• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Kumpel hatte damals das Strike 10 gekauft und mir dafuer sein Raven 2000 vermacht. Das Strike war damals schon so das geilste was ich bis dahin gesehen habe.
Er hat es bis heute.
Es wurde ja länger gebaut soweit ich weiss. Meines aus 2004 war das letzte Baujahr. 1900 Euro war auch nicht wenig damals für das zweitbeste Strike aber ich habe den Kauf nicht bereut.
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Hier mal ein eher seltenes Bike das eigentlich Beifang war bis ich unter dem ganzen Schmutz ein kleines Schätzchen entdeckte.

Vorher
 

Anhänge

  • 8221C186-2D19-415F-A5EB-A20671D7D2A5.jpeg
    8221C186-2D19-415F-A5EB-A20671D7D2A5.jpeg
    313,9 KB · Aufrufe: 92
  • 45E10878-A60F-41AF-9FB3-9ACB61C2D78B.jpeg
    45E10878-A60F-41AF-9FB3-9ACB61C2D78B.jpeg
    366 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Und nachher (ursprünglich mit einer schwarzen LX aufgebaut, jetzt mit XT gepimpt fährt es sich super)
 

Anhänge

  • 3AE106EB-0B63-4893-9E8D-367CC49BB641.jpeg
    3AE106EB-0B63-4893-9E8D-367CC49BB641.jpeg
    852,4 KB · Aufrufe: 76
  • F8457DCC-A25B-48C8-93C4-01E1280D6F51.jpeg
    F8457DCC-A25B-48C8-93C4-01E1280D6F51.jpeg
    577,4 KB · Aufrufe: 80
  • 24BB02CA-A9B1-497F-BD03-5CD50F319214.jpeg
    24BB02CA-A9B1-497F-BD03-5CD50F319214.jpeg
    344,6 KB · Aufrufe: 77
  • 7B207C4F-61E4-4E92-9D6B-9B103C94B752.jpeg
    7B207C4F-61E4-4E92-9D6B-9B103C94B752.jpeg
    623,3 KB · Aufrufe: 82
  • BC51C0F0-7388-43B1-8FE1-F6EB70797B70.jpeg
    BC51C0F0-7388-43B1-8FE1-F6EB70797B70.jpeg
    827,5 KB · Aufrufe: 82
  • 62110AD3-002D-4E59-92F2-74776F6D9A38.jpeg
    62110AD3-002D-4E59-92F2-74776F6D9A38.jpeg
    709,4 KB · Aufrufe: 80
  • 79291A30-9F54-40B3-8B99-61002FE25676.jpeg
    79291A30-9F54-40B3-8B99-61002FE25676.jpeg
    727,1 KB · Aufrufe: 84
Guten Morgen,

Hat hier zufällig jemand eine Ritchey Logic oder Ritvhey Logic Compact Kurbel zu verkaufen? Darf gerne sehr abgewetzt/optisch „fertig“ sein, sollte nur technisch noch gut sein!

Danke!
Felix
 
Ich kaufe da heute noch den ganzen Elektrokram für die Firma.
Muss mal meinen Nachbarn interviewen, der ist seit über 30 Jahren in der Firma.
 
Tja Jungs, was habe ich hier denn jetzt eigentlich ? Baumarktschrott ?

Heute kam der FAMO exclusive Rahmen bei mir an. Ich finde ihn eigentlich recht hübsch. Der Lack sieht im Sonnenlicht noch viel glänzender aus - fast wie ein Cromovelato.

Angeblich war der Rahmen vorher mit XT-Komponenten ausgestattet. Anbei mal ein paar wenige Bilder nach erstem, groben Putzen mit ein paar Teilen aus der Kruschelkiste gesteckt.

Die Verarbeitunsgqualität macht auf mich eigentlich einen guten Eindruck, was nervt sind sog. Sicherheitsausfaller an der Gabel. Ist zwar nett gedacht, aber ein schneller Radwechsel ist so eben nicht so schnell möglich.

Ich bin jetzt noch lange nicht so ein MTB-Guru wie ihr - die Ausfaller der Gabel sind mit SPINNER graviert. Ist das Schrott ?

Der Rahmen ist allerdings viel kleiner als vom VK angegeben und hat natürlich ordentlich slooping. Da werde ich eine längere Stütze benötigen...mal sehen, ob ich den überhaupt fahren kann.

Der Rahmen ist aus Stahl, Maß des Sattelrohres ist noch klassich 28,6 mm. Der VK hat lustigerweise noch Tange Prestige Aufkleber angebracht, die waren auf den Verkaufsfotos noch nicht zu sehen. Ist aber wohl eher Wunschdenken, denn leicht ist das Setup nicht.

