• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Idee der einzelnen Felgengewichte finde ich gut.
War auch gerade mal im Keller und kann folgendes dazu beitragen:

Mavic GEL 280 (neues Modell) 32 Loch
Anhang anzeigen 796806

Mavic GL 330 (neues Modell) 32 Loch
Anhang anzeigen 796807

Mavic OR 10 - 28 Loch
Anhang anzeigen 796808

Mavic OR 10 - 32 Loch
Anhang anzeigen 796809

Mavic OR 7 - 32 Loch
Anhang anzeigen 796812

Fiamme Ergal 36 Loch
Anhang anzeigen 796813

Ein Set Mavic GEL 280 (neues Modell) in 28 Loch habe ich die Tage einspeichen lassen. Da hat eine Felge ca. 305g.
Die OR 7 in 32 Loch brauchst du bestimmt gar nicht, oder?
 

Anzeige

Re: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90
Puh, was braucht Mann schon wirklich...

Bei ernsthaften Interesse PN an mich
Ich habe noch mal im Keller geschaut, hab inzwischen 2 in 32 und eine in 28Loch. Daher macht eine weitere in 32 Loch keinen Sinn, eher eine OR10 in 32 Loch. Könnte man natürlich auch gegen eine OR7 in 28 Loch tauschen. Ich meine, eine OR10 mit 36 Loch hab ich auch noch. Ziel sind zwei Paare, je mit 32 Loch und einmal OR7 und einmal OR10.
 
Hatten wir den schon?


IMG_20200907_213040.jpg
IMG_20200907_213105.jpg
 
Wie stabil ist eigentlich so ein 3ttt Superleggero Lenker? Kann man den unbedenklich, bei häufigerer Nutzung (150-200+km die Woche), am Rennrad montieren?

Reines Sicherheitsinteresse...
 
Wie stabil ist eigentlich so ein 3ttt Superleggero Lenker? Kann man den unbedenklich, bei häufigerer Nutzung (150-200+km die Woche), am Rennrad montieren?

Reines Sicherheitsinteresse...
Wie häufig du den benutzt ist weniger interessant, als z.B. dein Gewicht, die Straßen, die du fährst usw.
 
Wie häufig du den benutzt ist weniger interessant, als z.B. dein Gewicht, die Straßen, die du fährst usw.

Fahrergewicht: 72 - 74kg
Straßen: "gut" geteerte deutsche Landstraße, ab und an Umwege über schotterige Feldwege, Steigungen am Berg ebenso, hier greife/ziehe ich gern mal stärker in/an den Lenker, daher meine Bedenken.

Wenn man von einem Leichtbau für damalige Profis spricht, inwiefern war Langlebigkeit ein Thema. Ich schätze damals gab es die Lenker kistenweise für die Fahrer verfügbar und bei Bedarf/Verschleiss wurde der Lenker getauscht.
 
Fahrergewicht: 72 - 74kg
Straßen: "gut" geteerte deutsche Landstraße, ab und an Umwege über schotterige Feldwege, Steigungen am Berg ebenso, hier greife/ziehe ich gern mal stärker in/an den Lenker, daher meine Bedenken.

Wenn man von einem Leichtbau für damalige Profis spricht, inwiefern war Langlebigkeit ein Thema. Ich schätze damals gab es die Lenker kistenweise für die Fahrer verfügbar und bei Bedarf/Verschleiss wurde der Lenker getauscht.
Eine Garantie wird dir keiner geben (können), aber viele hier fahren diesen Lenker, teilweise auch schon seit Langem. Bei deinem Gewicht und Einsatz sehe ich nicht das Problem. Ich würde darauf achten, dass der Lenekr weder gebohrt ist, noch nennenswert korrodiert unterm Lenkerband. Ansonsten, solange er keine sichtbare Beschädigung aufweist, fahren. Wenn er mal bricht, nimm einen neuen, wenn du noch kannst. ;)
 
Eine Garantie wird dir keiner geben (können), aber viele hier fahren diesen Lenker, teilweise auch schon seit Langem. Bei deinem Gewicht und Einsatz sehe ich nicht das Problem. Ich würde darauf achten, dass der Lenekr weder gebohrt ist, noch nennenswert korrodiert unterm Lenkerband. Ansonsten, solange er keine sichtbare Beschädigung aufweist, fahren. Wenn er mal bricht, nimm einen neuen, wenn du noch kannst. ;)

Danke für deine Einschätzung, dann kann der passende Vorbau bestellt werden. :daumen:
 
Auch wenn es nur bedingt bis '90 ist: welches sind die leichtesten Look Pedale für Delta-Platten? Finde da kaum Angaben zu und es gibt ja schon von Look selbst eine Unmenge an Pedalen und dann auch noch Fremdfabrikate von Shimano usw. Ich weiß auch dass es deutlich leichtere Systeme gibt, aber ich komme damit gut klar und hab die Platten an diversen Schuhen und Rädern.

Danke!
 
Sparen Pedalriemen mit Nylon noch etwas gegenüber Pedalriemen aus Leder ein?
Die Dura Ace Ax Pedalriemen mit Klettverschluss gibt es ja leider nur in blau und dazu sind sie noch schweineteuer....
 
Mann kann auch die Schläuche mit Helium füllen,is ja bekanntlich leichter als Luft
Das funktioniert, aber nur für ca 10min.
Bei einem Olympiafinale auf der Bahn (Bahnvierer) wo die DDR gegen die BRD antrat, hat die BRD Mannschaft Helium in den Reifen gehabt. Die Reifen wurden mit ca 12bar kurz vor Rennbeginn gefüllt, damit das Rennen über genug Gas in den Reifen war
 
Zurück