• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Zwei Sachen stehen (seit heute*) fest:
Natürlich werden wir uns am Freitag Abend gemütlich zusammenfinden und gemeinsam essen, ABER ...
*NICHT im "Alten Brauhaus" – zu klein = ausgebucht. Nach einer Alternative forscht @Linda_Bln z.Z. noch.


Ja. Es gibt 2 Angebote für den Freitag Nachmittag (genaue Zeiten stehen noch nicht fest, das hängt auch vom noch zu findenden Gastronomie-Angebot am Abend ab – s.o.).

1. Ein betreutes (@Bridgestone RS 800 + ich sind die Lotsen) Sightseeing durch Eberswalde ... wir sagen auch liebevoll "EW".
Vom historischen Zentrum über architektonische Denkmäler der industriellen Revolution, Siedlungsbau des beginnenden 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Architektur wird einiges zu entdecken sein.​
Anhang anzeigen 982852

2. Ein Tourenvorschlag unter dem Motto "Annäherung an EW – ... und was haben die Askanier damit zu tun?" ist bereits ausgearbeitet und durch aktives befahren als gut befunden worden.
Dabei werden alle erdenklichen märkischen Untergründe (gemeint ist hier die Beschaffenheit der Fahrwege!) vorgestellt. Es geht z.T. durch mystische Fließlandschaften und Wälder sowie einige herrliche Barnimer Alleen. Und eine ehemalige Ritterburg spielt auch eine durchaus erhebliche Rolle.
Für diesen "Schlenker" – der sich an alle richtet, die am Freitag dringend nochmal die Beine ausschütteln wollen und sowieso noch nie in ihrem Leben eine Stadtrundfahrt gemacht haben und jetzt auch nicht damit anfangen wollen – gibt es evtl. keine Begleitung.
Aber wir liefern euch einen "Komoot-Track" mit Fotos ... und beim "Fahren nach Zahlen" kann dann eigentlich keiner verloren gehen.
Anhang anzeigen 982853

Genaueres zu allen Touren von FR > SO – insbesondere die Strecken zum herunterladen – teilen wir euch natürlich in den nächsten Tagen mit. Aber noch gibt es ein paar "ungelegte Eier" ...

Aber um eure Neugierde zu befriedigen ohne etwas zu verraten, gibts ein Foto von der heutigen "Pfadfinderei".​
Anhang anzeigen 982855

¡ Tschüssi Kowski !

Ihr macht mich fertig, das klingt alles großartig 😻 Danke!
Aber @Linda_Bln in lang/lang? PotsLinDau hatte heut 20°C ;)
 

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
Ihr macht mich fertig, das klingt alles großartig 😻 Danke!
Aber @Linda_Bln in lang/lang? PotsLinDau hatte heut 20°C ;)

Nagut, bei uns gab es heut auch 3G-Gruppenkuscheln im Sonnenuntergang. Vielleicht wurde uns deshalb auch warm :D

1630530670065.png
 
71 Seiten mit zu viel offtopic ..ich wünsche mir auh das Wesentliche in einer Teilnehmer PN
Kommt alles noch... aber in aller Kürze, es gibt nachmittags eine kleine Tour durch EW von und mit @Bridgestone RS 800 und @Dolittle und je früher Ihr am Freitag da sein könnt, desto besser und vor allem unstressiger. Da der Vorschlag von @Dolittle mit dem "Alten Brauhaus" leider nicht geklappt hat, versuche ich gerade noch für Freitag- oder Samstagabend ein Restaurant zu finden, was uns Meute verköstigen möchte.

Ihr macht mich fertig, das klingt alles großartig 😻 Danke!
Aber @Linda_Bln in lang/lang? PotsLinDau hatte heut 20°C ;)
Tja... ich bin heute morgen kurz/kurz mit Armlingen losgefahren, aber bei wolkigen und windigen 16 Grad hab ich auf halber Strecke zum Bahnhof kehrt gemacht und mich nochmal umgezogen. Bin aktuell gesundheitlich leicht angeschlagen, da war mir das zu riskant. Der arme @Dolittle ist dann schon mal alleine nach Eberswalde gefahren, da der nächste Zug erst ne Stunde später ging.:rolleyes:

Habe sie nie anders gesehen. Für mich ist das ihr Markenzeichen 👍
Dann hast Du wohl von mir noch keine Fotos aus den Sommermonaten gesehen.
 
Zwei Sachen stehen (seit heute*) fest:
Natürlich werden wir uns am Freitag Abend gemütlich zusammenfinden und gemeinsam essen, ABER ...
*NICHT im "Alten Brauhaus" – zu klein = ausgebucht. Nach einer Alternative forscht @Linda_Bln z.Z. noch.


Ja. Es gibt 2 Angebote für den Freitag Nachmittag (genaue Zeiten stehen noch nicht fest, das hängt auch vom noch zu findenden Gastronomie-Angebot am Abend ab – s.o.).

