• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hui, viele Seiten hier! Ich habe ein Problem an meinem kürzlich erworbenen Stahlrahmen entdeckt: Am Tretlagergehäuse werden ja die Schaltzüge entlanggeführt. Der Zug des Umwerfers allerdings hat sich nach der eigentlichen Führung durch den Lack geschnitten und schneidet sich jetzt durch den Stahl! Und auch beim Schaltwerkszug ist das schon passiert - warum auch immer...

1. Ist das normal?
2. Gibt es da abhilfe? Vielleicht ein dünne, aber feste Kevlarfolie drauf kleben oder etwas ähnliches?

Mfg
ConnyAnhang anzeigen 1070524
Hundert-Tausende von Stahlrahmen haben dieses scheinbare Problem bis heute schadlos überlebt, das wird deiner wohl auch, denke ich.
 
Hundert-Tausende von Stahlrahmen haben dieses scheinbare Problem bis heute schadlos überlebt, das wird deiner wohl auch, denke ich.
Es hat halt zwei Seiten:
Erstens kann man mit zwei Stückchen Liner den Lack schonen.
Zweitens hat man mit Linern weniger Reibung.

Ich benutze seit zig Jahren Liner an der Stelle. Aber klar, vom Rahmen her muß man das nicht.
 
Da hat jemand keine Ahnung. 😄
(oder will schlichtweg provozieren)
Zweiteres. Aber der Thom, der macht das nicht boshaft. Der weiß ja, dass er den entspannteren Job hat.
Ich bieten Leuten, die das ehrlich meinen, gerne mal ein Praktikum an, oder einfach mal einen Tausch. Schwupp, ist die Ansicht wieder geradegerückt.
 
Zweiteres. Aber der Thom, der macht das nicht boshaft. Der weiß ja, dass er den entspannteren Job hat.
Ich bieten Leuten, die das ehrlich meinen, gerne mal ein Praktikum an, oder einfach mal einen Tausch. Schwupp, ist die Ansicht wieder geradegerückt.
Ich habe in der heutigen Zeit großen Respekt vor Lehrern, meine ich Ernst. Ist nicht nur so das man sich mit den Hochbegabten rumärgern muss, die Eltern funken ja auch dauernd dazwischen und wissen alles ganz genau. Das wäre nichts für mich obwohl ich den Beruf im Grunde sehr gut finde.
 
Bei mein Bioracer laufen die Schaltzüge mitlerweile auch über's blanke Metall. Nach über 100.000km ist die Pulvereschichtung ganz durch, der Zug schwergängig aber das Tretlagergehäuse noch sehr stabil.
Probier doch mal die Jagwire Elite Ultra-Slick. Sind böse teuer aber flutschen gut.
Aufgrund der polierten Oberfläche entsteht dann auch weniger Reibung am Tretlagergehäuse.
Am Klassiker sehen sie m.E. zu blingbling aus. Da mag ich, wenn es grob und gräulich ausschaut.
 
Moin, ein Freund bekommt seinen Vorbau nicht aus der Gabel und leider ist er nicht so versiert und werkstatttechnisch ausgestattet. Ich hab ihm schon alle Tips gegeben, aber es klappt nicht. Kennt jemand in Hamburg einen guten Laden, wo er das mal hinbringen könnte? Lieben Gruß
 
Zurück