• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Langsamen 1.2

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26069
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Die Langsamen 1.2

Guten Morgääähhhnn...
smiley3500.gif


... Niesje? Is' die Allerallerbeste...

smiley3148.gif
 
AW: Die Langsamen 1.2

danke, das hab ich gebraucht :).
Ich hab mein RR zur alljährlichen Inspektion gebracht und sollte es gestern abholen.
Nun ist dem Mechaniker bei der Probefahrt die Schalteinheit kaputtgegangen:confused::heul::ka::kotz:
Ist einem von euch schon mal sowas passiert?
Allein das Ersatzteil kostet mich 179 €, die Einbaukosten übernimmt der Fahrradladen.
Habt ihr sowas schonmal gehört?
Für den Fall, daß so etwas passiert während einer Probefahrt, müßten doch diese Firmen versichert sein oder bin ich da auf dem Holzweg?
Was meint ihr dazu?
 
AW: Die Langsamen 1.2

so was blödes. was genau an der schaltung ist denn kaputt?
 
AW: Die Langsamen 1.2

schaltwerk, umwerfer, schalthebel und züge kann man doch alles seperat kaufen und auch tauschen. die frage ist was dein mechaniker unter schalteinheit jetzt genau meint, ich nehme mal das schaltwerk an.

was für eine gruppe hast du denn verbaut, ultegra?
 
AW: Die Langsamen 1.2

ok, habs bei rsa gelesen. ultegra, dann sinds wohl die bremsschaltgriffe.

kommt drauf an warum die kaputt gegangen sind, könnte sein dass der probefahrer zu viel gewalt hatte als der zug schon am anschlag war, also z.b. vom großen kettenblatt nochmal hochschalten wollte. kann mir nicht vorstellen dass nach 3 jahren die teile sonst kaputtgehen könnten wegen verschleiss.
 
AW: Die Langsamen 1.2

schaltwerk, umwerfer, schalthebel und züge kann man doch alles seperat kaufen und auch tauschen. die frage ist was dein mechaniker unter schalteinheit jetzt genau meint, ich nehme mal das schaltwerk an.

was für eine gruppe hast du denn verbaut, ultegra?

ja Ultegra, es geht wahrscheinlich um das Schaltwerk selbst:ka:
 
AW: Die Langsamen 1.2

ok, habs bei rsa gelesen. ultegra, dann sinds wohl die bremsschaltgriffe.

kommt drauf an warum die kaputt gegangen sind, könnte sein dass der probefahrer zu viel gewalt hatte als der zug schon am anschlag war, also z.b. vom großen kettenblatt nochmal hochschalten wollte. kann mir nicht vorstellen dass nach 3 jahren die teile sonst kaputtgehen könnten wegen verschleiss.

Verschleiß ist es ganz sicher nicht, es sind ja erst 19000 km damit gefaren worden!
 
AW: Die Langsamen 1.2

wenns kaputt gegangen ist wegen grober behandlung dann muss der händler das auch selber bezahlen, ersatzteil und reperatur.

nur wird der dir dann wahrscheinlich sagen dass es verschleissbedingt war.
 
AW: Die Langsamen 1.2

wenns kaputt gegangen ist wegen grober behandlung dann muss der händler das auch selber bezahlen, ersatzteil und reperatur.

nur wird der dir dann wahrscheinlich sagen dass es verschleissbedingt war.

hmmm, na ja, ich kann ihm ja nicht nachweisen, daß er das Rad grob behandelt hat, ist ärgerlich, auch weil ich mit meinen Rädern sorgfältig umgehe und sie nur gut behandle:D!
 
AW: Die Langsamen 1.2

hmmm, na ja, ich kann ihm ja nicht nachweisen, daß er das Rad grob behandelt hat, ist ärgerlich, auch weil ich mit meinen Rädern sorgfältig umgehe und sie nur gut behandle:D!

