• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Helm wirklich erzwinglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*kopf schüttel*

Stiftung für Unfallopfer (ohne Helm)

zns_plakat_2004.jpg_516_364_60.jpg
 
ja – und? das wird die anti-helm-fraktion auch nicht beeindrucken (zu der ich übrigens NICHT gehöre, spätestens, seit es so klasse helme wie pneumo und atmos von giro gibt). liegt wohl auch daran, dass von den banausen kaum einer kinder hat.
 
ach die anti helm fraktion wird früher oder später eh austerben
nennt sich Evolution :D der der sich besser seiner umgebung (das fahrrad und der verkehr) anpasst überlebt :D
mfg JO bitte streitet doch nicht hier wird niemand seine meinung ändern. . . :bier:
 
stahlwade schrieb:
- an leichtsinn. ein helm, der einen leichten crash hinter sich hat, äußerlich aber keine schäden zeigt, wird ja gern weitergetragen: "geht doch noch." nee, eben nicht.
.

So nicht ganz richtig,
letztes Jahr in irgend einem MTB Magazin wurden Helme getestet, von einem Modell wurde auch ein gleicher, gebrauchter Helm von einem Testfahrer des Magazins getest, 2 oder 3 Jahre alt, mehrere leichte Stürze hinter sich.
Im Test schnitt dieser Helm nur unwesentlich schlechter ab als das nagelneue Modell, alle Sicherheitsstandards hat er aber noch locker eingehalten.
LEICHTE Stürze zwingen einen nicht gleich zum Helmtausch, hat der Helm jedoch sichtbare Mängel, Risse oder war der Aufprall mit der Birne doch sehr heftig dann muss eine neue Schale her.

@radwegehasser: Du hast noch vergessen zu erwähnen dass Helme den cw Wert gewaltig in die Höhe treiben und einem dadurch den Stundenschnitt versauen.

@Alice: Muss ja keine Sonnenbrille sein, gibt auch Radlerbrillen mit klaren Gläsern.

Gruß, Ramin (Auch immer mit Handschuhen und Brille)
 
drivingghost schrieb:
So nicht ganz richtig,
letztes Jahr in irgend einem MTB Magazin wurden Helme getestet, von einem Modell wurde auch ein gleicher, gebrauchter Helm von einem Testfahrer des Magazins getest, 2 oder 3 Jahre alt, mehrere leichte Stürze hinter sich.
Im Test schnitt dieser Helm nur unwesentlich schlechter ab als das nagelneue Modell, alle Sicherheitsstandards hat er aber noch locker eingehalten.
LEICHTE Stürze zwingen einen nicht gleich zum Helmtausch, hat der Helm jedoch sichtbare Mängel, Risse oder war der Aufprall mit der Birne doch sehr heftig dann muss eine neue Schale her.
okay, aber wie will man rauskriegen, ob der helm noch taugt? mit röntgenaugen? oder mit dem eigenen schädel im ernstfall? nee, da geh ich lieber kein risiko ein.
bei meinem letzten crash im rennen flog ich (bei relativ moderatem tempo) zusammen mit drei anderen, ich vor allem auf knie, hüfte, ellenbogen. am kopf gab's einen leichten bums. nix wildes – so hatte ich es jedenfalls empfunden. wäre mein rad nicht im eimer gewesen, wäre ich weitergefahren. helm sah noch gut aus. zuhause dann hab ich den helm mal richtig "durchgewalkt" und siehe da: mein giro pneumo war viermal gebrochen. die haarrisse konnte man in der innenseite zwischen den styroporteilchen nicht sehen, erst beim biegen und drücken gingen sie auf. wäre ich mit diesem helm nochmal geflogen, hätte es wohl übel ausgesehen.
 
radwegehasser schrieb:
Es wird hier von fast Allen, die sich hierzu geäußert haben, so getan als wäre ein Helm ein Rundumschutz gegen alles was einem so passieren kann!

das hat hier noch keiner behauptet! aber die wahrscheinlichkeit an einem schlüsselbein-, arm-, handgelenkbruch zu sterben (oder bleibende schäden davonzutragen) ist wesentlich geringer als bei ernsthaften kopfverletzungen.
 
radwegehasser schrieb:
Und wann schützt der Helm denn das Körperteil auf dem er sitzt? Das ist eine 250 Gramm leichte Styroporschale! Bei leichtem Anprall, beispielsweise nach einem typischen Sturz durch Wegrutschen eines Laufrades, wenn man auf die Straße fliegt und dann noch leicht mit dem Kopf Bodenberührung hat!
Dann hat man ohne Helm halt eine Beule am Kopf!....usw...

