• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90
Mußt Du ein schweres SR erwischt haben...o_O
Anhang anzeigen 118813

@JUR deines hat Alu Bolzen, habe so eines jetzt auch, die gab es glaube ich nur 1978, oder von wann ist deines?

SAM_6029.JPG
 
Nee, das ist noch eine ältere. Die ab 1984 hatten keinen extra Bolzen für die Schaltwerxfeder (die ist dann auf den hinteren Gelenkbolzen gesteckt) und nicht mehr die schräge Frontplatte, sondern eine gerade mit nur schrägem Aufdruck.
 
vermutlich aus den 90er, aber es ist ein klassischer Schaftvorbau der sich sehen lassen kann!

Alles Klemmschrauben aus Stahl, dafür ist der Klemmkeil besonders leicht!

Länge beträgt 125mm und das Gewicht nur sagenhafte 176gr. !

SAM_6158.JPG
 
Schönes Teil. Zumindest für leute wie mich die 3ttt pro titanium, Shogun Zero oder itm krystal eigentlich schick finden. Gibts denn Informationen zum Hersteller? Acor kommt mir zum ersten mal unter.
 
Gab es schon mal etwas zu den leichtesten Schläuchen und Reifen? Schlauchreifen sollen ja bekanntlich leichter sein. Aber wo ist das Gewichtsoptimum bei Faltreifen + Schläuchen?

Freue mich über jeden Hinweis :-)
 
Also für Leifmichelsen war das Optimum ein Clement Schlauchreifen mit Seidenkarkasse mit grünem Label. Ist eigentlich für die Bahn gedacht. Gewicht weiß ich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin den selber gefahren und war echt zufrieden! Ich hab nur auf Veloflex umgesattelt, weil der einfach klassisch aussieht.
 
ouh die Veloflex Record Kevlar sind nochmal etliche Gramm leichter: 145Gramm!!
 
Zurück