SL7 mit Force und war alleine unterwegs.S'il vous plaît immer gern angeben, mit was für nem Material, Zeitfahrrad, normales RR, allein? So oder so, flott!![]()
Danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SL7 mit Force und war alleine unterwegs.S'il vous plaît immer gern angeben, mit was für nem Material, Zeitfahrrad, normales RR, allein? So oder so, flott!![]()
Immer gerne. Gib Laut, bin immer motiviert.Chapeau. Heute war hier am See auch des beste Wetter. Demnächst bin ich dabei, wenn Du mal Begleitung haben magst !
Die Durchschnitts km/h flössen mir Respekt ein.
Schöne Rennfeile !
Habe gerade die letzten Meter nach Hause, hinter etwas hinter einen Canyon Speedmax gelutscht. Der Typ hatte das teuerste Zeug an. Warum auch immer, aber es war absolut flach, aber der fuhr fast nur Basebar.Komplett flach reichen so 170 im Schnitt. Systemgewicht passt. Rechnen kann ich nicht.
Gucke gerade den Roth Livestream. Da sind auch wieder Experten und Expertinnen unterwegs. Von mega Aero inkl Aero Wadenüberzieher bis voll im Wind flatternde Number
Muss man die Nummer an nem Gürtel tragen?! Gibt doch mittlerweile andere Möglichkeiten
Rundstrecke? Die im Anstieg erbrachte Mehrleistung gibt es in der Abfahrt zurück.![]()
die Energie, die man in die Bergauffahrt investiert, denn die bekommt man ja bergab "rückvergütet".
Krass, hätte auf TT getippt. Zur 40 ist dann natürlich nochmal nen Quantensprung, die 240 Watt könnten passen, wenn Du aerodynamisch auf dem Rad sitzt und nicht zu groß bist.
Du hast Recht, aber so gesehen sind die meisten hier doch unterm Strich Zeitfahrer und fahren gegen sich oder die Uhr.Zu meiner Zeit, und das war vor 50 und mehr Jahren , achtete keiner auf solche Zahlenspiele und da bin ich froh darüber. Wir hatten maximal einen Kilometerzähler und sonst nix außer den direkten Gegner.
Ich hab zb. Wien Eisenstadt Wien mit einem 38,7ener Schnitt im Sprint gewonnen,da war ich 19 und bin mit 70 J. in Münster einen 38iger Schnitt gefahren.
Eure Zahlenspielereien sind nur was für Zeitfahrer. Im Rennen mußt du sowas zwar fahren können, aber man mußt es nicht wissen. Entscheidend sind die letzten Meter, was davor war, wieviel du gelutscht hast , wie Kaputt du warst ,alles egal. Zum Schluß mußt du vorne sein. Egal mit welchem Schnitt.
Man hat nicht drauf geachtet, weil man es nicht hatte. Was man hatte, hat man genutzt, schon immer.Zu meiner Zeit, und das war vor 50 und mehr Jahren , achtete keiner auf solche Zahlenspiele und da bin ich froh darüber. Wir hatten maximal einen Kilometerzähler und sonst nix außer den direkten Gegner.
Ich hab zb. Wien Eisenstadt Wien mit einem 38,7ener Schnitt im Sprint gewonnen,da war ich 19 und bin mit 70 J. in Münster einen 38iger Schnitt gefahren.
Eure Zahlenspielereien sind nur was für Zeitfahrer. Im Rennen mußt du sowas zwar fahren können, aber man mußt es nicht wissen. Entscheidend sind die letzten Meter, was davor war, wieviel du gelutscht hast , wie Kaputt du warst ,alles egal. Zum Schluß mußt du vorne sein. Egal mit welchem Schnitt.
Klassisches Aneinandervorbeireden. Man kriegt erstmal tatsächlich die gesamte Energie zurück, da fehlt nicht ein einziges Joule. Allerdings verballert man sie an den Luftwiderstand, da hast du Recht.Prinzipiell nein, bzw. nur im Vakuum, indem wir ja aber nicht fahren. Daher denke ich, dass man tatsächlich vielleicht nur etwa die Hälfte zurückbekommt, da man ja durch den Luftwiderstand auf konstanter Geschwindigkeit gehalten wird. ...
Geht sogar mit einem Gravel bike mit Fulcrum R5 für die Straße – wobei ich wohl gut 50 km (definitiv <<100 km) Windschatten gefahren bin (NB: und @eins4eins ist normalerweise/im Allgemeinen echt deutlich schneller als ich):Dank modernem Equipment ist es mittlerweile schon schwer nicht über 30 zu fahren.
Lieber KarlDa ich hier nirgendwo einen Hinweis finde, daß du Radrennen fährst, gehe ich davon aus, daß du nicht radfahren kannst (kann nicht Hinterrad fahren, hat Angst, wenn man ihm zu nahe kommt, fühlt sich im großen Fahrerfeld nicht wohl, kann nicht Kurven fahren, kann nur gleichmäßig fahren usw. usf.)
Bringt dir nur herzlich wenig wenn das Gefühl dir sagt dass dein Tank leer ist und der vom anderen noch nicht und dieses Gefühl unglücklicherweise recht hat. Und wenn dir das Gefühl in der Situation wo es eben dummerweise so ist etwas völlig anderes sagt hast du auch nicht wirklich was davon. Das mag schrecklich unromantisch sein, aber Leistung ist im Sport eher selten durch etwas anderes zu ersetzen.Der Grund ist aber, daß ich denke, was ein Radrenner braucht, ist das Gefühl dafür, wieviel Sprit er selbst und seine Mitstreiter noch im Tank haben. Dieses Gefühl wird meiner Meinung nach durch diesen ganzen Krempel kaputtgemacht, und zwar unwiederbringlich.
Du redest an der Sache vorbei. Es geht um das Gespür im Rennen, was drin ist, was nicht, welche Strategie daraus folgt. Nicht um Romantik. Leistung erschöpft sich eben nicht in Watt.Bringt dir nur herzlich wenig wenn das Gefühl dir sagt dass dein Tank leer ist und der vom anderen noch nicht und dieses Gefühl unglücklicherweise recht hat. Und wenn dir das Gefühl in der Situation wo es eben dummerweise so ist etwas völlig anderes sagt hast du auch nicht wirklich was davon. Das mag schrecklich unromantisch sein, aber Leistung ist im Sport eher selten durch etwas anderes zu ersetzen.