a.j.h.
Rennradklassik-1%er
Dann stell ich mal meinen alten Briten rein. Ein 1933er New Hudson Carmine Club, das ich vergangenen Winter instand gesetzt habe.
Besonderheiten sind das komische Reifenmaß 32-597 und die 40-Loch flip-flop-Nabe. Lenker und Bremsen sind neuer - eine Bremse hinten war mir doch zu unheimlich, genauso wie der bröselige MAES-Vorbau. (Hinten ist jetzt ne Weinmann Typ 730 und der Vorbau ist ein alter ATAX mit Keil anstatt Expander). Wiegt trotz epochentypischem "Gasrohr" nur 12,5 kg (Trost: Reynolds 531 gabs laut Wikipedia ja erst zwei Jahre später).
Das Rad benutz ich regelmäßig bei schönem Wetter.
Ja... der Rahmen könnte schon etwas höher sein. Gabs aber nur in 20"
Ich würde bei dem Rad über eine Sattelkerze mit Kloben nachdenken. Ist zwar die "billigere" Lösung als eine Patentstütze, fänd ich aber richtiger. Außerdem kannst du dann den Kloben auch nach vorne drehen - ist vielleicht angebracht, bei dem flachen Sitzwinkel?!