*einklinke*

hast du in deinem auto airbag? ja, wieso denn, ist doch nur ne plastikhülle mit bissle luft drin, wovor soll die schützen :rolleyes:

nee sorra, aber dein beitrag oben ist von a - z mit soviel quatsch geschreiben das ich mich wirklich frage. unsachlich und an den haaren herbeigezogen deine argumentation. die jeglichem menschenverstand unterliegt.

grüße coffee immer MIT helm, handschuh und brille

P.S.genauso gehört zum motoradfahren ne lederkombi
 
kerb schrieb:
das hat hier noch keiner behauptet! aber die wahrscheinlichkeit an einem schlüsselbein-, arm-, handgelenkbruch zu sterben (oder bleibende schäden davonzutragen) ist wesentlich geringer als bei ernsthaften kopfverletzungen.
:daumen: :daumen: :daumen: GENAU
 
Eigentlich wollte ich mich in diesem Aussichtslosthread nicht noch einmal verrennen, aber radwegehasser hat mich arg auf die palme gebracht....

es ging ja ursprünglich mal um die frage, ob rennradler14 einen helm tragen sollte oder nicht.... erstaunlich, daß es ausschließlich helmgegner sind, die krampfhaft versuchen, daraus eine helmpflicht - ja oder nein- Diskussion zu machen. Und immer wieder kommen dann genau zwei "Argumente".

1)Der Helm schütze sowieso nicht und würde zerplatzen wie eine Eierschale.
Liebe(r) radwegehasser, pack doch einfach mal Zahlen auf den Tisch. (und zwar aktuelle und nicht irgendwelche untersuchungen aus den achtiziger Jahren). Dann kann man auch sachlich diskutieren,wenn es dir darum geht - was angesichts Deines polemischen tons aber nicht sicher scheint.

Im Übrigen Auch der Sicherheitsgurt im Auto kann nicht alle Unfallfolgen verhindern. Bei einem Frontalunfall mit 180 ist er nutzlos, u.U. kann er sogar zur Falle werden. Trägst Du deswegen grundsätzlich keinen Gurt im Auto?


2) Die "Risikokompensation". Klar, wenn Helmpflicht ansteht, fahren natürlich nur noch die ganz Harten und die erwischt es dann erst recht und das macht alles noch viel schlimmer....
Unbestritten, dass es Risikokompensation als Phänomen gibt ( Man muß sich ja nur mal hier umschauen - "ich fahre so viel besser als die Opis, deswegen brauche ich auch bei höheren Geschwindigkeiten keinen Helm" - "als richtiger Radler hat man grundsätzlich alles im griff" - wenn das man keine riskiokompensation ist!).
Würdest Du argumentieren, daß die Gurtpflicht abgeschaftt werden soll, Autos kein ABS mehr haben dürfen? Sollte man deswegen vielleicht sogar ganz auf Bremsen verzichten?

Einen Großteil der "Risikokompensation" kann man im Übrigen kompensieren, indem man einfach mal seinen Kopf benutzt und -wenn nötig - vorausschauend und defensiv fährt.
((Komme jetz bitte keiner auf die Idee, "defensiv", mit "langsam" zu verwechseln. Das wär echt ne Nummer zu blöd!))

Allzeit einen Helm aufm Kopf und ausreichend Grütze in selbigem wünscht
 
Balai schrieb:
Eigentlich wollte ich mich in diesem Aussichtslosthread nicht noch einmal verrennen, aber radwegehasser hat mich arg auf die palme gebracht....

es ging ja ursprünglich mal um die frage, ob rennradler14 einen helm tragen sollte oder nicht.... erstaunlich, daß es ausschließlich helmgegner sind, die krampfhaft versuchen, daraus eine helmpflicht - ja oder nein- Diskussion zu machen. Und immer wieder kommen dann genau zwei "Argumente".

