• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats April 2017

aus Lyon Ende der 70s - gebaut in der Manufaktur von M. Claudius Masson & Mme Claudette Masson-Poyet - kurz Societé CMP.
Ein erster Vertreter des aufkommenden französischen Leichtbaus - ein Cadre CMP Dural von 1979 als zart rosé getarntes Peugeot ... ein
Vorläufer des späteren champagner-gold eloxierten PX10DU ?

...ob jetzt original oder Händler gelabelt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen aber das Labeling mit den Peugeot Aufkleber von 1978 ist so gut gemacht, dass ich mich beim Aufbau daran orientiert habe und das Rad mit der französischen Antwort auf Campagnolo Gruppenphilosophie - den Komponenten der französischen "Kunstgruppe Spidel" und Bremsen der Aluminiumgiesserei CLB aufgbaut habe. Vielen

Der Kenner wird die Stronglight 106 Kurbel, ebenso das Simplex SLJ 5500 Schaltwerk sowie die Maillard 700 Naben unter dem Spidel Label erkennen

....genauso aber auch die kleine meiner Sicherheit geschuldeten Ausnahme - der Sattel thront auf einer etwas massiveren 26.0er Campagnolo Nuovo die ich einer auf 26.0 abgedrehten Simplex-Alu Stütze vorgezogen habe ... da das Rad ja auch gefahren werden soll

Vielen Dank noch einmal an die Hilfe und Unterstützung aus dem Forum sowohl bei der Recherche als auch bei einzelnen Teilen - nur so war es mir möglich diese französische Leichtigkeit in dieser Ausführung auf die Räder zu stellen....

und jetzt Bilder ...
Anhang anzeigen 439504 Anhang anzeigen 439505 Anhang anzeigen 439506 Anhang anzeigen 439507

... keine Angst es ist nicht nur das Rahmenset was ich hier vorstelle:D - es kommt noch mehr aber dieses grazile Set aus verklebten Aluminiumrohren verdient diese Aufmerksamkeit

... und so habe ich versucht einen möglichst authentischen und zeitkorrekten raus zu machen - und das ist das Ergebnis

Anhang anzeigen 439508 Anhang anzeigen 439509

das von mir bereits bekannte Dachboden-Bild
Anhang anzeigen 439510

als Wall-Hanger mit Trikot ... übrigens von einem Forums-USER
Anhang anzeigen 439511 Anhang anzeigen 439512 Anhang anzeigen 439513

Endlich stellst Du es zur Wahl, habe schon darauf gewartet!;) Bei diesem Rad mache ich eine Ausnahme von meinem Stahlfetisch. :eek::D
Allerdings ist die Konkurrenz diesen Monat mörderisch...
 

Anzeige

Re: Klassiker des Monats April 2017
aus Lyon Ende der 70s - gebaut in der Manufaktur von M. Claudius Masson & Mme Claudette Masson-Poyet - kurz Societé CMP.
Ein erster Vertreter des aufkommenden französischen Leichtbaus - ein Cadre CMP Dural von 1979 als zart rosé getarntes Peugeot ... ein
Vorläufer des späteren champagner-gold eloxierten PX10DU ?

...ob jetzt original oder Händler gelabelt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen aber das Labeling mit den Peugeot Aufkleber von 1978 ist so gut gemacht, dass ich mich beim Aufbau daran orientiert habe und das Rad mit der französischen Antwort auf Campagnolo Gruppenphilosophie - den Komponenten der französischen "Kunstgruppe Spidel" und Bremsen der Aluminiumgiesserei CLB aufgbaut habe.


