• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Ist ja heftig, was einige hier an Steigerungen hinlegen, besonders @CG82
Bei mir hat sich den Winter über nichts an der Leistung getan. Trainiert habe ich auf dem Kickr Core mit verschiedenen Programmen. Allerdings bin ich auch einen Monat wegen Krankheit ausgefallen.

Ebenfalls heftig finde ich meinen Leistungsverbrauch für einen guten Schnitt. Hier mal eine Runde von letzter Woche, wo nur 190 HM drin waren (Strava zeigt mehr an?). Ich bin die meiste Zeit Unterlenker mit angewinkelten Armen gefahren.
Screenshot 2021-03-07 091457.png
 
Aufgrund ungünstiger Position eher wenig gefahren. ca. 2-4000km/JAhr. Konnte Umfänge erst durch Fittings steigern (habe lange Beine, kurzen Oberkörper, daher war die Position des Canyon Roadlite nicht optimal für mich).
Interessante Einblicke, mal ein ganz anderer Weg bzw Aufbereitung (als meiner).
Wirr hast Du nicht geschrieben, chronologisch gut nachvollziehbar, auch die tollen Steigerungen. Respekt!

Die letzten Schritte werden eben immer erschwerlichet ...
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich hatte zuletzt für Wettbewerbe in 2019 nach Plan trainiert, ansonsten bin ich sehr gut ohne durchgekommen. Aber, das struktuierte Training war sehr effektiv und hat mir Siege bescherrt, mit deutlichem Abstand, womit ich nicht gerechnet hätte. Dafür musste ich aber auf viele meiner sportlichen Genussfahrten umbauen, teils verzichten.

Einen konkreten Plan habe ich nicht und es würde sicher noch mehr gehen. Aber wo anfangen? Ich fürchte, dass man dabei leichter ausbrennen oder den Spaß an der Sache verlieren könnte. Sicher ist es nicht, ob der Trainingsplan auf lange Sicht richtig angelegt ist. Vielleicht gehe ich es aus der Erfahrung heraus doch nicht so verkehrt an. Deine Vorhaben klingen extrem für mich, wobei ich es gut verstehen kann.

Könntest Du etwas zum Fitting schreiben? Welchen "Langbein-Faktor" weist Du auf und wie hat/macht sich die (nicht) optimale bemerkbar gemacht, dass die Leistung derart geschmältert wurde? Zu viel Überhöhung, zu gestreckt, zu wenig Reach? Saßt Du zu weit vorne oder hinten? Konnte man das Canyon nicht weiter anpassen oder worin liegt das Geheimnis? Mit meinem neuen Renner fahre ich derzeit mit etwas gesenkter Sattelstütze, noch im Rahmen, und komme damit sehr gut zurecht. Eigentlich sollte sie höher sein. Ebenso muss ich noch den Vorbau anpassen, aber ich fahre lieber, anstatt mich damit endgültig auseinander zu setzen und einen zu bestellen. Es fährt ja immer toll und in Strava/Leistung passt es sehr gut.

Aber, würde es nicht noch besser gehen?
 
Dann fahr halt 30. Bei 15 Km/h Gegenwind. Macht 45.
Du weißt aber schon, daß das falsch ist?! Vorausgesetzt, der cwA-Wert ist derselbe (was i.d.R. nicht der Fall ist, weil man sich bei Gegenwind intuitiv kleiner macht), steigt der Anteil der Leistung durch Arbeit gegen den Luftwiderstand um das 2,25-fache - verglichen mit 30 km/h bei Windstille. Bei 45 km/h und Windstille ist die Leistung hingegen 3,375mal so hoch. Und der Anteil der Leistung zur Überwindung des Rollwiderstandes bleibt gleich.
Im konkreten Zahlenbeispiel:
Ein Fahrer fahre bei 30 km/h und Windstille und leiste dabei 151 W, wobei 36 W auf die Rollreibung entfallen und 115 auf den Luftwiderstand.
Dann wird er bei 30 km/h und 15 km/h Gegenwind (exakt von vorne, auch das ist wichtig!) 294 W aufbringen müssen, wovon 258 W auf die Überwindung des Luftwiderstandes entfallen (eben 115 * 2,25, die Ungenauigkeit von 1 W ist auf Rundungen zurückzuführen).
Für 45km/h bei Windstille benötigt er hingegen 442 W, 387 davon gegen den Luftwiderstand, nämlich das 3,375-fache von 115.
Außerdem ist 45 km/h "ein ganz anderes Fahren", weil die Bewegungsenergie und damit das Trägheitsmoment deutlich höher ist, nämlich 2,25 mal soviel.
Aber ich denke, diese Dinge sind dir bestens bekannt. Für deinen Gegenüber hättest du m.E. einen Emoji anhängen sollen, z.B. sowas: 😉 :cool::rolleyes: Der weiß das nämlich vielleicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für die netten Rückmeldungen.

