• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

lest ihr radsportbücher?

War neugierig geworden und habe es bestellt. Aber ich muss sagen, mich hat es überhaupt nicht angesprochen. Der literarische Stil ist - mal vorsichtig gesagt - sehr gewöhnungsbedürftig. Ich musste mich nötigen, es fertig zu lesen.
Ich würde es nicht wegwerfen (weil ich Bücher - wer weiß warum - nicht wegwerfe), aber weggeben würde ich es sofort, wenn es jemand interessiert.
Da ist Winnen ein anderes Kaliber ...

gut, über literatur lässt sich ja streiten, das ist ja auch ein unterschied zum sachbuch. ich fand es erfrischend anders, im vergleich zu vielen büchern denen man klar anmerkt, daß ihre autoren eher als radsportler und weniger als literaten begabt waren (winnen kenne ich jetzt nicht).

ja, es ist eher ein spielfilm (mit vielen rückblenden und schnellen schnitten) als eine doku - ich hoffe, ich habe da mit meiner beschreibung keine falschen hoffnungen geweckt.
 

Anzeige

Re: lest ihr radsportbücher?
Hier gibt's nen ARD-Beitrag über Rainer Sprehes "Alles Rower? Ein Wessi auf Friedensfahrt". Tolles Buch, gibt ne Menge zu lachen.
 
He, gibts diese Funktion auch auf Deutsch oder Französisch?
Klar, Du musst halt einfach ein deutsches oder französisches Suchwort eingeben.
Das hier aus dem gleichen Jahr fand ich sehr sympathisch formuliert, weil es technische Details enthält, aber trotzdem in einem enthusiastischen Ton abgefasst ist, der verdeutlicht, wie sehr die "Erfindung des Rades" als kulturelle Revolution wahrgenommen wurde.
http://books.google.de/books?id=8_M...QXzu4GQDA&ved=0CFAQ6AEwBQ#v=onepage&q&f=false
Was französische Ton-, Druck- und Bildquellen zum Fahrrad angeht, ist die Europeana-Seite eine wahre Fundgrube. Überhaupt sind die Franzosen bei der Digitalisierung ihres medialen Kulturerbes sehr viel weiter.
Hier einfach mal willkürlich und beispielhaft die Ergebnisse für "cyclisme" und das Jahr 1931:
http://www.europeana.eu/portal/search.html?query=cyclisme&qf=YEAR:1931
 
AW: lest ihr radsportbücher?

Ich habe kürzlich "Man muss kämpfen!" von Jens Voigt gelesen.
Ich fand das Buch wirklich klasse. Man bekommt mal einen Einblick der Tour de France von Seiten der Fahrer. Sehr interessant sind auch die ersten Kapitel, wo es um die Anfänge Jens Voigts in der DDR geht.
Er schreibt z.B., dass er es am Anfang gar nicht verstehen konnte, dass die Rennfahrer aus der BRD bei jedem Rennen ihr Bestes geben, damit die Sponsoren zufrieden sind.
In der DDR gab es zwei wichtige Rennen, das Friedensrennen und die Weltmeisterschaft. Bei den anderen Rennen ist man nur zum Spaß gefahren ohne Druck von seiten der Sponsoren.

Natürlich ist fraglich, ob das Buch inhaltlich den Fakten entspricht, oder ob manche Stellen (darunter auch die Dopingfälle bei der Tour etc.) bewusst schön geschrieben worden sind.



MfG Casper
 
"Zu spät geschaltet"
von
Marbod Jäger
für alle die einfach nur radsüchtig sind oder verstehen wollen, wie Radsportsüchtige ticken. :daumen:
 
ein stück radsport-literatur (allerdings deutlich jünger) fiel mir neulich auf einem flohmarkt in die hände:


266672
medium_cover.jpg


large_s40-41_sportarzt.jpg


large_s14-15_putzen.jpg


large_rennmaschine.jpg


large_s84-85_mode.jpg


:cool::cool::cool:

und noch eins für die Chesini-fans:

large_chesini_esel.jpg



sehr witzig zu lesen und hin und wieder ganz aufschlußreich, auch wenn man so einiges getrost vergessen kann, was drinsteht. damals mußte man ja noch ohne forum auskommen! :eek: :D

nebenbei sind einige schöne bilder von Merckx, Altig, Poulidor usw. eingestreut, wohl als ansporn für den hoffnungsvollen amateur. werde mir erlauben, hin und wieder mal daraus zu zitieren...:)
 
Unbedingt. Und definitiv mehr Mode...
(Wo hat er nur die Brille mit den unzerbrechlichen Gläsern?)
 
Yeah - mit negativ-smiley-schnurres - Das gibt eine gleichgültige, gelangweilte Note beim Überholen der Anderen.... Passend dazu Krusty-Der-Clown Seitenspoiler, die unter der Cilo Kappe vorlugen. Sehr gut! :)
 
Ich hol mal diesen Strang aus den Tiefen zurück, wenn auch aus nicht ganz passendem Anlass, immerhin ist ein Kalender ja kein Buch. Aber da es sich um einen großformatigen Kalender mit Bildern des Sportfotografen Hennes Roth handelt, der das Peloton der Siebziger zum Thema hat, passt das wiederum hervorragend in die Gemeinde. „Roths Tourleben 2014“ dürfte hier viele Freunde finden, immerhin gibt’s fantastische sw-Bilder von Merckx, Hinault, Thurau, Maertens und vielen anderen.

Mein zweiter Tipp ist ein Hörbeitrag bzw. Podcast. Bereits zum 4.7. 2013 hat der WDR einen Beitrag über Gino Bartali und seine Rolle als Fluchthelfer im zweiten Weltkrieg ausgestrahlt, den man hier noch hören kann.
 
Nachdem mein Kalendertipp ja schon so herzerfrischend aufgenommen wurde, will ich doch nicht vergessen, unseren Artikel über einige Neu- bzw. Nichtmehrganzsoneuerscheinungen unter den Radsportbüchern zu erwähnen.
Ich übernehme keinerlei Haftung für Fehler, weder in unserem Artikel noch in den Büchern.
Erwähnt werden sollte, dass einige Bücher sich nicht ausschließlich an Klassikerfreunde wenden.
Humor ist eine göttliche Gabe, die in manchen Fällen beim Lesen hilft...

Fiel Fergnügen!
 
Ich suche eigentlich aktuell einen von H.C Smolik Mitte /Ende der 80er in der Tour geschriebenen Artikel, um meinem Sohn die Zusammenhänge der verschiedenen Übersetzungen deutlich zu machen.
Der Artikel hieß glaube ich "Ritzeln" und da konnte man zwei oder drei Papierstreifen ausschneiden (bzw kopieren und dann ausschneiden).
Da hat man dann ein Kreuz wie ein Koordinatensystem auf ein Blatt Papier gezeichnet und diesen Streifen dort angelegt und konnte so mit Strichen an der Hochachse, die Entfaltungen zu den verwendeten Kettenblättern und R in Zentimetern visuell anzeigen. (Der anderen Streifen bezogen sich glaube ich auf Entfaltung in Zoll/ bzw die klassische Angabe auf Hochradzolldurchmesser).

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es vielleicht eine Sammlung der Smolik "Rad Verbesserungs Artikel" aus der Tour, als Buch zu kaufen gibt ?
ob es ein anderes Buch von Smolik gibt, in dem dieses Ritzeln nochmal "verwurstet" wurde ?
oder kann mir evtl jemand die Heftnummer dieses Artikels nennen
oder mit einer Kopie des Artikels helfen?
Vielen Dank
 
Zurück