Ähem, aus dem Betrag schließe ich, dass es sich um die Brems-Schaltgriffe handelt (habe schon bei RSA etwas reingeschrieben).
Oft werden die nur paarweise verkauft. Sollte nur der linke für den Umwerfer defekt sein und wenn du dreifach fährst, guck mal hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a3...ks-3-fach.html?uin=b3l5pvq6phfclqidndn63fa2f2

Das Schaltwerk selber (bei den Ritzeln) ist sehr robust und geht selten kaputt.

Dem verletzten Rädle und deiner Seele gute Besserung :D
Grüßle PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Ähem, aus dem Betrag schließe ich, dass es sich um die Brems-Schaltgriffe handelt (habe schon bei RSA etwas reingeschrieben).
Oft werden die nur paarweise verkauft. Sollte nur der linke für den Umwerfer defekt sein und wenn du dreifach fährst, guck mal hier:
http://www.bike-discount.de/shop/a3...ks-3-fach.html?uin=b3l5pvq6phfclqidndn63fa2f2

Das Schaltwerk selber (bei den Ritzeln) ist sehr robust und geht selten kaputt.

Dem verletzten Rädle und deiner Seele gute Besserung :D
Grüßle PB

danke für die Genesungswünsche :),
es ist die rechte Seite:( Schaltkopf oder wie auch immer das alles heißt grrrrr....
und natürlich ist es die teuere Seite, jaja, ich weiß,
es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben:D!!!
Humor ist wenn frau trotzdem lacht:)
 
AW: Die Langsamen 1.2

danke, das hab ich gebraucht :).
Ich hab mein RR zur alljährlichen Inspektion gebracht und sollte es gestern abholen.
Nun ist dem Mechaniker bei der Probefahrt die Schalteinheit kaputtgegangen:confused::heul::ka::kotz:
Ist einem von euch schon mal sowas passiert?
Allein das Ersatzteil kostet mich 179 €, die Einbaukosten übernimmt der Fahrradladen.
Habt ihr sowas schonmal gehört?
Für den Fall, daß so etwas passiert während einer Probefahrt, müßten doch diese Firmen versichert sein oder bin ich da auf dem Holzweg?
Was meint ihr dazu?

Moin!
Muss der Händler ersetzen. Versichert ist er diesbezüglich sowieso, die Gewerbehaftpflicht reicht.
Ausreden gibt es auch nicht, hat einfach Pech gehabt sollte seine Version mit dem Verschleiß stimmen. Hast nur Glück dass er nicht so dreist war zu behaupten "das war schon so" - das Gegenteil zu beweisen wäre schwer.
Also, nett aber bestimmt auf seine Haftpflicht verweisen ;) .
Viel Erfolg! :)
Christian
 
AW: Die Langsamen 1.2

danke für die Genesungswünsche :),
es ist die rechte Seite:( Schaltkopf oder wie auch immer das alles heißt grrrrr....
und natürlich ist es die teuere Seite, jaja, ich weiß,
es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben:D!!!
Humor ist wenn frau trotzdem lacht:)

Aaaalso, Frau wird damit nichts anfangen wollen, aaaber vielleicht der Mechaniker:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=72513

und/oder Bucht
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...schalthebel+ultegra&_sacat=See-All-Categories

Grüßle PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Moin!
Muss der Händler ersetzen. Versichert ist er diesbezüglich sowieso, die Gewerbehaftpflicht reicht.
Ausreden gibt es auch nicht, hat einfach Pech gehabt sollte seine Version mit dem Verschleiß stimmen. Hast nur Glück dass er nicht so dreist war zu behaupten "das war schon so" - das Gegenteil zu beweisen wäre schwer.
Also, nett aber bestimmt auf seine Haftpflicht verweisen ;) .
Viel Erfolg! :)
Christian

Guter Tipp, Verschleiß ist trotzdem nicht ausgeschlossen und die Gewerbehaftpflicht ist nicht obligatorisch vorhanden (ist keine Pflichtversicherung).

