wascht ihr eure Rennradkleidung? Bei 30 Grad? Was macht ihr, wenn ihr unterwegs seit z.B. Mallorca, dann täglich mit Handseife im Waschbecken und trocknen lassen?
Daheim in der Waschmaschiene. Da gibts ein Programm „Sportswear“. 30 Grad und schonend gewaschen. Die WM rumpelt auf alle Fälle nicht so wie bei normaler Wäsche.

Unterwegs auf Touren habe ich Waschpapier dabei. Klein leicht und einfach für ne Handwäsche abends im Hotel oder Campingplatz. Geht ja nur drum Staub und Schweiß auszuwaschen. Gut riechen tut es dann am nächsten morgen auch wieder.
 
Zurück