Nur ganz kurz: eFTP ist die estimated FTP von intervals.icu (kostenlos, finde ich sehr gut für Strava Nutzer) und mFTP ist modeled FTP von WKO5 (finde ich auch gut, aber PReis Leistung so mittel).

@Menschmeier:
deine 460W über 30 Minuten sind ja extrem. Wie schwer bist du denn? Da wärst du doch fast zum BAhnradfahrer destiniert oder liege ich falsch?!

Bezüglich Fittings: Schrittlänge 91cm, Größe 186cm. ICh hatte einfach Nackenschmerzen, saß verspannt, konnte daher nie länger fahren, meine Überhöhung war recht extrem. Durch Umdrehen des Vorbaus wurde es dann schon etwas besser. Aber richtig gut dann mit einer Marathon Geometrie (Simplon Kiaro). Inzwischen fahre ich aber ein Simplon Pride, womit ich auch sehr gut zurecht komme. Da musste ich aber auch mit Vorbau Lenker usw. anpassen. HAbe alle Fittings bei fitting-expert.de durchgeführt und kann ich sehr empfehlen. Auch Cleat und Satteleinstellungen habe ich dort optimiert. Es geht nicht unbedingt nur darum die Leistung optimal auf die Straße zu bringen, sondern überhaupt ohne Schmerzen und mit Spaß viel fahren zu können. Das ist meiner Meinung nach primär das Wichtigste. Das habben die Fittings bei mir auf jeden Fall bewirkt.

Bzgl. Leistungen hängt sicher viel vom Volumen ab, leider habe ich erst seit 2015 Strava genutzt und von vorher keine Daten mehr.

Auf meinem meist gefahrenen Bergsegment (6,1km, 425hm) sehe ich aber gut meine LEistungen über die Jahre:
2015 72kg KG: 21:54m VAM 1165
2020 78kg KG: 19:56m VAM 1280

Dagegen 2017 23:11m, und 2018/19 nur 25:40m. Gewicht damals weiß ich nicht mehr genau. 2018/19 waren auch meine JAhre mit den geringsten Fahrzeiten (160 und 185h/ JAhr). Volumen ist sicher ein wesentlicher Faktor. Trotzdem denke ich kann die sinnvolle Struktur noch ein paar Prozent mehr rauskitzeln.

Ich kann gerne demnächst mal etwas genauer aufschlüsseln, welche Intervalle ich in welchen Phasen vor allem gemacht habe, jetzt fahre ich erstmal. ;-)
 
hats geheisen *** melde Dich? Ganz klar nein. Also halt Dich raus wenn sich die Grossen unterhalten.
Ok, gehen wir von einer Größe aus, die 75 kg entspricht, das war sowieso die entscheidende Größe. Wäre also als erreichbare Leistung ca. 4W/kg. Ziemlich schlappe Leistung, um das in einem Thread wie hier zu posten. Und eine ca.-Angabe bei der FTP gehört eigentlich auch in diesen Faden nicht rein.

"Aktuelle Zahlen und Ziele" heißt es im Thema, "geschätzt", "von Strava geschätzt", "ca." usw. paßt da nicht rein, ist off-Topic.

Zum Vergleich: FTP 4W/kg werde ich am 30.9.2023 haben (Alter dann: 68 J.). Wird dann exakt mit PM in validem FTP-Test gemessen werden.

Bis dahin bitte am besten den Mund halten. Gilt auch für den anderen Spießgesellen.

Edit: Ach so, damit es nicht am Ende doch noch off-topic ist, meine zuletzt ermittelte FTP: 225 W. Die oben angepeilte wäre 250. Die momentane liegt nicht über 220.
 