Gruß PB
 
AW: Die Langsamen 1.2

Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen:p:D
von der Gesamtzeit her bin ich ja eh noch VIERTE:aetsch:

Aber Gott sei Dank geht´s ja hier um Punkte sonst hätte ich ja gar keine Chance auf Platz 4 :daumen:

Das mit deinem Rad ist ja echt der Hammer - ich glaube ich wäre stinksauer :wut: Vor Allem ist mir neu, dass die Mechaniker ´ne Probefahrt machen ;) Kann ich gar nicht so recht glauben ... Die haben das Rad auf dem Fahrradhalter und schrauben und schalten da alles durch - aber selbst wenn der ´ne Probefahrt gemacht hat, halten die Brems-Schalthebel schon ganz schön was aus bevor die kaputt gehen ;)

Ich habe übrigens die von mokao im RSA-Forum angesprochenen 105 ST-5600 STI und bin damit schon knapp 30000 km unterwegs :daumen:

Also als Premium-Kunde (bei 3 Rädern und jährlicher Inspektion) würde ich aber auch drauf bestehen weniger oder besser noch NICHTS zu zahlen !

Die Inspektion wird bestimmt auch schon teuer genug sein ...

Wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der ganzen Aktion :daumen:

Viele Grüße, Molar
 
AW: Die Langsamen 1.2

Guter Tipp, Verschleiß ist trotzdem nicht ausgeschlossen und die Gewerbehaftpflicht ist nicht obligatorisch vorhanden (ist keine Pflichtversicherung).

Gruß PB

Moin!
Wer die nicht hat ist echt n Flacheimer. Vor allem als Fahrradhändler! :eek:
So einen würde ich nie an mein Bike lassen! :D:D:D
@Niesje: Wird schon werden, bloß nicht wegschicken lassen! ;)
Grüße
Christian
 
AW: Die Langsamen 1.2

Na das hört sich ja grausig an. Allerdings ist mir auch schon mal so ein Schaltgriff kaputt gegangen nur beim Schalten. Zum Glück habe ich den auf Garantie getauscht bekommen. Aber das ist hier nicht das Thema.
Niesje, wie stehst Du zu den Leuten. Gibt es einen anderen Fahrradhändler zu dem Du gehen kannst? Würdest Du das wollen? Würde Dein jetziger Fahrradhändler schließen müssen, wenn Du die 179€ nicht bezahlst?
Danach würde ich meine Strategie zurechtlegen.
Ich denke eigentlich, dass der Händler den Schaden korrigieren muss. Deine schärfste Waffe ist, ihm vorzuschlagen zur Konkurrenz zu gehen.
Allerdings, wieviel Vertauen bleibt nach so einem Streit übrig?

Hal die Ohren steif, zum Glück hast Du ja ein Zweitrad und der Händler kann Dich erst mal nicht mit Entzugserscheinungen erpressen :-)
 
AW: Die Langsamen 1.2

Guten Morgen zusammen,

ganz herzlichen Dank für eure Anregungen, schauen mer mal wie sich alles entwickelt, es war mir wichtig ein paar Gedanken von euch zu erhalten:).

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Viele Grüße Niesje:wink2:
 
AW: Die Langsamen 1.2

Aaaalso, Frau wird damit nichts anfangen wollen, aaaber vielleicht der Mechaniker:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=72513

und/oder Bucht
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...schalthebel+ultegra&_sacat=See-All-Categories

Grüßle PB

Danke PumpBull,

erst hab ich heute Morgen eine Runde gedreht um den Kopf frei zu bekommen und dann hab ich
dein Link und noch 2 weitere Links, die ich hier gefunden hab, nach einem seeeeehr intensiven
Gespräch im Radladen an Diesen gemailt und jetzt schauen mer mal was wird.
Und jetzt trag ich mal meine Punkte ein;)
 
Zurück