Rahmen + Gabel wiegen ohne Steuersatz und Innenlager satte 3420 g also eher rustikale Landmaschinentechnik! o_O

Verbaut ist ein Tien Hsin Oversized Stahl Steuersatz für 1" Gewindegabel.
Sattelstützenmaß ist 26,4 mm.
Das Einbaumaß der Gabel beträgt noch ziemlich altmodische ca. 395 mm - wo bewegen wir uns da ? Anfang 90er Jahre ??

Wenns Schrott ist, bewegt sich mein Verlust in Grenzen. Hab das ganze für 30€ mit Versand bekommen ! Für einen 57jährigen alten Sack ist es aber vielleicht ein solider Traktor.
😂

Immerhin gibt es unter dem Tretlager sogar eine eingeschlagene Rahmennummer, hat man bei Baumarkt-Gerumpel ja nicht unbedingt immer gemacht.

Ich mache da wohl schwarz/silberne LX dran.

Über FAMO konnte ich nur herausfinden, dass es eine ehemalige Fahradmanufaktur in Oldenburg war, die sowohl unter eigenem Namen produziert hat, als auch für andere große Hersteller Rahmen zugeliefert hat.
FAMO = FahrradManufakturOldenburg

LG MichaAnhang anzeigen 1478202
Anhang anzeigen 1478203Anhang anzeigen 1478204Anhang anzeigen 1478205Anhang anzeigen 1478206
Spinner ist ein namhafter italienischer Hersteller von Fahrradgabeln. Das ist schonmal kein Schrott.
Das Gewicht ist aber wirklich sehr hoch für so einen Minirahmen. Womöglich auch aus italienischer Großserie?
 
Spinner ist ein namhafter italienischer Hersteller von Fahrradgabeln. Das ist schonmal kein Schrott.
Das Gewicht ist aber wirklich sehr hoch für so einen Minirahmen. Womöglich auch aus italienischer Großserie?
Die Italiener haben sich in der MTB-Anfangszeit auch an MTB-Rahmen gewagt. Die haben auf Stabilität gebaut und deswegen wurden die Rahmen relativ schwer. Irgendwann im Laufe der Zeit haben sie sich dann wieder verabschiedet aus dem MTB-Segment.
 
"Die Italiener" kann man nicht verallgemeinern. Es gibt dort auch noch heute Hersteller, die Massenware in Baumarktqualität produzieren, uns zwar fast jede Art von Rädern.
 
Ich dachte eigentlich die Herkunft des Rahmens wäre klar : steht ja zumindest FAMO drauf und das war wie erwähnt eine kleine Fahrradmanufaktur in Oldenburg.

Trotzdem bin ich mir unsicher, ob ich den aufbaue oder weitergebe.

Erstens ist er mit RH 43 cm viel kleiner, als mir der VK geschrieben hatte und eben sackschwer.

Bin also echt am Grübeln, ob ich mir vielleicht sogar nicht mein liebes Kettler Adventure doch wieder mit etwas wertigeren Teilen neu aufbaue !

Gegen den Famo ist selbst das alte Kettler ein Leichtgewicht ! ( okay ist ja auch Alu, aber bei viel größerem Rahmen deutlich leichter ! ).

FAMO

Anhang anzeigen 1478354


Kettler

Anhang anzeigen 1478355
Wenn ein Kettler schon leichter ist, dann will das was heißen!

Aber warum suchst du dir kein vernünftiges Gerät aus? KA ist doch gut gefüllt mit Rädern der damaligen oberen Mittelklasse. Und da bekommt man zwischen 80 und 200 Euro wirklich gute Modelle.
 
...heute mal eine Frage von mir zur Ausstattung eines MTB: Wie war eine Manitou-Gabel vom
Typ "Answer Sport 2"
1723111103556.jpeg


und ein Cockpit von Shogun (Vorbau Typ "Zero")
1723111087439.jpeg


als Ausstattung eines Mitt-90er-MTBs zu bewerten?
 
Wenn ein Kettler schon leichter ist, dann will das was heißen!

Aber warum suchst du dir kein vernünftiges Gerät aus? KA ist doch gut gefüllt mit Rädern der damaligen oberen Mittelklasse. Und da bekommt man zwischen 80 und 200 Euro wirklich gute Modelle.
"obere Mittelklasse" würde zur Bescheidenheit von @Agent Smart doch überhaupt nicht passen. ;)
(der sucht sich deshalb in der Regel die einfachen Rahmen und Räder aus dem Sortiment heraus)
 
Zurück