• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Man muss schon an den Geräuschen im Fahrerfeld spüren, das die Kette reibungsarmer läuft. Als die, der anderen. Die haben keine Chance.
An so einem Tag, da geht was, da fährt man doppelt so schnell. Ohne Probleme.....
45 km/h, ohne Garmin! Du kennst den Speed.
Egal ob man zu schwer ist, es rollt einfach. Das ist die Kunst.

Und wenn sie dann wieder kommen, dann hängst Du Dich noch mal ran.
Bis zur nächsten Überrundung. Das ist ja klar.
Das weißt Du, aber Du gibst es nicht zu. Niemals.

Egal ob der Schiedsrichter Dich rauswinkt oder die anderen "weg da!" schreien.
Du bleibst in Deinem Rennen. Das ist Dein Tag. Unverkennbar, Deine Pace.
Einfach nur Instinkt.

Den kann man nicht erlernen, den hat man einfach. Diesen unglaublichen, fast surrealen Instinkt für die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Du redest an der Sache vorbei. Es geht um das Gespür im Rennen, was drin ist, was nicht, welche Strategie daraus folgt. Nicht um Romantik. Leistung erschöpft sich eben nicht in Watt.

Das ist doch alles meilenweit am Thema dieses Threads vorbei geschrieben.

Hier geht es um die Frage, ob der EINZELNE einen Schnitt von 30 schafft, oder nicht. Das ist von vielen Faktoren abhängig.
Vor allem der Anfänger wird da ganz schön strampeln müssen - für einen alten Hasen sind 30+ nichts wildes. Es ist halt so eine "Schallmauer", die man nach einem gewissen Training erreichen möchte und ganz sicher auch erreichen kann.

Das hat mit dem Instinkt bei irgendwelchen Rennen absolut nichts zu tun.

Die zuletzt gezeigten Leistungen von @Lemming und @yokuha sind doch spitze. Warum musst Du da mit irgendwelchen alten Geschichten kommen und das madig machen?
 
Das ist doch alles meilenweit am Thema dieses Threads vorbei geschrieben.

Hier geht es um die Frage, ob der EINZELNE einen Schnitt von 30 schafft, oder nicht.
Laut #4557 geht's darum dass Leute die einzeln einen Schnitt über 30 schaffen offensichtlich nicht Radfahren können. Da braucht's naturgemäß ein paar Seiten bis der Thread wieder zum Thema zurückgelassen werden kann...
 
240W sollten halbwegs passen, wenn Du gut auf dem Rad sitzt und es nicht zu windig war. TT liegt bei mir nach den ersten Testläufen trotz wirklich grottiger CdA ca. 25W niedriger bei 36 km/h.
Wind war kaum welcher vorhanden, hier und da mal ein Lüftchen aus unterschiedlichen Richtungen. Denke unterm Strich hat der keinen Einfluss gehabt.
Zur Position. Da geht bestimmt noch was da ich das Rad eher komfortabel für Langstrecke und Berge ausgelegt habe, siehe die Spacer und nur ein 90 mm Vorbau. Muss mal ausprobieren wie ich damit zurecht komme wenn ich da flacher auf dem Rad liege. Werde mir jetzt mal eine flache windgeschützte Strecke suchen, mal schaun was in einer Stunde mit diesem Setup geht und dann mal "optimieren".
 
...

Die zuletzt gezeigten Leistungen von @Lemming und @yokuha sind doch spitze. Warum musst Du da mit irgendwelchen alten Geschichten kommen und das madig machen?
Genau das ist das Problem. Aber das habe ich bereits erläutert und du hast es nicht verstanden. Halt dich einfach am besten raus.
 
Wind war kaum welcher vorhanden, hier und da mal ein Lüftchen aus unterschiedlichen Richtungen. Denke unterm Strich hat der keinen Einfluss gehabt.
Zur Position. Da geht bestimmt noch was da ich das Rad eher komfortabel für Langstrecke und Berge ausgelegt habe, siehe die Spacer und nur ein 90 mm Vorbau. Muss mal ausprobieren wie ich damit zurecht komme wenn ich da flacher auf dem Rad liege. Werde mir jetzt mal eine flache windgeschützte Strecke suchen, mal schaun was in einer Stunde mit diesem Setup geht und dann mal "optimieren".
Schöne Strecke wäre doch Richtung Aigle in´s Rhone Tal. Ab Kreisel in Villeneuve gibt es einen schönen Wirtschaftsweg parallel zu Hauptverkehrsstraße. So eine Strecke bietet sich förmlich an.
Aber Du kennst Dich sicherlich besser hier aus !
 
Das Problem liegt schon am Titel. 30km pro Stunde oder Jahresschnitt?
Das lässt sich auch beim besten Instinkt nicht so eindeutig sagen.
 
Das Problem liegt schon am Titel. 30km pro Stunde oder Jahresschnitt?
Das lässt sich auch beim besten Instinkt nicht so eindeutig sagen.
Oh, sehr interessanter Ansatz/Fragestellung.. hab grad mal meine Jahreskilometer durch die Jahresstunden geteilt.. 33,86 Km/h. Ich muss die Rekom-Tage weglassen, die gehen auf den Schnitt.
 
Oh, sehr interessanter Ansatz/Fragestellung.. hab grad mal meine Jahreskilometer durch die Jahresstunden geteilt.. 33,86 Km/h. Ich muss die Rekom-Tage weglassen, dipe gehen auf den Schnitt.
Das ist ja unfair! Wenn ich Rekom weglassen und nur die schnellen Fahrten berücksichtige, und das sind bei mir Bergabpassagen, komm ich auf nen 50iger Schnitt😎
 
Tempo ist wirklich der schlechteste Parameter den man sich anschauen kann. Hier zwei Touren. Die kurze Strecke alleine auf kurviger Strecke. Die lange Strecke mit paar Kumpels. Rad und Leistungsmesser bei beiden Touren gleich.

Klar ist es geil, einen coolen Schnitt auf Strava präsentieren zu können. Aber für mehr taugt das echt nicht. Um mein Training und meine Form zu beurteilen schau ich mir nur Puls und Watt über die Zeit an. Und stell mich auf die Waage 😅
 

Anhänge

  • BF0C273F-2A39-4554-B1D4-FC6B846CE324.png
    BF0C273F-2A39-4554-B1D4-FC6B846CE324.png
    807,4 KB · Aufrufe: 146
  • 8785377A-80B2-4F10-B6DD-26DAFDD45B04.png
    8785377A-80B2-4F10-B6DD-26DAFDD45B04.png
    870,6 KB · Aufrufe: 145
Tempo ist wirklich der schlechteste Parameter den man sich anschauen kann. Hier zwei Touren. Die kurze Strecke alleine auf kurviger Strecke. Die lange Strecke mit paar Kumpels. Rad und Leistungsmesser bei beiden Touren gleich.

Klar ist es geil, einen coolen Schnitt auf Strava präsentieren zu können. Aber für mehr taugt das echt nicht. Um mein Training und meine Form zu beurteilen schau ich mir nur Puls und Watt über die Zeit an. Und stell mich auf die Waage 😅
Besser hätte man es nicht formulieren können.
Damit könnte man diesen Thread jetzt endlich schließen.
 
Zurück