Teutone
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 März 2006
- Beiträge
- 15.412
- Reaktionspunkte
- 24.523
Ich weiß grad nicht, mit wem Du direkt sprichst, aber ich sehe mich zumindest in meiner Größe (> 1,90) als Referenz in Sachen Aerodynamik auf dem Straßenrenner.. hier ist es halt flach und windig..Die Position: Wie aufrecht sitzt du auf dem Rad bzw. was ist Deine Position für die intensiven Efforts? Kannst du längere Zeit in der Aero-Hoods Position zu fahren?
Der Trend geht mittlerweile auch im Pro-Peloton weg vom super langen und negativen Vorbau weg zu einem Fit, der auf die Aero-Hoods Position hin optimiert wird. Gegenüber der Haltung in den Drops, kannst Du deine Stirnfläche so nochmal signifikant reduzieren. Versuchshalber kannst du auch mal die Hoods leicht nach innen drehen. Einige, mich eingeschlossen, finden das komfortabel.
Ich fahre fast nur in Hood-Position ("auf den STIs"), Unterarme waagerecht, Rücken waagerecht, Sattel weit vorn, quasi ähnlich TT-Haltung.. egal ob stundenlang oder bei CP5-Allout. Meine Aero-Klamotten/Einteiler bringe ich als erstes zum Schneider, um jede noch so kleine Falte wegnähen zu lassen und den Kragen, so denn überhaupt vorhanden, bündig an den Hals legen zu lassen. Am Aeroad sind Elite Chrono-Trinkflaschen, vorn 23er, hinten 25er Reifen, 60er Hochprofil, Züge so kurz wie möglich angelegt, 17 cm Überhöhung, Latexschläuche, Aero-Straßenhelm.. und das wichtigste: Aero-Socken!
Um die Kurve zum Thread-Thema zurückzudrehen.. die beste FTP ist für'n Arsch, wenn man damit nicht voran kommt. Und selbst wenn man weniger allein fährt, oder gar Rennen, auch da zählt jedes gesparte Korn, auch hier wieder: speziell wenn man groß ist, und wie ein Leuchtturm aus dem Feld herausragt und immer eine Extraportion Luftwiderstand ins Gesicht bekommt. Da muss man runter auf Augenhöhe (der anderen).