• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Gruppe am Profi-Rennrad: Lidl-Trek auf 1x13 XPLR beim Omloop

Also Äpfel und Birnen, dachte ich mir.
Nö, Zweifach Gruppe vs Einfach Gruppe. Der Dura Ace ist es egal wo sie gefahren wird und das funktioniert z.B. schon lange beim Cyclocross. Natürlich wenn man sich aufs Marketing berufen möchte ist es keine Gravelgruppe... Zumal es hier um eine Gravelgruppe an einem Rennrad geht, denke ich diesen Vergleich eben nicht zu weit hergeholt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt müssen schon 5% Unterschied in der Bandbreite bei einer Gesamtbandbreite von über 400% als Argument herhalte. 🙈
Aber falls das so wichtig sein sollte: Ekar kaufen, die hat 7% mehr Bandbreite als die XPLR und ist leichter.
Oder eine Rotor. Da hat es eine Kassette mit 520%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt müssen schon 5% Unterschied in der Bandbreite bei einer Gesamtbandbreite von über 400% als Argument herhalte. 🙈
Aber falls das so wichtig sein sollte: Ekar kaufen, die hat 7% mehr Bandbreite als die XPLR und ist leichter.
Oder eine Rotor. Da hat es eine Kassette mit 520%.
Die Ekar hat 4,4% mehr (mit der 10-48 Kassette), mit allen anderen sind es weniger oder sogar weniger als die XPLR......
 
...oder bei fast gleichem Gewicht hat die XPLR etwas mehr Bandbreite....
Ja und größere Sprünge in den Gängen... Wie bereits geschrieben jeder setzt seine Prioritäten anders. War nicht mal das Argument von Sram, dass Einfach nicht nur die vereinfachung der Schaltlogik bringen, sonden auch für weniger Gewicht sorgen sollte? Das führte im Spitzenbereich der MTB ! Schaltungen dazu, dass dies Versprechen tatsächlich eingehalten wurde, allerdings bei den günstigen Gruppen fühte es sogar soweit, dass diese sogar schwerer sind als manche alte 3x10 Schaltung...
Auch bleibt die XPLR die einfache Bedienung schuldig, weil nicht mit einem Hebel wie beim MTB geschaltet wird.
 
Jetzt müssen schon 5% Unterschied in der Bandbreite bei einer Gesamtbandbreite von über 400% als Argument herhalte. 🙈
Profis betonen, dass der Gewichtsunterschied nicht entscheidend ist, im Rennrad News Forum ist der Anspruch aber selbstverständlich höher und dieser wird auf das Gramm ausführlich diskutiert.
 
Das mag für den einen oder anderen recht nützlich sein, aber als einfacher würde ich das nicht bezeichnen. 🤷‍♂️

Ist vor allem MTB Technik und damit wieder Äpfel vs Birnen.
Keinen Umwerfer schalten zu müssen und auf jeder Seite nur eine Taste zu haben - simpler gehts doch gar nicht.
 
Einige regen sich über scheinbar klobige Schaltwerke auf, allerdings könnte man heutzutage auch einen Umwerfer als klobig und ein zweites Kettenblatt sowie den Umwerfer als optisch nicht mehr zeitgemäß bezeichnen, ebenso wie Felgenbremsen usw.

Wem eine Gravelgruppe am RR nicht passt, muss es ja nicht fahren und wenn die Pros, in dem Fall die weiblichen, dass machen, wird man ja nicht gezwungen es ebenfalls zu machen.
 
Ist vor allem MTB Technik und damit wieder Äpfel vs Birnen.
Keinen Umwerfer schalten zu müssen und auf jeder Seite nur eine Taste zu haben - simpler gehts doch gar nicht.
Was Du immer mit dem Obst hast. Ich halte es für simpler die zwei Tasten für die eine Schaltkomponente an einem Schalthebel zu haben und mit nur einer Hand zu bedienen. Hat sich am MTB doch auch bewährt, also warum soll jetzt eine Zweihand Bedienung für ne Einfachschaltung am Gravel sinnvoller sein?
 
Was Du immer mit dem Obst hast. Ich halte es für simpler die zwei Tasten für die eine Schaltkomponente an einem Schalthebel zu haben und mit nur einer Hand zu bedienen. Hat sich am MTB doch auch bewährt, also warum soll jetzt eine Zweihand Bedienung für ne Einfachschaltung am Gravel sinnvoller sein?

Kannst auch in beide Richtungen an einem Hebel schalten. Musst dir nur die Satelliten Taste entsprechend belegen. Dann kannste in der andern Hand dein Bier halten.

Ich liebe die DA am Rennrad (hätte die aber nicht selbst montieren und einstellen wollen) und finde am Gravel die Red XPLR unglaublich toll. Lies sich auch vor allem sehr leicht installieren.

Baue mir mein Allroad/Rennrad jetzt auch auf 1by elektrisch um. Brauche hier im Flachland kein kleines Kettenblatt.
 

Anhänge

  • DSCF1725.jpeg
    DSCF1725.jpeg
    818,8 KB · Aufrufe: 66
  • DSCF1774.jpeg
    DSCF1774.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 71
Zurück