• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats April 2017

Anzeige

Re: Klassiker des Monats April 2017
Wozu zu viel Tagesfreizeit an einem kirchlichen Feiertag bei Kackwetter so führen kann... bemerkenswert!

Popcorn anyone?

Ja, hier auch schon. Im Februar hatte ich schon keine Lust, mit abzustimmen und danach war's mir gleich wieder zu ...
Also wer die Idee hier eingeschleppt hat gehört auch geteert und gefedert ;)
 
Leute,
tut mir bitte den Gefallen und nehmt das hier doch bitte nicht immer so ernst. Es ist doch lediglich ein Hobby und es ist
unser gemeinsames Hobby. Ob ein Rad jetzt neulackiert ist oder nicht das ist doch wirklich nicht wichtig. Denkt bitte mal
ein wenig über die Grenzen des Hobbies hinaus und überlegt Euch mal wo auf dieser Welt es überall "richtige" Probleme
gibt, egal ob sie Hunger, Vertreibung, Armut, Terror oder Krankheit heissen. In Anbetracht des Leids auf dieser Welt sollte
man sich freuen wenn man gesund ist, eine intakte Familie hat, einen Job der etwas Geld einbringt und jeden Tag etwas zu
essen und zu trinken. Alles darüber hinaus ist Luxus. Sich dann anhand einer leblosen Sache wie eines alten Zweirades in die
Wolle zu kriegen, sich zu ärgern, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen erscheint mir doch nicht immer verhältnismässig.

Denkt vielleicht mal ein wenig drüber nach...Relax....;)

in diesem Sinne : Euch Allen ein frohes Osterfest !
 
Wozu zu viel Tagesfreizeit an einem kirchlichen Feiertag bei Kackwetter so führen kann...
Kackwetter? Ich war heute auf einer 100km Runde und hab davon rund 70km kurz/kurz absolviert bei angenehmen Frühlingstemperaturen :cool: ab und an ein frisches Lüftchen, aber das gehört dazu und kann echte Männer™ nicht beeindrucken :)

Schade, dass hier so schwierige Diskussionen losgegangen sind... Egal, ich freu mich an den schönen Rädern und hoffe, dass da noch das eine oder andere dazu kommt bis zum 20.
 
Argh, fällt mir gerade schwer es zu sagen, aber ich kann dich gut leiden. Warum wir heute nicht zusammen finden :idee:

Wir kennen uns doch gar nicht persönlich, ich bin unter anderem wieder hier gelandet weil ich so viele persönlich kenne, evtl. trifft man sich auch mal außerhalb des Forums, ich war ja schon in B. und beim nächsten Besuch sollte auch ein kleine Ausfahrt mit den Berlinern stattfinden, bis dahin können wir ja mit einem Fernbier auf einen verkorksten Tag anstoßen;):bier:.
 
Dann stell ich mal meinen alten Briten rein. Ein 1933er New Hudson Carmine Club, das ich vergangenen Winter instand gesetzt habe.
Besonderheiten sind das komische Reifenmaß 32-597 und die 40-Loch flip-flop-Nabe. Lenker und Bremsen sind neuer - eine Bremse hinten war mir doch zu unheimlich, genauso wie der bröselige MAES-Vorbau. :D (Hinten ist jetzt ne Weinmann Typ 730 und der Vorbau ist ein alter ATAX mit Keil anstatt Expander). Wiegt trotz epochentypischem "Gasrohr" nur 12,5 kg (Trost: Reynolds 531 gabs laut Wikipedia ja erst zwei Jahre später).
Das Rad benutz ich regelmäßig bei schönem Wetter.

Ja... der Rahmen könnte schon etwas höher sein. Gabs aber nur in 20" ;)
Schöner schlichter Engländer und für 5£-5s ziemlich günstig.
Das Stelvio von Holdsworth kostete 1933 genau das Doppelte (10£ 10s). Das war dafür aber aus Reynolds "high manganese aircraft" Geröhr mit gewichtsoptimierten Muffen sowie einer (2 oder 3 Gang) Schaltung.
 
