• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Jahres - AEM PROFESSIONAL 1947

Anzeige

Re: Mein Fang des Jahres - AEM PROFESSIONAL 1947
Oh. Mit Rädern sieht das eigentlich gut und richtig aus!

Andere Idee, ob nun original oder nicht: Wie wäre es, den Rahmen komplett vernickeln zu lassen? Optisch wäre das so ähnlich, wie ohne Lack und bei weitem nicht so aufdringlich "cool", wie Chrom.
dann würde ich am ehesten garnix vorschlagen aber das Metallic-Rot m u ß ich sehen :cool:
 
Ich würde den Hinterbau erst mal mit Onkel Sheldon's "String Test" vermessen. Das kost nix und macht nix kaputt, aber dann weißt du zumindest, ob der Hinterbau grad steht, was ich nach den Bildern eher bezweifle.

https://www.sheldonbrown.com/frame-spacing.html

string-test.jpg
 
Ich wüßte nicht, wie der Hinterbau mit den verbogenen Hinterbaustreben gerade sein sollte :rolleyes:@knobi ist der DIY Mann per se und aus seinen Threads wissen wir, dass er es tatsächlich kann. Bei einem Rahmen, wie dem den @pumpgun da hat, würde meiner seiner den Besuch beim Rahmenbauer empfehlen :rolleyes: Professionelle Hilfe wäre mir da wichtiger als das "habe ich selbst gemacht" Gefühl. Schon weil es dann an dem Profi liegt zu beurteilen, ob das Oberrohr gerichtet werden kann oder ob nicht und wie . Die Ferndiagnosen hier können da schlußendlich nur sehr begrenzt helfeno_O. Soweit die Bilder überhaupt beurteilt werden können, steht das Vorderrad etwa 10cm rechts neben dem Hinterrad und wie @derArmin richtig beobachtet, liegt der Hinterreifen an der rechten Hinterbaustrebe an. Ob das jetzt daran liegt, wie das Rad festgemacht ist, ist erstmal egal.

Wenn das Rad Flamboyant rot lackiert werden soll, würde ich mir jedenfalls alle Mühe geben einen Rahmen bei Lackierer abzuliefern, der den Lack dann auch wert ist. Dazu gehört bei Neulack auch das Glätten der Beulen/Dellen, denn wer lackiert schon über derartige Macken im Untergrund weg mit einem Lack in dessen Natur es liegt jeden Unebenheit sichtbar werden zu lassen :oops: Es geht natürlich auch Matt-Schwarz aus der Sprühdose über Füllgrund :confused:

Meine 5 Cent :D
 
L1110734.JPG
 

Anhänge

  • L1110740.JPG
    L1110740.JPG
    334,9 KB · Aufrufe: 45
  • L1110741.JPG
    L1110741.JPG
    348 KB · Aufrufe: 69
  • L1110742.JPG
    L1110742.JPG
    300,7 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einem Rahmen, wie dem den @pumpgun da hat, würde meiner seiner den Besuch beim Rahmenbauer empfehlen :rolleyes: Professionelle Hilfe wäre mir da wichtiger als das "habe ich selbst gemacht" Gefühl.


Das hast du wohl falsch verstanden. Ich würde DIESEN Rahmen auch zu nem Rahmenbauer geben, obwohl ich schon mehrfach verbogene Rahmen wieder erfolgreich begradigt hab.

Was mir noch aufgefallen ist: Das klein Loch, das evtl. schon mal mit Lot verschlossen werden sollte. Das macht dort keinen Sinn. Würd mal die Strebe innen ansehen, ob das nicht vielleicht Rost ist.

-1.jpg
 
L1110743.JPG

nein für R o s t :eek: gibt es an dem Rahmen nirgends eine Spur . Wenn dann denke ich da eher an einen kleinen Luftspatzen beim Rohr der sorgfältig verzinnt wurde ;)
 
L1110753.JPG
 

Anhänge

  • L1110750.JPG
    L1110750.JPG
    326,6 KB · Aufrufe: 34
  • L1110749.JPG
    L1110749.JPG
    321,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L1110757.JPG


ich glaube das schaut dramatischer aus als es ist ?
 

Anhänge

  • L1110756.JPG
    L1110756.JPG
    263 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hui, schönes Projekt!

Also, wenn das Laufrad in sich mittig ist... Da fehlt's schon ein bißchen. Das Rad umgeschlagen, sieht das genauso aus?

Der Rahmenbauer wird wohl den Steg an den Kettenstreben zuerst rausnehmen, dann wird's hinten weicher. Die Rettung ist der eh nicht wert. Schon ein paar Baustellen zum Löten. Wenn der @ta22os sich das schon nicht zutrauen würde, der kann noch mit der Flamme umgehen, ich würde den Rahmen auch weggeben und richten lassen. "Richten" wie Richtbank, nicht im Sinne von "reparieren". Nicht wegwerfen!
Ich würde den Hinterbau erst mal mit Onkel Sheldon's "String Test" vermessen. Das kost nix und macht nix kaputt, aber dann weißt du zumindest, ob der Hinterbau grad steht, was ich nach den Bildern eher bezweifle.

https://www.sheldonbrown.com/frame-spacing.html
Hast Du denn schon mal einen Faden um den Rahmen gelegt, damit das Problem besser einzuschätzen ist?

Dramatisch ist das nicht, aber zumindest bemerkenswert. :D
 
Zurück