Der Faden hier verliert gerade gewaltig an Niveau. Und das in ganz unterschiedicher Richtung.
1. Vielleicht kann man Karl mit Namen ansprechen und Schimpfworte auslassen.
2. Ca.-FTP-Angaben sind legitim, da wir nicht im Stillstand leben, sondern uns entwickeln. Meine FTP hat sich in den letzten 14 Tagen z. B. verbessert. In der Zwischenzeit war ich mir bewusst, mich an Näherungswerten, also an Ca.-Angaben zu orientieren. Niemand hatte gesagt, dass sich die Angaben von @pug304 von Strava-Schätzungen abgeleitet hätten. Oder habe ich da etwas übersehen?
3. Dieser Faden heißt "FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele". Da darf sich jeder melden. Nicht nur Leute, die aus Karls Sicht eine ausreichend gute bzw. nicht schlappe FTP haben.
4. Karl müsste froh sein, wenn er jetzt eine FTP von 3,75W/kg hätte.
5. Über den 30.9.2023 reden wir, wenn es soweit ist. Machen ist wie träumen nur viel krasser. Was nicht heißt, das ambitionierte Ziele verkehrt wären. Im Gegenteil. Aber angeben kann man, wenn's denn sein muss nach Vollzug.
6. Karls zuletzt ermittelte FTP? Wann war das? Vor Jahren? Vor vielen Jahren? Vor kurzem? So wie die Aussage formuliert wurde, sagt sie herzlich wenig aus. Das gilt übrigens auch für "nicht über 220". Dies lässt inhaltlich beliebigen Spielraum nach unten. Warum also überhaupt mit Zahlen zu Wort melden, wenn es nichts Konkretes zu sagen gibt?

Man könnte ja fast die Lust verlieren. Muss man diesen Faden denn so verhunzen?
 
Der Faden hier verliert gerade gewaltig an Niveau. Und das in ganz unterschiedicher Richtung.
1. Vielleicht kann man Karl mit Namen ansprechen und Schimpfworte auslassen.
2. Ca.-FTP-Angaben sind legitim, da wir nicht im Stillstand leben, sondern uns entwickeln. Meine FTP hat sich in den letzten 14 Tagen z. B. verbessert. In der Zwischenzeit war ich mir bewusst, mich an Näherungswerten, also an Ca.-Angaben zu orientieren. Niemand hatte gesagt, dass sich die Angaben von @pug304 von Strava-Schätzungen abgeleitet hätten. Oder habe ich da etwas übersehen?
3. Dieser Faden heißt "FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele". Da darf sich jeder melden. Nicht nur Leute, die aus Karls Sicht eine ausreichend gute bzw. nicht schlappe FTP haben.
4. Karl müsste froh sein, wenn er jetzt eine FTP von 3,75W/kg hätte.
5. Über den 30.9.2023 reden wir, wenn es soweit ist. Machen ist wie träumen nur viel krasser. Was nicht heißt, das ambitionierte Ziele verkehrt wären. Im Gegenteil. Aber angeben kann man, wenn's denn sein muss nach Vollzug.
6. Karls zuletzt ermittelte FTP? Wann war das? Vor Jahren? Vor vielen Jahren? Vor kurzem? So wie die Aussage formuliert wurde, sagt sie herzlich wenig aus. Das gilt übrigens auch für "nicht über 220". Dies lässt inhaltlich beliebigen Spielraum nach unten. Warum also überhaupt mit Zahlen zu Wort melden, wenn es nichts Konkretes zu sagen gibt?

Man könnte ja fast die Lust verlieren. Muss man diesen Faden denn so verhunzen?
für die geschätzten Insider: "ca." heisst, dass seit meinem letzten Test vor vier Wochen das weitere Training gut angeschlagen hat und ich nach dem Gefühl vom heutigen Training ein paar Punkte nach oben korrigiere. Nächster Test ist nach Ende des Blocks und einer Ruhewoche. Selbstredend sind das keine Strava Schätzungen! Noch besser wäre es natürlich, aufgrund der Super Duper Exceltabelle und Suppenkaspers, leider enthält er uns diese ja vor ;)
 
Ok, gehen wir von einer Größe aus, die 75 kg entspricht, das war sowieso die entscheidende Größe. Wäre also als erreichbare Leistung ca. 4W/kg. Ziemlich schlappe Leistung, um das in einem Thread wie hier zu posten. Und eine ca.-Angabe bei der FTP gehört eigentlich auch in diesen Faden nicht rein.