Leute,
tut mir bitte den Gefallen und nehmt das hier doch bitte nicht immer so ernst. Es ist doch lediglich ein Hobby und es ist
unser gemeinsames Hobby. Ob ein Rad jetzt neulackiert ist oder nicht das ist doch wirklich nicht wichtig. Denkt bitte mal
ein wenig über die Grenzen des Hobbies hinaus und überlegt Euch mal wo auf dieser Welt es überall "richtige" Probleme
gibt, egal ob sie Hunger, Vertreibung, Armut, Terror oder Krankheit heissen. In Anbetracht des Leids auf dieser Welt sollte
man sich freuen wenn man gesund ist, eine intakte Familie hat, einen Job der etwas Geld einbringt und jeden Tag etwas zu
essen und zu trinken. Alles darüber hinaus ist Luxus. Sich dann anhand einer leblosen Sache wie eines alten Zweirades in die
Wolle zu kriegen, sich zu ärgern, sich gegenseitig Vorwürfe zu machen erscheint mir doch nicht immer verhältnismässig.

Denkt vielleicht mal ein wenig drüber nach...Relax....;)

in diesem Sinne : Euch Allen ein frohes Osterfest !

Stendhal Syndrom! :eek::eek::eek:

Ne, im Ernst, du hast vollkommen recht! :)
 
Wir kennen uns doch gar nicht persönlich, ich bin unter anderem wieder hier gelandet weil ich so viele persönlich kenne, evtl. trifft man sich auch mal außerhalb des Forums, ich war ja schon in B. und beim nächsten Besuch sollte auch ein kleine Ausfahrt mit den Berlinern stattfinden, bis dahin können wir ja mit einem Fernbier auf einen verkorksten Tag anstoßen;):bier:.

Ich bin nicht da. :bier::D
 
Wir kennen uns doch gar nicht persönlich, ich bin unter anderem wieder hier gelandet weil ich so viele persönlich kenne, evtl. trifft man sich auch mal außerhalb des Forums, ich war ja schon in B. und beim nächsten Besuch sollte auch ein kleine Ausfahrt mit den Berlinern stattfinden, bis dahin können wir ja mit einem Fernbier auf einen verkorksten Tag anstoßen;):bier:.

So gefällst Du mir schon wieder besser, Chris. :daumen: Darf ich Dir/ Euch auch mehr als ein Fernbier anraten? Und ich trinke mit Euch Zweien gerne eines davon mit. :bier:
 

Ich hätte da mal eine ganz andere Frage. Ist dieses Lackschema, welches es für die Cinelli S.C. und Model B ja mWn nur exklusiv bei Brüggelmann gegeben hat irgendeinem Radteam nachempfunden?

Ich frage deshalb, weil ich da noch ein Select in sehr ähnlichem Lackschema habe und dieses Lackschema bei Select nur selten auftaucht.

Anhang anzeigen 439199

Ich versuche es nochmal etwas Druck aus dem Kessel abzulassen. Weiß das von Euch evtl. Jemand? Ist dieses Lackschema, welches es für die Cinelli S.C. und Model B ja mWn nur exklusiv bei Brüggelmann gegeben hat irgendeinem Radteam nachempfunden?
 
Ich bin nicht da. :bier::D

Chris, ich werde auch da sein! :D Nur ziehe bitte nicht schon wieder Dein Rad zurück! ;)
Vielleicht sollte man generell mal darüber nachdenken, dass dies erst gar nicht möglich ist, eingestellt ist eingestellt - fertig und gut ist.
 
Chris, ich werde auch da sein! :D Nur ziehe bitte nicht schon wieder Dein Rad zurück! ;)
Vielleicht sollte man generell mal darüber nachdenken, dass dies erst gar nicht möglich ist, eingestellt ist eingestellt - fertig und gut ist.

