M
MartinB.
AW: Die Langsamen 1.2
Guten Morgääähhhnn...
... Niesje? Is' die Allerallerbeste...
Guten Morgääähhhnn...
... Niesje? Is' die Allerallerbeste...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so was blödes. was genau an der schaltung ist denn kaputt?
schaltwerk, umwerfer, schalthebel und züge kann man doch alles seperat kaufen und auch tauschen. die frage ist was dein mechaniker unter schalteinheit jetzt genau meint, ich nehme mal das schaltwerk an.
was für eine gruppe hast du denn verbaut, ultegra?
ok, habs bei rsa gelesen. ultegra, dann sinds wohl die bremsschaltgriffe.
kommt drauf an warum die kaputt gegangen sind, könnte sein dass der probefahrer zu viel gewalt hatte als der zug schon am anschlag war, also z.b. vom großen kettenblatt nochmal hochschalten wollte. kann mir nicht vorstellen dass nach 3 jahren die teile sonst kaputtgehen könnten wegen verschleiss.
wenns kaputt gegangen ist wegen grober behandlung dann muss der händler das auch selber bezahlen, ersatzteil und reperatur.
nur wird der dir dann wahrscheinlich sagen dass es verschleissbedingt war.
hmmm, na ja, ich kann ihm ja nicht nachweisen, daß er das Rad grob behandelt hat, ist ärgerlich, auch weil ich mit meinen Rädern sorgfältig umgehe und sie nur gut behandle!
Ähem, aus dem Betrag schließe ich, dass es sich um die Brems-Schaltgriffe handelt (habe schon bei RSA etwas reingeschrieben).
Oft werden die nur paarweise verkauft. Sollte nur der linke für den Umwerfer defekt sein und wenn du dreifach fährst, guck mal hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a3...ks-3-fach.html?uin=b3l5pvq6phfclqidndn63fa2f2
Das Schaltwerk selber (bei den Ritzeln) ist sehr robust und geht selten kaputt.
Dem verletzten Rädle und deiner Seele gute Besserung
Grüßle PB
danke, das hab ich gebraucht .
Ich hab mein RR zur alljährlichen Inspektion gebracht und sollte es gestern abholen.
Nun ist dem Mechaniker bei der Probefahrt die Schalteinheit kaputtgegangen:heul::ka::kotz:
Ist einem von euch schon mal sowas passiert?
Allein das Ersatzteil kostet mich 179 €, die Einbaukosten übernimmt der Fahrradladen.
Habt ihr sowas schonmal gehört?
Für den Fall, daß so etwas passiert während einer Probefahrt, müßten doch diese Firmen versichert sein oder bin ich da auf dem Holzweg?
Was meint ihr dazu?
danke für die Genesungswünsche ,
es ist die rechte Seite Schaltkopf oder wie auch immer das alles heißt grrrrr....
und natürlich ist es die teuere Seite, jaja, ich weiß,
es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben!!!
Humor ist wenn frau trotzdem lacht
Moin!
Muss der Händler ersetzen. Versichert ist er diesbezüglich sowieso, die Gewerbehaftpflicht reicht.
Ausreden gibt es auch nicht, hat einfach Pech gehabt sollte seine Version mit dem Verschleiß stimmen. Hast nur Glück dass er nicht so dreist war zu behaupten "das war schon so" - das Gegenteil zu beweisen wäre schwer.
Also, nett aber bestimmt auf seine Haftpflicht verweisen .
Viel Erfolg!
Christian
Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen
von der Gesamtzeit her bin ich ja eh noch VIERTE:aetsch:
Guter Tipp, Verschleiß ist trotzdem nicht ausgeschlossen und die Gewerbehaftpflicht ist nicht obligatorisch vorhanden (ist keine Pflichtversicherung).
Gruß PB
Aaaalso, Frau wird damit nichts anfangen wollen, aaaber vielleicht der Mechaniker:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=72513
und/oder Bucht
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...schalthebel+ultegra&_sacat=See-All-Categories
Grüßle PB