1)Der Helm schütze sowieso nicht und würde zerplatzen wie eine Eierschale.
Liebe(r) radwegehasser, pack doch einfach mal Zahlen auf den Tisch. (und zwar aktuelle und nicht irgendwelche untersuchungen aus den achtiziger Jahren). Dann kann man auch sachlich diskutieren,wenn es dir darum geht - was angesichts Deines polemischen tons aber nicht sicher scheint.

Im Übrigen Auch der Sicherheitsgurt im Auto kann nicht alle Unfallfolgen verhindern. Bei einem Frontalunfall mit 180 ist er nutzlos, u.U. kann er sogar zur Falle werden. Trägst Du deswegen grundsätzlich keinen Gurt im Auto?


2) Die "Risikokompensation". Klar, wenn Helmpflicht ansteht, fahren natürlich nur noch die ganz Harten und die erwischt es dann erst recht und das macht alles noch viel schlimmer....
Unbestritten, dass es Risikokompensation als Phänomen gibt ( Man muß sich ja nur mal hier umschauen - "ich fahre so viel besser als die Opis, deswegen brauche ich auch bei höheren Geschwindigkeiten keinen Helm" - "als richtiger Radler hat man grundsätzlich alles im griff" - wenn das man keine riskiokompensation ist!).
Würdest Du argumentieren, daß die Gurtpflicht abgeschaftt werden soll, Autos kein ABS mehr haben dürfen? Sollte man deswegen vielleicht sogar ganz auf Bremsen verzichten?

Einen Großteil der "Risikokompensation" kann man im Übrigen kompensieren, indem man einfach mal seinen Kopf benutzt und -wenn nötig - vorausschauend und defensiv fährt.
((Komme jetz bitte keiner auf die Idee, "defensiv", mit "langsam" zu verwechseln. Das wär echt ne Nummer zu blöd!))

Allzeit einen Helm aufm Kopf und ausreichend Grütze in selbigem wünscht

...erfrischend richtig, herzlichen Glückwunsch! :daumen:
 
War heute Nachmittag bei bestem Frühlingswetter unterwegs. Da ist mir aufgefallen das jetzt sogar, nachdem es im Tchibo Helme für 7,99€ (oder so) gab, auch die konsequenten Helmverweigerer Rentnerfraktion die Kunststoffmütze benutzen.
Da muß nur mal der Rentnerfachhandel sowas anbeiten, und schon gehts.
Ich meine damit das auch bei denen mit Hollandrad ein Schutzbedürfnis besteht, nur wären die nie in ein Fachgeschäft gegangen und hätten min. 30€ hingelegt.
Gut so, freut mich für jeden.

Gruß Nafets
 
Nafets schrieb:
War heute Nachmittag bei bestem Frühlingswetter unterwegs. Da ist mir aufgefallen das jetzt sogar, nachdem es im Tchibo Helme für 7,99€ (oder so) gab, auch die konsequenten Helmverweigerer Rentnerfraktion die Kunststoffmütze benutzen.
Da muß nur mal der Rentnerfachhandel sowas anbeiten, und schon gehts.
Ich meine damit das auch bei denen mit Hollandrad ein Schutzbedürfnis besteht, nur wären die nie in ein Fachgeschäft gegangen und hätten min. 30€ hingelegt.
Gut so, freut mich für jeden.

Gruß Nafets

Nachdem ich mich langsam aber sicher auf ein Alter zubewege, das den Ausdruck Rentner oder Pensionär rechtfertigt, bin ich immer wieder sauer auf solche blöden Allgemeinplätze.
Ich bin schnell auf Skates und Rennrad, ich fahre nie ohne Helm und habe auch nicht den "Rentnerfachhandel" bemüht. Meine Uvex-Helme, die ich zum Schutze meiner alten Birne trage, haben im normalen Fachhandel deutlich über 80 € gekostet, und ich kenne eine ganze Menge Gleichaltriger und Gleichgesinnter, die die 50 Jahre deutlich überschritten haben. Auch die sind nicht in die von Nafets zitierte Kategorie "alternde Idioten" einzuordnen. :aufreg:
Bisschen mehr Fingerspitzengefühl in Zukunft, wenn ich bitten darf!
 