Es kommen ja noch einige KdM`s , da kann ich dann meinen Schnitt von 3 KdM`s mit 2 Rückziehern etwas pushen:rolleyes:, aber erstmal habe ich eine Entscheidung getroffen;).
 
Ich versuche es nochmal etwas Druck aus dem Kessel abzulassen. Weiß das von Euch evtl. Jemand? Ist dieses Lackschema, welches es für die Cinelli S.C. und Model B ja mWn nur exklusiv bei Brüggelmann gegeben hat irgendeinem Radteam nachempfunden?
der cinellionly Blog sagt: The Radsporthaus Brügelmann shop in Frankfurt was a very important Cinelli dealer. The "Leggerissimo" model in yellow and red was made by Cinelli expressly at the request of the Brüggelmann brothers

http://cinellionly.blogspot.de/2012/02/cinelli-speciale-corsa-leggerissimo.html
 
Ups, da war ich heute Nachmittag mit den Kumpels nur mal ein Bierchen trinken (oder warens zwei :D) und schon wieder so eine Diskussion wegen meines Cinellis.
Also für mich war es neulackwürdig. Andere sehen das anders. Ich habe da kein Problem damit. Nur sollte niemand seine persönliche Meinung als allgemeingültige Wahrheit verkaufen.
Was das Farbschema betrifft, kann ich nur sagen, dass Brügelmann den Rahmen so exklusiv (mit den Brügelmann-Aufklebern) verkauft hat.
Also eine Entspannung wäre angebracht. Ich würde übrigens reisberg, RIC-DO, be. audiophil, Linda-Bin.......gerne mal persönlich kennen lernen. Habe mich für die Tretro in Sinsheim angemeldet. Vielleicht kann man das ja als kleines Forumstreffen ausweiten?
Viele Grüße
Armin
 
Ups, da war ich heute Nachmittag mit den Kumpels nur mal ein Bierchen trinken (oder warens zwei :D) und schon wieder so eine Diskussion wegen meines Cinellis.
Also für mich war es neulackwürdig. Andere sehen das anders. Ich habe da kein Problem damit. Nur sollte niemand seine persönliche Meinung als allgemeingültige Wahrheit verkaufen.
Was das Farbschema betrifft, kann ich nur sagen, dass Brügelmann den Rahmen so exklusiv (mit den Brügelmann-Aufklebern) verkauft hat.
Also eine Entspannung wäre angebracht. Ich würde übrigens reisberg, RIC-DO, be. audiophil, Linda-Bin.......gerne mal persönlich kennen lernen. Habe mich für die Tretro in Sinsheim angemeldet. Vielleicht kann man das ja als kleines Forumstreffen ausweiten?
Viele Grüße
Armin

Ich verkaufe meine persönliche Meinung nicht als allgemein gültige Wahrheit:rolleyes:, und wenn du schon in Neulack investierst, hättest du auch etwas Geld noch für die Galvanik einkalkulieren sollen, denn die angerosteten Schnelllösehebel passen nicht so gut zum Neulack;).
 
Ups, da war ich heute Nachmittag mit den Kumpels nur mal ein Bierchen trinken (oder warens zwei :D) und schon wieder so eine Diskussion wegen meines Cinellis.
Also für mich war es neulackwürdig. Andere sehen das anders. Ich habe da kein Problem damit. Nur sollte niemand seine persönliche Meinung als allgemeingültige Wahrheit verkaufen.
Was das Farbschema betrifft, kann ich nur sagen, dass Brügelmann den Rahmen so exklusiv (mit den Brügelmann-Aufklebern) verkauft hat.
Also eine Entspannung wäre angebracht. Ich würde übrigens reisberg, RIC-DO, be. audiophil, Linda-Bin.......gerne mal persönlich kennen lernen. Habe mich für die Tretro in Sinsheim angemeldet. Vielleicht kann man das ja als kleines Forumstreffen ausweiten?
Viele Grüße
Armin
Tretro mit Abendveranstaltung ? Ich bin auch dabei.

MfG Jens
 
Zurück