• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Sehr nette Verkäuferin, mind. so attraktiv wie das Kona!

Ich war echt vom Zustand überrascht. Der Lack ist, wenn er mal poliert ist, ein Träumchen. Insgesamt scheint das Rad nur wenig gefahren, die Bremsflanken der Felgen haben nur minimalste Gebrauchsspuren. Schade nur, dass man sich damals so eine lumpige Marzocchi Zokes einbauen ließ und die orig. P2 nicht aufgehoben hat. Das wird jetzt schwierig, eine Gute in Bezahlbar zu bekommen.
Optisch ähnlich gibt es eine gerade 26"Gabel mit Cantisockeln im Zubehörprogramm von Tern als Stahl Hiten für VK ca. 100€ in schwarz/umlackierbar...
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Mit dem retro gravel bike im Wald. Bei GT war das all Terra, viel bessere Bezeichnung, da nicht nur gravel geht.
 

Anhänge

  • IMG_20220326_113426_BURST001_COVER.jpg
    IMG_20220326_113426_BURST001_COVER.jpg
    985,1 KB · Aufrufe: 102
Heute bekam ich von einem MTB-Geschädigten aus dem Nachbarforum eine originale Project Two Gabel für das Explosif.
Ich musste nur den Schaft ablängen, das Steuerrohrgewinde nachschneiden, das Teil komplett abschleifen, grundieren und lackieren und schwupps, sieht das KONA doch noch besser aus.

DSC08054.jpg
 
Heute bekam ich von einem MTB-Geschädigten aus dem Nachbarforum eine originale Project Two Gabel für das Explosif.
Ich musste nur den Schaft ablängen, das Steuerrohrgewinde nachschneiden, das Teil komplett abschleifen, grundieren und lackieren und schwupps, sieht das KONA doch noch besser aus.

Anhang anzeigen 1069198
Jetzt hat das Rad erst recht das Spitzenniveau erreicht. :daumen:
Einfach wunderschön das Ding. :)
 
Oft wurde ja immer behauptet, dass die Rahmenohre durch das verschleifen der Nähte geschwächt würden. Diese Schnittmodelle waren der Beweis, dass dem eben nicht so war.
Da wurde doch nichts geschliffen, oder? "smooth-welding" nannte man das. Eine weitere Schweißnaht darüber gemacht.
Hier gab es ein paar Leute, die auch unbedingt die glatten Schweißnähte wollten. Geschliffen und poliert, nach einiger Zeit brachen die Rahmen dann an den Nähten.
 
Drüben will’s keiner, hier vielleicht jemand interessiert ?
Kuckst Du
Schöner Zustand, aber mit dem verlockenden Namen "Topline" wirst du die 150.-€ wohl leider nicht generieren können.
Am besten schraub es auseinander und biete es in Teilen an. Der Zustand ist ja wirklich toll und DX verkauft sich immer!
 
Ich bin ja immer schnell dabei wenn’s um auseinander schrauben geht aber hier habe ich noch Skrupel.
Dann kommt’s erst nochmal in die KA, vielleicht beißt ja einer an.

Jemand zufällig einen Marin Sattel über ?
 
Du könntest Bescheid sagen, wenn Du mein geklautes 94er Pine Mountain wiederfindest.
Der Marin Sattel war übrigens absoluter Billigmist.
 
Ich bin ja immer schnell dabei wenn’s um auseinander schrauben geht aber hier habe ich noch Skrupel.
Dann kommt’s erst nochmal in die KA, vielleicht beißt ja einer an.

Jemand zufällig einen Marin Sattel über ?
In Berlin, oder Hamburg wird sich bestimmt ein Hipster-Kunde finden. Dann musst du evtl. den Preis auf VB 450.-€ anheben und einen vollmundig formulierten Verkaufstext erfinden! :bier:
 
Mit dem Vitus CL1 war vor Jahren ein Kuriosum bei mir gelandet. Besonders kurios: der Kabelkanal am Unterrohr. Die fehlenden Teile der Sattelstützenklemmung hatte ich durch die Madenschraube ersetzt.
Das Rad wurde aufgebaut, aber leider war mir der Rahmen hoffnungslos zu klein...

675169CL1.jpg


a.JPG


b.JPG


c.JPG


DSC_0005.JPG


DSC_0004.JPG


DSC_0008.JPG


DSC_0021.JPG


DSC_0023.JPG
 
Zurück