Ich wollte hier keinen beleidigen, und den Ausdruck alternde Idioten habe ich auch nicht benutzt.
Es war nur auffälig das die Radbenutzer des fortgeschrittenes Alters, die sonst immer ohne Helm unterwegs waren, nachdem Angebot von Tchibo alle die selben Helme aufhatten.
Die Personengruppe die mir auffiel, kauft ihre Räder auch nicht im Einzelfachhandel, sondern eher im Aldi, Praktiker, Bauhaus, etc.. Weiter wollte ich in meinem Beitrag den positiven Effekt aufzeigen den so ein Angebot auf die Helmbenutzung dieser Personengruppe, die in anderen Postings als Helmverweigerer dargestellt wurden, hat.
Um es nochmal hervorzuheben: Ich rede nicht von Sportler im hier wohl gemeinten Sinne, sondern von richtigen Genussradlern.
Bitte nicht falsch verstehen, jeder der sich sportlich betätigt, ist ein Sportler.

Gruß und Friedensangebot, Nafets
 
Ich habe mir diese Woche einen neuen Helm gegönnt. Der alte ist zwar noch okay und ohne Sturz (zum Glück), aber es gibt schönere...
Ich hatte heute damit eine supertolle Einweihungs-Fahrt und der Helm sitzt so gut, dass ich ihn kaum merkte...

Hier mal Photos:
bell_ghisallo_csc_redwht_04.jpg


04bell_ghisallo_csc.jpg

Ich finde ihn klasse! Und zwar optisch, wie vom tragekomfort, als auch von der Belüftung.

Ich lasse mich auch auf keine Diskussionen ein ob Rennradln mit oder ohne Helm, werde nun wohl auch keinen Überzeugen können, aber hoffe auch für die Nichthelmfahrer (für Helmträger sowieso) allzeit Unfallfreie Fahrt!
Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu offtopic in dieser Diskussion.

Gruß
endurance
 
Also, du willst doch hier die Leute verar..... ?!
...anders kann ich deine Frage nicht verstehen...
Deine Frage kann doch nicht ernst gemeint sein!
Oder fragst du so weil du mittlerweile auf den Kopf gefallen bist?
Wie fragst du erst wenn du das zweite mal drauf fällst...

Ich setze immer Helm auf. Selbst wenn ich nur zum Lebensmittelgeschäft
um die Ecke radel/rolle. Ich wohne hier zwar ländlich - öffentlicher Verkehrsraum
ist Verkehrsraum!. Für alle Fortbewegungsmittel die Geschwindigkeiten über
25 Sachen erreichen sollte man grundsätzlich einen Helm aufsetzen.

Einer guten Freundin von mir ist der Dozent verstorben:
Auf dem Radweg in der Stadtmitte Bad Homburgs unterwegs - also slowly -
Ein Blechbüchsenkutscher fährt rückwärts aus der Hofeinfahrt.
Es erwischt den Dozenten - er fällt und schlägt mit dem Kopf auf.
Nach 3 Monate Koma ist er nun verstorben...

Ich könnte jetzt, weil ich deine Frage nicht ernst nehme, sagen:
Probier es doch erst mal selbst aus ob du`n Helm brauchst.
Aber bedenke, eine Hirnblutung oder ein Schädelbasisbruch
lässt sich nicht so locker wegstecken wie eine Schürfwunde.
Na ja, dein soziales Umfeld wird`s schon wegstecken...

Unverständliche Grüße, Sweeny.

ps. Wie alt bist du? Hast du an der Pisa-Studie teilgenommen?
 
