Mischief
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Februar 2021
- Beiträge
- 4.734
- Reaktionspunkte
- 11.930
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Campagnolo hat die Freilauf-Mutter ein Linksgewinde. Wäre also eine Überlegung wert, in die andere Richtung zu drehen... Edit: Falscher Ansatz, mea culpaIch brauche mal die Hilfe von Experten. Ich bekomme den Freilauf meiner neuen gebrauchten Miche Supertype RS nicht demontiert.
Auf beiden Seiten der Achse kommt man mit einem Inbus rein, und auf der nicht Ritzelseite steht auch ">>LOCK". Also soll man hier schrauben, dachte ich. Geht aber nicht, und mehr Gewalt als 40 Nm möchte ich nicht anwenden. Einfach den Freilauf fassen und abziehen geht auch nicht.
Was mache ich falsch?
Danke schon mal....
Genau.2mal Inbus in der Achse?
Es ist ein Shimano *-Freilauf. Außerdem wollte ich ja erstmal die Achse demontieren, aber die kriege ich nicht runter.Bei Campagnolo hat die Freilauf-Mutter ein Linksgewinde. Wäre also eine Überlegung wert, in die andere Richtung zu drehen![]()
Super, das Video habe ich nicht gegoogelt. Tatsächlich einfach schrauben, sieh mal an...Gar nix:
Und wenn die Kunden das platte Laufrad am Lappen tragen- ist wegen der Hundescheiße darunterIst heute leider Standard in der Fahrrad Werkstatt.
Es geht @Oude Baas um das Sicherheitsbedürfnis. Vergleichbar wenn Mann zu einem Gürtel noch Hosenträger benutzt, damit die Hose nicht herunter rutscht.Das hast Du auch schon unter einen meiner Beiträge geschrieben. Ich habe das damals nicht kapiert, ich kapiere es heute nicht.
(Falls die Info hilfreich ist: Ja, auch ich trage eine Hose. Ohne würde eher nicht so gut aussehen.)
Da müsste eigentlich so ziemlich jeder 7-fach HG-Freilauf von Shimano * passen. Die Aufnahme an der Nabe und die Befestigung sind überall gleich.Wahrscheinlich schon öfter gestellt die Frage, bin anscheinend zu blöd es per Suchfunktion zu finden.
Shimano * MT60 Deore Hinterradnabe: Gibt es einen HG-kompatiblen Freilauf dafür, wenn ja, welcher?
Da müsste eigentlich so ziemlich jeder 7-fach HG-Freilauf von Shimano * passen. Die Aufnahme an der Nabe und die Befestigung sind überall gleich.
Außer von der Dura Ace vielleicht, da bin ich nicht so bewandert.
hast du zufällig auch einen freilauf der dura ace fh7403 ?die FH-MT60 war 6-fach UG mit OLD 126 & 130mm
die FH-MT62 6&7-fach UG/HG mit OLD 130 & 135mm
Übersicht Cassettenkörper
Anhang anzeigen 1568458
den Cassettenkörper UG/HG 30H9801 habe ich da
Nope, kannst du vergessen. Die Seiten der Kralle zeigen nach oben, die zieht sich so immer tiefer ins Metall.Schraube rein drehen, Zange und rausziehen
Ich hab schonmal eine so rausgezogen, hat sich dabei aber auch zerlegt. Ich hab aber auch KraftNope, kannst du vergessen. Die Seiten der Kralle zeigen nach oben, die zieht sich so immer tiefer ins Metall.
Die Frage, die ich mir stelle:Was ist das und wie kriege ich das raus? Ich habe absolut eine Ahnung von Ahead etc. Das müsste doch von so einem Ahead Vorbau die ,,Verankerung" für die Abdeckkappe sein, oder nicht? Oder muss ich das gar nicht rauskriegen? Ich bin planlos und freue mich über Tipps.
Danke und viele Grüße
Anhang anzeigen 1568485Anhang anzeigen 1568486