Wozu? Sind da Goldspeichen drin? Wenn nicht, dann hol einfach neue.Ich möchte ein Laufrad ausspeichen, damit ich die Speichen und Nippel erneut verwenden kann. Was sind meine ersten Schritte? Welches Werkzeug benötige ich? Ich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wozu? Sind da Goldspeichen drin? Wenn nicht, dann hol einfach neue.Ich möchte ein Laufrad ausspeichen, damit ich die Speichen und Nippel erneut verwenden kann. Was sind meine ersten Schritte? Welches Werkzeug benötige ich? Ich
Öl reinträufeln lassen und ein paarmal drehen, um das frische Öl zu verteien. Den Freilauf musst du nicht abbauen, so kommst du auch nicht an die Lagerung ran. Sollte der Freilauf gedichtet sein, dann musst du ihn aufmachen (Axe ausbauen) und das Öl dann hineinkippen.Moin,
ich hab gerade beim Reifenwechsel festgestellt, dass an meinem DA-Hinterrad der Freilauf etwas schwergängig ist. Nicht wirklich dramatisch, aber spürbar (wenn ich das beim ausgebauten Rad mit der Hand drehe, beim Fahren merke ich da nichts...). Kann man da was machen, ohne den Freilauf zu demontieren ? Dieses Spezialwerkzeug für DA-Freilauf hab ich nämlich natürlich nicht...
Danke!
Wozu? Sind da Goldspeichen drin? Wenn nicht, dann hol einfach neue.
Falls vorhanden muß ein Schraubkranz bzw. eine Kassette erstmal ab. Dann wird ein Nippelspanner benötigt, wenn man auch mal Alunippel verbauen will in der Profi-Version: https://www.bike-components.de/de/Asista/Spokey-Professional-Nippelspanner-p19784/
Ansonsten: Alte Messingnippel kann man ja ggf. nochmal verwenden, aber alte Speichen? Da denke ich eher an einen Seitenschneider als Spezialwerkzeug...
Wie bitte ?Wozu? Sind da Goldspeichen drin? Wenn nicht, dann hol einfach neue.
Genau !Was spricht denn dagegen wenn die noch gut sind. Wozu ist klar, Ich bin immer gewillt etwas zu sparen.
Kann sein - weiß man´s ?Entlastete Zugstäbe (Speichen) sind nicht mehr so elastisch wie neu, sie werden eher brechen. Ganz besonders, wenn sie vorher eher weich eingespeicht waren. Wirst keine lange Freude dran haben.
Jede Politur geht , letzlich sind das immer feinste Schleifkörner in irgendwas gelöst / verteilt etc etc , und ob das nun eine Flüssigkeit , Wachs oder sonstwas ist spielt funktionell überhaupt keine Rolle , wird immer ein riesen Hype drum gemacht.
Woran sehe ich ob das Messing oder alunippel sind?
Es gibt nippelspanner mit der Dicke von 3,25 und 3,4 mm wie ich gesehen habe. 3,25 ist das benötigte maß?
Das teuerste = Never Dull , das ist nichts weiter als mit Autopolitur getränkte Watte , hübsch verpackt und sauteuer verkauft ...
Never Dull ist nur für Metall !
Dankeschön - probiere ich !Öl reinträufeln lassen und ein paarmal drehen, um das frische Öl zu verteien. Den Freilauf musst du nicht abbauen, so kommst du auch nicht an die Lagerung ran. Sollte der Freilauf gedichtet sein, dann musst du ihn aufmachen (Axe ausbauen) und das Öl dann hineinkippen.
So ist es. Gegenteiliges wird oft gerne von Leuten behauptet, die mit Laufradbau nur am Rande zu tun haben....Das mit gedehnt und geht nicht etc. alles Stammtischgerüchte , nach einmaliger Entlastung ist keine Speiche unbrauchbar , ...