Der Kenner wird die Stronglight 106 Kurbel, ebenso das Simplex SLJ 5500 Schaltwerk sowie die Maillard 700 Naben unter dem Spidel Label erkennen

....genauso aber auch die kleine meiner Sicherheit geschuldeten Ausnahme - der Sattel thront auf einer etwas massiveren 26.0er Campagnolo Nuovo die ich einer auf 26.0 abgedrehten Simplex-Alu Stütze vorgezogen habe ... da das Rad ja auch gefahren werden soll

Vielen Dank noch einmal an die Hilfe und Unterstützung aus dem Forum sowohl bei der Recherche als auch bei einzelnen Teilen - nur so war es mir möglich diese französische Leichtigkeit in dieser Ausführung auf die Räder zu stellen....

und jetzt Bilder ...
Anhang anzeigen 439504 Anhang anzeigen 439505 Anhang anzeigen 439506 Anhang anzeigen 439507

... keine Angst es ist nicht nur das Rahmenset was ich hier vorstelle:D - es kommt noch mehr aber dieses grazile Set aus verklebten Aluminiumrohren verdient diese Aufmerksamkeit

... und so habe ich versucht einen möglichst authentischen und zeitkorrekten raus zu machen - und das ist das Ergebnis

Anhang anzeigen 439508 Anhang anzeigen 439509

das von mir bereits bekannte Dachboden-Bild
Anhang anzeigen 439510

als Wall-Hanger mit Trikot ... übrigens von einem Forums-USER
Anhang anzeigen 439511 Anhang anzeigen 439512 Anhang anzeigen 439513

Ich muss sagen, dieses blass-rosa-elox is der absolute oberhammer!
gefällt mit urst gut!!!
 
@RIC-DO Chris, man muß nicht über jedes Stöckchen springen! Und manchmal ist keine Anwort auch die beste Antwort ;)

@juersch77 Du könntest es auch gut sein lassen! Und wenn DU wirklich so viel Sprechbedarf hast, dann kannst DU das mit Chris per UH ausdiskutieren

Oder ist das hier der Kindergarten? :rolleyes:

+1
 
Hab es schon selbst eingesehen und den Post wieder gelöscht!

Hat mich nur geärgert, dass RIC-DO direkt wieder so persönlich und beleidigend wurde...

Ich stell nächsten Monat auf jeden Fall wieder ne grenzwertige "NOS-Kiste" rein.... ;)
 
Hab es schon selbst eingesehen und den Post wieder gelöscht!

Hat mich nur geärgert, dass RIC-DO direkt wieder so persönlich und beleidigend wurde...

Ich stell nächsten Monat auf jeden Fall wieder ne grenzwertige "NOS-Kiste" rein.... ;)

Und trotzdem kannst DU nicht ohne nochmaliges Nachtreten. Da hättest Du auch den ersten unsinnigen und nicht hilfreichen Beitrag stehen lassen können.

Ein kleiner Tipp: Du solltest Deine Formulierungen auch nochmals Revue passieren lassen, dann könnte zumindest auffallen, weshalb die Reaktion so ausgefallen ist, wie sie eben ausgefallen ist.
 
Ist wie bei "Biete". Geschwafel+Gekrittel zu unterbinden oder in einen Ersatzthread zu schieben, wird nicht gelingen. Ist halt so im Leben.

Ja der ohne Geschwafel Biete Faden kommt ja hier im Forum auch gut an:idee::p:D, wenn in diesem Faden keine Aussprache gewünscht wird, sollte man das im Regelwerk verankern;).
 
Schick und ein Monat ohne Peugeot geht ja auch irgendwie nicht. Okay, es ist Keines aus Sochaux aber es hält die Fahne hoch. :daumen:

Was ist das denn für eine Zugendkappe am Schaltwerk?

die gleiche wie der hier ...:D
IMG_0415.JPG


oder der hier am Umwerfer ....
IMG_0352.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Peugeot hat was, also vom anschauen, wie schreibe ich es, es ist ein leichtes Ansehen, in der Farbe begründet. Ansonsten ein cooles Franzosenvelo, viele posten hier ja eher Italiener.
 
Eher. @pstuerm hat viele und eher geschrieben, das macht den kleinen, feinen Unterschied aus, der Räder aus anderen Ländern nicht ausschließt, aber die sind halt grad mal nicht Thema.
 
Die Farbe bringt etwas an Leichtigkeit, ein wenig wie ein alter Miami Vice Film mit etwas Weichzeichner, und vom Rahmen her und den Teilen finde ich ein cooles Rad.
 
Zurück