"Aktuelle Zahlen und Ziele" heißt es im Thema, "geschätzt", "von Strava geschätzt", "ca." usw. paßt da nicht rein, ist off-Topic.

Zum Vergleich: FTP 4W/kg werde ich am 30.9.2023 haben (Alter dann: 68 J.). Wird dann exakt mit PM in validem FTP-Test gemessen werden.

Bis dahin bitte am besten den Mund halten. Gilt auch für den anderen Spießgesellen.

Edit: Ach so, damit es nicht am Ende doch noch off-topic ist, meine zuletzt ermittelte FTP: 225 W. Die oben angepeilte wäre 250. Die momentane liegt nicht über 220.
ich würde Dich bitten mich wieder auf Deine viruelle Ignoreliste zu nehmen. Ich kann auf Deinen Input gerne verzichten.
 
Der Faden hier verliert gerade gewaltig an Niveau. Und das in ganz unterschiedicher Richtung.
1. Vielleicht kann man Karl mit Namen ansprechen und Schimpfworte auslassen.
2. Ca.-FTP-Angaben sind legitim, da wir nicht im Stillstand leben, sondern uns entwickeln. Meine FTP hat sich in den letzten 14 Tagen z. B. verbessert. In der Zwischenzeit war ich mir bewusst, mich an Näherungswerten, also an Ca.-Angaben zu orientieren. Niemand hatte gesagt, dass sich die Angaben von @pug304 von Strava-Schätzungen abgeleitet hätten. Oder habe ich da etwas übersehen?
Hat ja niemand behauptet, aber es gab Zahlen von anderen Usern, die von Strava geschätzt waren. Ich bin aber einverstanden mit deiner Regel: Schätzungen sind erlaubt. Im Gegenzug darf aber auch der User, der sich hier als "Oberster off-topic-Zensor" aufspielt, Beiträge wie jenen von @graf_Xardos nicht als Off-topic qualifizieren. Überhaupt hat er sich mit sowas zurückzuhalten.
3. Dieser Faden heißt "FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele". Da darf sich jeder melden. Nicht nur Leute, die aus Karls Sicht eine ausreichend gute bzw. nicht schlappe FTP haben.
Ich habe niemandem verboten, sich hier zu Wort zu melden.
4. Karl müsste froh sein, wenn er jetzt eine FTP von 3,75W/kg hätte.
Stimmt. Aber wenn ich mein Ideales Wettkampfgewicht hätte, wäre mir das ein bisschen wenig, nämlich 234 Watt. Deshalb habe ich u.a. das Datum 30.9.2023 gewählt, weil mit einer vernünftigen Gewichtsstrategie und einer vernünftigen Trainingsstrategie das der 1. Zeitpunkt ist, um beides vernünftig zusammenzuführen und auf einer vernünftigen Grundlage überhaupt einen solchen Wert mit W/kg zu setzen. Ansonsten: Ziele sind hier ausdrücklich erwünscht. Deshalb ist zu diesem
5. Über den 30.9.2023 reden wir, wenn es soweit ist. Machen ist wie träumen nur viel krasser. Was nicht heißt, das ambitionierte Ziele verkehrt wären. Im Gegenteil. Aber angeben kann man, wenn's denn sein muss nach Vollzug.
zu sagen: Spricht nichts dagegen, ist auf den Ersten Blick besser als leere Versprechungen. Trotzdem ist es lt. Überschrift des Fadens ausdrücklich erwünscht.
6. Karls zuletzt ermittelte FTP? Wann war das? Vor Jahren? Vor vielen Jahren? Vor kurzem? So wie die Aussage formuliert wurde, sagt sie herzlich wenig aus. Das gilt übrigens auch für "nicht über 220". Dies lässt inhaltlich beliebigen Spielraum nach unten. Warum also überhaupt mit Zahlen zu Wort melden, wenn es nichts Konkretes zu sagen gibt?
Das war irgendwie 2016 oder so, d.h. ich war da 61. Damit kommen wir übrigens zu Stichwort "Respekt". Können wir aber sofort auch wieder einpacken.
Man könnte ja fast die Lust verlieren. Muss man diesen Faden denn so verhunzen?
MIt deinem Beitrag hast du 1. eine wichtige Feststellung getätigt, Stichwort "unterschiedliche Richtung" - zu Kommunikationsproblemen gehören immer mind. zwei 2. hast du mit deinem Beitrag einen sehr qualifizierten Schritt in die richtige Richtung getan und 3. dich als Moderator empfohlen.

