• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats April 2017

Dann stell ich mal meinen alten Briten rein. Ein 1933er New Hudson Carmine Club, das ich vergangenen Winter instand gesetzt habe.
Besonderheiten sind das komische Reifenmaß 32-597 und die 40-Loch flip-flop-Nabe. Lenker und Bremsen sind neuer - eine Bremse hinten war mir doch zu unheimlich, genauso wie der bröselige MAES-Vorbau. :D (Hinten ist jetzt ne Weinmann Typ 730 und der Vorbau ist ein alter ATAX mit Keil anstatt Expander). Wiegt trotz epochentypischem "Gasrohr" nur 12,5 kg (Trost: Reynolds 531 gabs laut Wikipedia ja erst zwei Jahre später).
Das Rad benutz ich regelmäßig bei schönem Wetter.

Ja... der Rahmen könnte schon etwas höher sein. Gabs aber nur in 20" ;)

Ich würde bei dem Rad über eine Sattelkerze mit Kloben nachdenken. Ist zwar die "billigere" Lösung als eine Patentstütze, fänd ich aber richtiger. Außerdem kannst du dann den Kloben auch nach vorne drehen - ist vielleicht angebracht, bei dem flachen Sitzwinkel?!
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats April 2017
Stelle demnächst einen AMF-Gloria Katalog ein, das wird mein KDM Kandidat. Also irgendwann ist das Rad natürlich auch gekauft und fertig. Gewiss. :bier::D

Du meinst so Eines? ;)

gloria39-00.jpg


gloria39-05.jpg


IMGP7970.JPG


;) :D

Viel Spaß übrigens bei der Teilesuche. Ich bin nach über vier Jahren fast durch. :p :bier:
 
Ich würde bei dem Rad über eine Sattelkerze mit Kloben nachdenken. Ist zwar die "billigere" Lösung als eine Patentstütze, fänd ich aber richtiger. Außerdem kannst du dann den Kloben auch nach vorne drehen - ist vielleicht angebracht, bei dem flachen Sitzwinkel?!

Ja, da haste Recht. ne Kerze sähe sicher zeitgemäßer aus. War ja auch eine drin aber halt superkurz. Der Radladen meines Vertrauens hatte da grade nur noch eine mit dem passenden Durchmesser da und da hat sich die Ungeduld durchgesetzt. :D.
 
Man, man, man.
Das ist der KdM und kein Kuschelfred hier. Hier ist für Räder, die was Besonderes sind. Hier dürfen wertlose Punkte ernst genommen und Haare gespalten werden. Das ist hier in diesem und nur diesem Fred der besondere Spass.

Wenn ihr das nicht zu nehmen wisst dann heult doch!

Ja ich heule schon die ganze Zeit:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(.
 
...wertlose Punkte....
Genau das ist das Problem dieser Spass- und Schießgesellschaft. Man sollte 100 Pebble-Beach-$ pro Siegerpunkt ausloben und Gutscheine einer renomierten Anwaltskanzlei für die Schlusslichter bereitstellen . Die weniger Betuchten mit ihren Alltagsrädern der Marken Peugeot, Koga, Giant o.ä. haben ja sonst keine Möglichkeit, unrechtmäßig nicht erhaltene Punkte wegen übersehener Rostpunke zu erstreiten.
 
Was heisst hier "wertlos"?
Als KdM-Sieger kannst du deine Klassiker zu erhöhten Preisen in der Bucht verkaufen. Neben "Vintage", "Retro", "Eroica" sollte sich bei den Suchbegriffen in den Anzeigenüberschriften unbedingt "KdM" etablieren :bier::crash::idee:
 
Ja ist klar:rolleyes:, zum Adler , da war kein orig. Lack mehr vorhanden, das man wohl vom Cinelli nicht behaupten kann,oder:rolleyes:.
Ich möchte mich auch gar nicht weiter mehr hier äußern, oder gar rechtfertigen, du hast mir durch die Blume zu verstehen gegeben, durch meinen Kommentar zum Cinelli zu meinen Gunsten gepostet zu haben, das ist schon starker Tobac:crash:.

Gut, jetzt ist auch bei mir Schluss.

Und ich bleibe bei meiner Meinung. Es hat nen faden Beigeschmack die Räder der anderen abzuwerten. Egal ob dein Schumacher noch teilnimmt oder nicht.
Und in drei Monaten 2 mal nen Rückzieher?
 
Gut, jetzt ist auch bei mir Schluss.

Und ich bleibe bei meiner Meinung. Es hat nen faden Beigeschmack die Räder der anderen abzuwerten. Egal ob dein Schumacher noch teilnimmt oder nicht.
Und in drei Monaten 2 mal nen Rückzieher?

Ach ich habe das Cinelli schlecht gemacht, oh Junge du hast echt ein Wahrnehmungsproblem, ich glaube ich nehm mir mal eine Auszeit von den Experten hier, da ist mir meine Freizeit einfach zu schade:mad::crash:.
 
Zurück