freiform
regaining unconsciousness
Es könnte argumentiert werden, dass das generell gilt...Man sollte beim Zwift-Training daher nur die Zeit und die Leistung zur Analyse nutzen.
Geschwindigkeit (und auch Schnitt) sind sinnlos.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es könnte argumentiert werden, dass das generell gilt...Man sollte beim Zwift-Training daher nur die Zeit und die Leistung zur Analyse nutzen.
Geschwindigkeit (und auch Schnitt) sind sinnlos.
In diesem Faden geht es darum, ob man einen 30er Schnitt fahren kann. Jetzt posten Leute ihre Fahrten, wo sie das geschafft haben. Dann kommt raus, dass manche ein TT-Bike haben, andere eine Strecke mit permanenten 2 Prozent Gefälle, manche schneiden Ampelstopps raus, und wir vergleichen das dann hier.In der real world gibts bei der Geschwindgkeit zwar sehr viele Variablen, aber man kann nicht so leicht bescheissen, bzw. das "System" bescheisst nicht eh schon
Das hatte ich bei Zwift noch nie. Generell liegen die Werte bei gleicher Ausrüstung gar nicht so weit auseinander. Bei Zwift wird halt nie gebremst.Bei Zwift ist die Geschwindigkeit zu hoch. Wohl absichtlich, damit es den Leuten mehr Spaß macht.
Als ich mal drauf geachtet hab, bin ich mal ~50km/h in der Ebenen bei <200W gefahren, allein ohne Draft.
Das ist nicht realistisch.
Klar, wissen wir alle. Auch der Ronde. Vielleicht sollte er ab und zu ein Smiley setzen, damit es auch sein Lieblingsfeind nicht so leicht hat, ihn misszuverstehen.... Man sollte beim Zwift-Training daher nur die Zeit und die Leistung zur Analyse nutzen.
Geschwindigkeit (und auch Schnitt) sind sinnlos.
Hat man 3 Ampeln auf 60km verliert man mit Sicherheit keine 0,9km/h
Ja schönes Video, darf ich fragen womit Du das gefilmt und nachbearbeitet hast?Diesmal 31,1km/h 10km gefahren
gleiche Strecke bergab wie bergauf
ich finde die qualität des videos gut und suche auch seit einiger zeit nach einer guten bearbeitungssoftware.Klar,
Gefilmt mit der Victure 920 cam mit Brustgurt
und bearbeitet mit der Video Guru app ( kostenlose app).
...
Danke für die Infos, werd ich mal nach der App schauen.Klar,
Gefilmt mit der Victure 920 cam mit Brustgurt
und bearbeitet mit der Video Guru app ( kostenlose app).
Muß aber gestehen nach den 10km war ich ganz schön platt.
hab nach 20 Jahren Rennradpause erst 2020 wieder mit dem radln bekonnen.
bin 45 und bei den 10km hatte ich so zwischen 160 und 178 puls.
Ich fahr am 18 Juli beim Wachauerradmarathon mit und will den auch schaffen.Nur müßte ich da einen 30er schnitt bis zum ende durchfahren um vorne mit dabei zusein.
Ich habe mal nachgedacht. Und da kam mir der Gedanke, das man auf dem Rollentrainer überhaupt keine Fortbewegung hat. Kann es sein, das es gar nicht ernst gemeint ist wenn ich meine Geschwindigkeiten aus Zwift hier poste. Ebenso der ganze Thread. Ist doch eine Lachpille. Ich hatte vor ein paar Jahren mal mit Golden Cheetah eine Jahresschnittangabe von über 30.Ich wollte nur ausdrücken, dass Zwift und real world nicht vergleichbar sind.
Auf Zwift einen ü30er Schnitt zu fahren ist für jeden machbar.
Klar,
Gefilmt mit der Victure 920 cam mit Brustgurt
und bearbeitet mit der Video Guru app ( kostenlose app).
Muß aber gestehen nach den 10km war ich ganz schön platt.
hab nach 20 Jahren Rennradpause erst 2020 wieder mit dem radln bekonnen.
bin 45 und bei den 10km hatte ich so zwischen 160 und 178 puls.
Ich fahr am 18 Juli beim Wachauerradmarathon mit und will den auch schaffen.Nur müßte ich da einen 30er schnitt bis zum ende durchfahren um vorne mit dabei zusein.
Stimme ich voll zu, obwohl ich ja immer mit recht hohen Schnitten unterwegs bin. Aber ich habe auf meinem Display zum Beispiel gar keine Durchschnittsanzeige, ich fahre quasi nur nach Watt.Also, wems Spaß macht weil er gerade anfängt mit dem Rennradfahren, bitte. Habt Spaß. Laßt Euch motivieren.
Für die nächste Spaßgruppe haben wir ja den 40er Thread. Ich halte dieses schielen auf einen Schnitt übrigens im Straßenverkehr für unsinnig und gefährlich. Mache den Garmin meistens erst an wenn ich auf der freien Straße bin oder setze eine Rundenmarke bei Anfahrt und wenn ich in die Wohngegenden im Feierabendverkehr zurück komme. Dann kann man Aufwärmen und reinfahren in die Stadt entspannt und sicher gestalten und das Training in der Mitte vernünftig auswerten.
Ich finde immer, Witze verlieren, wenn man sie hinterher noch erklären muss, weil irgend einer sie in den falschen Hals bekommen will...Ich habe mal nachgedacht. Und da kam mir der Gedanke, das man auf dem Rollentrainer überhaupt keine Fortbewegung hat. Kann es sein, das es gar nicht ernst gemeint ist wenn ich meine Geschwindigkeiten aus Zwift hier poste. ..