Ich schlage deshalb ganz offiziell vor, daß du dafür kandidierst.
 
Dieser Thread hat über 300 Seiten und jede von Karls Reinkarnationen hat auf ein paar davon dummes Zeug verzapft. Am Fortbestand wird aber auch die aktuelle Episode nichts ändern ;)
Als er letztes Frühjahr hier unterwegs war, wurde auch schon vollmundig mit der bald erreichten Leistung und Gewicht argumentiert. Jetzt ist ein Jahr rum, aber das Übergewicht ist sicher eher mehr und die Leistung deutlich weniger geworden. Vollkommen normal im Alter, aber scheinbar schwer zu akzeptieren. Vielleicht komme ich in 35 Jahren auch nochmal in diesen Thread zurück und hau hier mit den drei erfolgreichen Momenten meiner Radsportkarriere auf die Kacke.
 
ich würde Dich bitten mich wieder auf Deine viruelle Ignoreliste zu nehmen. Ich kann auf Deinen Input gerne verzichten.
Kannst du dich mal entscheiden: Erst gehst du mir wochenlang auf den Sack und forderst, ich solle dir irgendeine Antwort auf irgendeine überflüssige Frage stellen, ich sei dir das schuldig...!!
Und jetzt wieder andersrum?

Aber gut: Ignore on

Zurück zum Thema (aber nochmal: ich finde die Regeln von Justav1A wirklich gut und schlage ihn wirklich ernsthaft als Mod vor!):

Meine Zahlen und Ziele sind:
  • 225 irgendwann vor ca. 5 Jahren (mit PM gemessen, nicht geschätzt oder errechnet)
  • irgendwas zwischen 205 und 220 im Moment (aufgrund langfristiger Beobachtung von konkreten Leistungen geschätzt)
  • 250 bis 30.9.23 (Ziel).
 
... Ich bin aber einverstanden mit deiner Regel: Schätzungen sind erlaubt. ...
Davon war nicht die Rede. Ich sprach davon, dass die FTP nicht sinnvoll täglich getestet werden kann und soll und wir daher von guten Näherungswerten sprechen. Das ist etwas ganz anderes als eine einfache Schätzung. Das ist dir auch klar. Also solltet du mir nichts falsches in den Mund legen.
 
Dieser Thread hat über 300 Seiten und jede von Karls Reinkarnationen hat auf ein paar davon dummes Zeug verzapft. Am Fortbestand wird aber auch die aktuelle Episode nichts ändern ;)
Als er letztes Frühjahr hier unterwegs war, wurde auch schon vollmundig mit der bald erreichten Leistung und Gewicht argumentiert. Jetzt ist ein Jahr rum, aber das Übergewicht ist sicher eher mehr und die Leistung deutlich weniger geworden. Vollkommen normal im Alter, aber scheinbar schwer zu akzeptieren. Vielleicht komme ich in 35 Jahren auch nochmal in diesen Thread zurück und hau hier mit den drei erfolgreichen Momenten meiner Radsportkarriere auf die Kacke.
Wollten wir uns nicht nach Justav1A's Beitrag am Riemen reißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon war nicht die Rede. Ich sprach davon, dass die FTP nicht sinnvoll täglich getestet werden kann und soll und wir daher von guten Näherungswerten sprechen. Das ist etwas ganz anderes als eine einfache Schätzung. Das ist dir auch klar. Also solltet du mir nichts falsches in den Mund legen.
Entschuldigung, war wohl ein Mißverständnis. Jetzt habe ich aber leider keine Zeit mehr. Die Arbeit ruft, für Leute wie mich leider auch Sonntags.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt euch natürlich weiter mit Karlchen streiten und jede seiner Wortspenden eingehen aber wie viele eh schon gemerkt haben, wird das nix bringen. Auch für Karl gilt die alte Netzweisheit, dass man Trolle nicht füttern darf. Also tut euch selbst und dem großen Rest des Forums einen Gefallen und ignoriert ihn. Wem dazu die Selbstkontrolle fehlt: Das Forum hat eine Ignorierfunktion.
 
Zurück