1. Ein betreutes (@Bridgestone RS 800 + ich sind die Lotsen) Sightseeing durch Eberswalde ... wir sagen auch liebevoll "EW".
Vom historischen Zentrum über architektonische Denkmäler der industriellen Revolution, Siedlungsbau des beginnenden 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Architektur wird einiges zu entdecken sein.​
Anhang anzeigen 982852

2. Ein Tourenvorschlag unter dem Motto "Annäherung an EW – ... und was haben die Askanier damit zu tun?" ist bereits ausgearbeitet und durch aktives befahren als gut befunden worden.
Dabei werden alle erdenklichen märkischen Untergründe (gemeint ist hier die Beschaffenheit der Fahrwege!) vorgestellt. Es geht z.T. durch mystische Fließlandschaften und Wälder sowie einige herrliche Barnimer Alleen. Und eine ehemalige Ritterburg spielt auch eine durchaus erhebliche Rolle.
Für diesen "Schlenker" – der sich an alle richtet, die am Freitag dringend nochmal die Beine ausschütteln wollen und sowieso noch nie in ihrem Leben eine Stadtrundfahrt gemacht haben und jetzt auch nicht damit anfangen wollen – gibt es evtl. keine Begleitung.
Aber wir liefern euch einen "Komoot-Track" mit Fotos ... und beim "Fahren nach Zahlen" kann dann eigentlich keiner verloren gehen.
Anhang anzeigen 982853

Genaueres zu allen Touren von FR > SO – insbesondere die Strecken zum herunterladen – teilen wir euch natürlich in den nächsten Tagen mit. Aber noch gibt es ein paar "ungelegte Eier" ...

Aber um eure Neugierde zu befriedigen ohne etwas zu verraten, gibts ein Foto von der heutigen "Pfadfinderei".​
Anhang anzeigen 982855

¡ Tschüssi Kowski !
Weil ich meine Komoot-Zugangsdaten nicht mehr zusammenkriege: Ginge auch .gpy-Datei hier oder in der Gruppen-UH?
 
Vor allem wird sie immer kälteempfindlicher.🥶 Wenn das so weiter geht, werde ich inkl. meiner Räder irgendwann das Land verlassen müssen.

Keine Sorge. Wenn das so weitergeht, kannst du mit deinen Rädern bleiben.

Aber sorry, ich will keine Debatte anstoßen und erst recht den Thread nicht kapern. Back to TdG.

1630560861979.png
 
Gab es eigentlich irgendwo schon die Strecke? Ich hab eigentlich mit gelesen aber erinnere mich gerade nicht das irgendwo gesehen zu haben? Ich meine vor allen Dingen mit welchen Untergründen zu rechnen ist, danach richtet sich ein bisschen welches Fahrrad mitkommt…
 
Gab es eigentlich irgendwo schon die Strecke? Ich hab eigentlich mit gelesen aber erinnere mich gerade nicht das irgendwo gesehen zu haben? Ich meine vor allen Dingen mit welchen Untergründen zu rechnen ist, danach richtet sich ein bisschen welches Fahrrad mitkommt…
Hoffe das wir die gpx Datei am Wochenende bekommen. Muss mir die Steigungen noch mal anschauen. Hab bisher nur ein Bild von der wahrscheinlichen kurzen Strecke (70 km) gesehen. Aber das war noch nicht öffentlich.
 
Hoffe das wir die gpx Datei am Wochenende bekommen. Muss mir die Steigungen noch mal anschauen. Hab bisher nur ein Bild von der wahrscheinlichen kurzen Strecke (70 km) gesehen. Aber das war noch nicht öffentlich.
Ach so dann kein Stress, ist ja noch Zeit. Dachte ich habs überlesen…
 
Also nach wie vor denke ich, dass man hier in den Gefilden mit einer 25er Bereifung gut aufgehoben ist. Zu den Untergründen muss das ZOK mal was sagen, ich war auf nur auf einer Scouting Tour selbst anwesend und das war alles fahrbar. Man muss auch wisse, dass die liebe @Linda_Bln sehr eigen ist was die Bodenbeschaffenheit angeht - erschreckendes ist daher vermutlich nicht zu erwarten.
 
Also nach wie vor denke ich, dass man hier in den Gefilden mit einer 25er Bereifung gut aufgehoben ist. Zu den Untergründen muss das ZOK mal was sagen, ich war auf nur auf einer Scouting Tour selbst anwesend und das war alles fahrbar. Man muss auch wisse, dass die liebe @Linda_Bln sehr eigen ist was die Bodenbeschaffenheit angeht - erschreckendes ist daher vermutlich nicht zu erwarten.
25mm reichen definitiv aus. @Linda_Bln legt wert auf gute Untergründe.
 
Und ich mich erst😁! Das Rad ist gestern fertig geworden. Voll im Trend: ein Schotterfahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach wie vor denke ich, dass man hier in den Gefilden mit einer 25er Bereifung gut aufgehoben ist. Zu den Untergründen muss das ZOK mal was sagen, ich war auf nur auf einer Scouting Tour selbst anwesend und das war alles fahrbar. Man muss auch wisse, dass die liebe @Linda_Bln sehr eigen ist was die Bodenbeschaffenheit angeht - erschreckendes ist daher vermutlich nicht zu erwarten.

25mm reichen definitiv aus. @Linda_Bln legt wert auf gute Untergründe.
Was? 25er???
Jungejungejunge…!
 
Zurück