Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich das richtig sehe kommt das schöne Stück mit dieser Nummer aus dem Jahr 1976.da der liebe Knut wohl immer noch auf der Suche nach einem geeignetem Hotspot ist, mache ich einfach mal weiter.
Bei uns hat es nämlich nur knapp über null und die Sonne sollte zwar, will aber irgendwie so ganz und gar nicht.
Und da hier schon einige Renner gezeigt wurden, denke ich passt mein Rad ganz gut hier gleich noch mit daran bevor es mit den (italienischen) Schönheiten weiter geht.Die Bilder sind zwar nicht die allerbesten bzw. ich nicht der allerbeste Fotograf, aber mehr wird es auch des trüben Wetter´s wegen nicht mehr werden... .
Darf ich vorstellen?
Mein Raleigh SBDU in 753 aus dem Jahre 1980.
Anhang anzeigen 717708
Der Rahmen landete nach einem Tauschgeschäft mit dem guten @Luftindenreifen auf meiner Werkbank. Die Substanz war an sich gut, die Decals in gutem Zustand und alles frei von Dellen oder gröberen Macken. Allerdings war das Unterrohr, Teile des hinteren Bremssteges, Tretlager und auch Teile der Gabel mit Rost befallen bzw. der Lack nicht mehr vorhanden.
Also war vor dem eigentlichem zusammenbau dann doch noch einiges an Lackarbeiten notwendig um alles wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen. Aber mit etwas Geduld und einigen an Mischversuchen um einen der passenden Farbtöne an Unterrohr, Gabel oder wo auch immer zu treffen war dann auch das geschafft.
So konnte es an den Aufbau gehen.
Campa war gesetzt bzw. muss meiner Meinung nach bei diesem Rahmen und dessen Abstammung sein. Aber etwas spezieller sollte es dann doch werden und so kam die Überlegung, warum nicht mal das ganze etwas in Richtung dezenten Leichtbau verschieben bzw. ein Rad für die Bergetappe "kreieren". Sprich alle Teile dezent bzw. unauffällig erleichtern und so ein Rad auf die Räder stellen, welches für den einen oder anderen Angriff für die Bergwertung gut sein sollte.
Das hier ist dabei raus gekommen:
Anhang anzeigen 717713
Anhang anzeigen 717719
Anhang anzeigen 717714
Anhang anzeigen 717715
Anhang anzeigen 717716
Anhang anzeigen 717718
Anhang anzeigen 717720
Anhang anzeigen 717721
Pogliaghi italcorse Brügelmannfinish
Ende 70er
CLB Bremsenset
Campagnolo super Record modifiziert
Laufradsatz mit Mavic ssc blau und Omas naben+Schnellspanner .Titanspeichen.
Regina extra Superleggera Kette
Contour Supperleggero Sattel
Pedalen Titanachse wird aber irgendwann gegen eine super Record Titan getauscht.
Schalthebel selber ausgearbeitet.
Vorbau SR modifiziert+titanschrauben.
Lenker 3ttt Superleggero
Benotto Lenkerband
Flaschenhalter Ta mit Titanschrauben.
Edco Competition Steuersatz
Innenlager Campagnolo Titan mit Aluschrauben
Sattelstütze Columbus
So jetzt aber viel Spass.
Ist gerade fertig geworden deswegen die düsteren Bilder ?✌Anhang anzeigen 721131Anhang anzeigen 721137Anhang anzeigen 721139Anhang anzeigen 721140Anhang anzeigen 721141Anhang anzeigen 721142Anhang anzeigen 721143Anhang anzeigen 721144Anhang anzeigen 721145
aber Jonas ?Nun auch mal ein Beitrag von mir, obwohl ich mir eigentlich letzte Woche sagte, dass ich mich von Forum aus verschiedenen Gründen abmelde.
aber Jonas ?
Du gehörst doch bestimmt nicht zu den Ankündigern, die, wenn das erwartete Heulen & Zähneklappern ausbleibt, Ihre Austrittsdrohung in ein zweiwöchiges Schweigen umwandeln ? Falls das mit dem Abmelden Dein Ernst ist so deute doch wenigstens einen Grund für diesen unbedachten Schritt an damit man Dir das mit vereinten Kräften ausreden kann.
Traumhaft schöner Radlwenngleich ich mir bei Deiner Körpergröße nicht vorstellen kann wie Du darauf viel Freude haben kannst
![]()
welche Bremsschuhe hast Du denn an den CLB's ?7,87kg
Andere Sattelstütze und Sattel würde es noch leichter.
Aber bei dem schweren verchromten Rahmen ?
Unter 8kg.war das Ziel.
Mein leichtbauprojekt kommt aber demnächst![]()
Nö Nö, vielleicht war auch eine Abstinenz und Schweigen ganz gut um den Löschvorgang letzte Woche noch abzubrechen. Einen Teil meiner Beiträge habe ich im Frust jedoch gelöscht. Aber wumms...Das Leben ist kein Ponyhof, aber wir reiten trotzdem weiter.Das Rad kommt in Zukunft zu einem Milanisammler, der die Rahmengröße vollends ausnutzen kann. Deshalb wollte ich es auch noch gerne zeigen.
![]()
Du zeigst nächsten KdM erst mal deinen neuen Fang! ?Abmelden bringt nix. Ich finde dich eh und geh dir weiter auf die Nerven![]()
![]()
Du zeigst nächsten KdM erst mal deinen neuen Fang! ?
Eine Mercier Kopie- wo soll das hier denn noch hinführen?Also so ganz ohne ein älteres Nippon-Rennrad sollte ein KdM nicht laufen, deshalb hier noch ein schlichtes
Tsunoda
Es wurde Anfang der 80er in Malmö mit einer 7200-Ausstattung für das schwedische Saturn-Rennteam aufgebaut, aber dort nie eingesetzt.
Über Umwege kam der Rahmen dann zu mir und wurde peu a peu weitab von Shimano aufgebaut.
Im Obergeschoss geht es sehr italienisch zu mit Concor, Campa-Stütze und 3TTT Lenkeinheit, der Mittelbau ist japanisch dominiert (Suntour und Sugino), im Untergeschoss werkeln Franzosen zusammen mit Niederlanden-Tubulars.
Anhang anzeigen 721246
Anhang anzeigen 721242
Anhang anzeigen 721250
Anhang anzeigen 721243
Anhang anzeigen 721244
Anhang anzeigen 721245
Anhang anzeigen 721247
Anhang anzeigen 721248
Anhang anzeigen 721249
Anhang anzeigen 721251
KdJ und RLdJ???Das fände ich eine sehr gute Idee. Alle Laternen und alle Gewinner des Jahres werden im Januar nochmals zur Wahl gestellt... getrennt versteht sich. Punkte gibt es aber nur jeweils einen pro Kategorie zu vergeben, damit es Spannend bleibt. Muss nur jemand freiwillig die Moderation übernehmen...