Die andere Seite hab ich gerade als Bild nicht da. Ich hab auf dem silbernen Rickert ne 600er Kurbel verbaut, frag mich nicht, was da vorne drauf ist, aber es ist eigentlich zu groß. Deshalb ist hinten ein 28er drauf. Glaub ich.
.
Da letzten Endes die Berge eh wehtun, ist mir das auch egal, irgendwie kommt man da halt hoch. Ich bin das Rad vor drei Jahren auch auch der L'Eroica gefahren, das lief ganz gut. Damals allerdings auf der 75er, diesmal wird es die 135er, da sind ja noch mal ein paar knackige Hügel mehr dabei.
Das grüne Rickert hat ne alte Sugino mit 110er Lochkreis, also ne klassische Kompaktkurbel. Damit kann die werte Kamikazekurvenkratzer dann die Berge im Sitzen hochspulen, um mich auf der Talfahrt zu versägen. Bilder von dem Rad aus dem letzten Jahr gibt es eventuell hier im Bilderbuch:
www.klassikerausfahrt.de
Und was den Treffpunkt angeht: mir geht die Poserkacke mit den aufgebrezelten Blondinen ein wenig auf den Keks. Mein Lieblingsrad auf der L'Eroica ist seit Jahren das Peugeot von Willi. Alle, die das kennen, wissen was ich meine. ;-)