• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Hier mein Koga Ridge Runner aus 89. Hat mir ein Kumpel zum überholen gegeben (er hatte es vom Hausmeister seines ehemaligen Studentenwohmheims), sollte ich ihm für den Alltag fit machen, aber jetzt hat er doch keinen Bock mehr drauf. Also darf ich es zum Preis der neuteile daran behalten😊
Ich brauche aber definitiv ne längere Sattelstütze (26,8) und nen längeren Vorbau (1"), beides gerne schwarz. Hat jemand was rumliegen? Muss nix tolles sein, will damit halbwegs fahren können und die aktuelle stütze ist so schon 1cm über max und muss mindestens noch einen cm höher.
Anhang anzeigen 1038843
Wie lang soll denn Stütze und Vorbau sein? Einen Ritchey in 125mmm hätte ich da!
 

Anhänge

  • 20220110_151050.jpg
    20220110_151050.jpg
    165 KB · Aufrufe: 27

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Und hier noch ein Benotto Monte Bello Rahmen "Made in Mexiko" 😊 für den ich keine Verwendung habe!
RH 20" oder 50,8 cm M-O / 49 cm M-M
OR Länge 56 cm M-M
EB muss ich noch schauen, ist aber relativ gering.
50 + Versand inkl. Innenlager und Steuersatz - Rost an den Kettenstreben oberflächlich
 

Anhänge

  • 20220122_162456.jpg
    20220122_162456.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 71
  • 20220122_162526.jpg
    20220122_162526.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 65
  • 20220122_162344.jpg
    20220122_162344.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 61
  • 20220122_162433.jpg
    20220122_162433.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20220122_162446.jpg
    20220122_162446.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 78
  • 20220122_162406.jpg
    20220122_162406.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 70
  • 20220122_162516.jpg
    20220122_162516.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 67
Wie lang soll denn Stütze und Vorbau sein? Einen Ritchey in 125mmm hätte ich da!
Danke, ich hab schon ein lokales Angebot von @Tophson , wenn da wider erwarten nix dabei ist komme ich gerne auf den Vorbau und eine Sattelstütze in lang zurück (wie lang genau muss ich messen, die jetzige ist eine kalloy in Rennradlänge)
 
Kinnas, ich fahre seit den Kindertagen des MTBs solche Räder, hatte aber in all der Zeit keine 5 Chainsucks. Immer schön die Kette Pflegen, schauen, dass die Blätter vorne keinen Grat an den Zähnen haben , dass die Kette nicht zu lang ist und schon läuft das. So ein Chainsuck device jedenfalls braucht kein Mensch.
Das schaue ich mir auch an. Die Kette ist z. B. fällig und werde ich wechseln. Die Kettenblätter sind noch ganz ok, wenn auch gut gebraucht. Leider ist Ersatz doch recht teuer.
 
Das schaue ich mir auch an. Die Kette ist z. B. fällig und werde ich wechseln. Die Kettenblätter sind noch ganz ok, wenn auch gut gebraucht. Leider ist Ersatz doch recht teuer.
Kettenblatt kannst du auch einmal auf links drehen und ein zweites Leben einhauchen. Mit minimalen Abstrichen (keine Senkbohrung für Kettenblattschrauben, evtl. keine Steighilfen). Mach ich bei meinem 94 mm BCD auch, bevor custom Gebhardt-Bestellung rausgeht.
 
Kinnas, ich fahre seit den Kindertagen des MTBs solche Räder, hatte aber in all der Zeit keine 5 Chainsucks. Immer schön die Kette Pflegen, schauen, dass die Blätter vorne keinen Grat an den Zähnen haben , dass die Kette nicht zu lang ist und schon läuft das. So ein Chainsuck device jedenfalls braucht kein Mensch.
wie stellst du die Kettenlänge beim Mtb ein? so dass es bei groß-groß nicht das Schaltwerk abreißen würde?

Felix
 
wie stellst du die Kettenlänge beim Mtb ein? so dass es bei groß-groß nicht das Schaltwerk abreißen würde?

Felix
Ich lege die Kette gross-gross und fädel sie durch den Schaltwerkkäfig, dann ziehe ich stramm und länge sie entprechend ab- schwupps passt das.
Wer sich sicher ist, dass er nie (aus Versehen) gross-gross fährt, der kann auch gerne noch 1 Glied mehr herausnehmen.
 
Wie hast Du das gelöst?
Ich weiß gerade gar nicht, ob ich das gelöst habe, weil das auch bei mir sehr selten passiert. Wenn dann eher bei ungünstigen Kombinationen: beim Bergauffahren, wenns wieder flacher wird hinten schon auf kleineren Ritzeln, aber vorn noch auf dem kleinsten und dann beim Umlegen aufs mittlere. (Schräglauf – lockere Kette...) Ich bemühe mich, solche Schaltsituationen zu vermeiden, also vorn eher hochzuschalten. Zu lang ist meine Kette nicht, bei mir geht auch groß-groß geradeso...
 
Kettenblatt kannst du auch einmal auf links drehen und ein zweites Leben einhauchen. Mit minimalen Abstrichen (keine Senkbohrung für Kettenblattschrauben, evtl. keine Steighilfen). Mach ich bei meinem 94 mm BCD auch, bevor custom Gebhardt-Bestellung rausgeht.
Guter Hinweis. Danke!
 
Ich weiß gerade gar nicht, ob ich das gelöst habe, weil das auch bei mir sehr selten passiert. Wenn dann eher bei ungünstigen Kombinationen: beim Bergauffahren, wenns wieder flacher wird hinten schon auf kleineren Ritzeln, aber vorn noch auf dem kleinsten und dann beim Umlegen aufs mittlere. (Schräglauf – lockere Kette...) Ich bemühe mich, solche Schaltsituationen zu vermeiden, also vorn eher hochzuschalten. Zu lang ist meine Kette nicht, bei mir geht auch groß-groß geradeso...
Ja, ich versuche auch, vorausschauend zu schalten. Manchmal klappt es nicht. Jetzt wird erstmal die Kette getauscht.
 
wie stellst du die Kettenlänge beim Mtb ein? so dass es bei groß-groß nicht das Schaltwerk abreißen würde?

Felix
Entweder bei groß-groß gerade außreichend langer Kette oder bei klein-klein gerade noch etwas Kettenspannung.
Und alles dazwischen, je nach verbauter Übersetzung. 🙂

Habe ein Rad mit 7-fach 13-30 und 24/38/52 = 500% Bandbreite.
Man musste halt wissen was man an den Schalthebeln machen darf… 😉
 
D5FC8298-2418-4015-A63F-AD718CA7449C.jpeg

…läuft gut. Wer braucht eigentlich noch Reifen mit Profil ;)

Übrigens, hier war doch neulich jemand mit einem MTB von K2, oder?
ACFA48E9-4876-4810-A829-A7BDE0726170.jpeg

Die Tasche habe ich in den späten 70ern mal zu Weihnachten bekommen und immer noch im Einsatz. Der Skisack von Völkl dürfte forumskonform auch noch aus den 80ern sein!
 
Falls jemand Kataloge, Scans, Werbeanzeigen etc. von Corratec oder IKO hat, gerne bei mir melden.
Ich suche aber nur Sachen von 1990 oder früher. Alles ab 1991 ist bekannt bzw. im Nachbarforum schon dokumentiert.
Sorry für OT!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geile Farbe(n)! Für mich hätte es auch noch ein silberner Vorbau sein dürfen, aber er passt natürlich sehr gut zur Stütze. Nettes Teil!
 
Zurück