Sweeny schrieb:
Einer guten Freundin von mir ist der Dozent verstorben:
Auf dem Radweg in der Stadtmitte Bad Homburgs unterwegs - also slowly -
Ein Blechbüchsenkutscher fährt rückwärts aus der Hofeinfahrt.
Es erwischt den Dozenten - er fällt und schlägt mit dem Kopf auf.
Nach 3 Monate Koma ist er nun verstorben...
wann war das?
 
Schnibrö schrieb:
Und deinen Post soll man ernst nehmen? Ausser Beleidigungen kommt nix rüber.

Hallo Schnibrö,
wen habe ich beleidigt?
Ich habe in diesem Post meist Fragen gestellt.
(Allein der erste Absatz: nur Fragen)
Ja, meine Antwort ist provokant. Aber die Frage "Ist ein Helm wirklich erzwinglich" halte ich für ebenso provokant.
Du siehst selber, an den ganzen Antworten, das die Forumisten teilweise ähnlich reagieren bzw. ähnliche Ansichten
über diesen Thread haben.
Wenn ich überhaupt jemanden beleidigen würde, müßte ich einen persönlichen Grund haben.
Versuch einfach mal zwischen den Zeilen zu lesen und du wirst sehen das Provokation hier nur Mittel zum Zweck
war/ist und nichts weiter fördern sollte als das sich der "Rennradler14" mal fragt warum ich so scharfzüngig antworte.
Ich hab ihm doch sogar einen guten Rat gegeben und eventuelle Folgen erwähnt.

@ kerb:
Das war Anfang 2004. Der Dozent lehrte Yoga.
Wenn du mehr wissen willst - ich treffe diese Freundin am Sonntag - ich kann sie mal nach seinem Namen fragen.
Warum möchtest du das wissen? Glaubst du mir etwa nicht?
Es gibt keinen Grund für mich hier irgendwelche erfundenen Geschichten zum Besten zu geben. Über Unfälle mit schlimmen Kopfverletzungen wird oft genug in den Medien berichtet. Die Wahrscheinlichkeit irgendwann eines der Opfer mehr oder weniger zu kennen wächst von Tag zu Tag. Vielleicht kenne ich bald noch jemanden hier aus dem Forum dem Schlimmes wiederfahren ist?

Gut gemeinte Grüße, Sweeny.
 
Sweeny schrieb:
@ kerb:
Das war Anfang 2004. Der Dozent lehrte Yoga.
Wenn du mehr wissen willst - ich treffe diese Freundin am Sonntag - ich kann sie mal nach seinem Namen fragen.
ja, das wäre nett..

Sweeny schrieb:
Warum möchtest du das wissen? Glaubst du mir etwa nicht?
Es gibt keinen Grund für mich hier irgendwelche erfundenen Geschichten zum Besten zu geben. Über Unfälle mit schlimmen Kopfverletzungen wird oft genug in den Medien berichtet. Die Wahrscheinlichkeit irgendwann eines der Opfer mehr oder weniger zu kennen wächst von Tag zu Tag. Vielleicht kenne ich bald noch jemanden hier aus dem Forum dem Schlimmes wiederfahren ist?
ganz ruhig! ich habe nie behauptet, dass du irgendetwas erfunden hast und würde das auch nicht tun, weil du recht hast mit dem was du sagst (
Sweeny schrieb:
Über Unfälle mit schlimmen Kopfverletzungen wird oft genug in den Medien berichtet. Die Wahrscheinlichkeit irgendwann eines der Opfer mehr oder weniger zu kennen wächst von Tag zu Tag.
). ich habe nur gefragt, weil ich in bad homburg wohne, aber davon scheinbar nichts mitbekommen habe. aber da es schon über ein jahr her ist, habe ich es vielleicht auch einfach nur wieder vergessen, dass ich es in der zeitung gelesen habe... :ka: also nichts für ungut und nicht immer gleich aufregen ;)

an alle anderen: sorry, dass das grad net zum thema gehört, aber ich habe meine meinung zum selbigen schon gesagt und habe keine lust weiter mit den leuten zu diskutieren, die nicht verstehen wollen, worum es uns mit-helm-fahrer-fraktion wirklich geht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück