Das find ich ja schön, mal darauf einzugehn, da hab ich mich ausschließlich rumgetrieben. Die Evolution der Shimanoschalterei find ich schon immer spannend (natürlich vornehmlich RR-STI). Man sollte im Kopf haben, dass S. immer das 20fache an Entwicklungsingenieuren als SunTour hatte (s. F.Berto), und die brachten ja so einiges zustande. Bei manchem hat man den Eindruck, dass es innerbetriebliche Konkurrenz gab, dann meldete die andere Entwicklungsgruppe : WIR SIND AUCH MAL DRAN! (s. 7400/6400 STI, völlig unterschiedliche Mechaniken).
Ich bin erst sehr spät eingestiegen bei Kettenschaltungen, und dann mit Gripshift. Erste Rapidfire war an meinem MEGA Black Friars, das ich aus einem Fahrradkeller meiner Schule befreite, nachdem ich zwei Jahre drumrumgeschlichen war (HR zertreten, aber reparabel; schien niemandem mehr zu gehören). Das war/ist eine Altus A 10/20 (baugleich), die sicher downgegradet war von XT runter. Funzt bis heute einwandfrei. Vor ca. 12 Jahren sind mir bei
beiden Hebeln binnen eines Monats die zentralen Schaltaxen gebrochen, die sich aber gut reparieren ließen, weil sie hohl sind (Verschraubung am Hebel greift da von oben rein) und ein Gewinde bekamen. Scheint ein merkwürdiges Material zu sein.
Die gab es auch in schön, ich konnte nicht an mich halten, sie bei
ebay zu erstehen.
Anhang anzeigen 1466008(Sagt ihr "Exaaasch" oder "Äxidsch"???)
Die Schalteinheiten sind exakt gleich zu den Altus, die linke musste ich meinem Sohn in PB geben, weil bei seinem A. der Hebel abgebrochen ist... hab ihn noch nicht von ihm bekommen ... MMn gabs bei den Dingern ein Abstimmungsproblem, die Federkraft im Umwerfer ist einfach zu wüst für den Hebel. Das ging bei späteren leichter.
Eine Entwicklung, die ich nur dieses eine Mal bei
ebay gesehen und gleich gekauft habe, ist wieder ein Beleg für die rege Tätigkeit der Shimanoentwickler, der 70GS 6fach. Interessant, er hat nur einen Hebel, der vor und zurück bedient wird. Man kann nur jeweils einen Schritt schalten. Hab ich nie iwo im Einsatz gesehen. War wohl auch eher billo.
Anhang anzeigen 1466007Ich bin ja der Überzeugung, dass
Shimano nie völlig unbrauchbares Zeug produziert hat, wobei sicher
@Bianchi-Hilde vehement widerspricht.