xbiff
Motobecaniseur
Heisser kann ein Preis kaum werden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/damen-und-herrenfahrrad-scott-nur-zusammen/2827249129-217-388
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steile Teile, GlückwunschNach dem ich vor ein paar Wochen dieses z.T. schön ausgestattete Nöll (angeblich M6) aus Erstbesitz an Land ziehen konnte ...
Anhang anzeigen 1478952
Anhang anzeigen 1478953
... habe ich vergangene Woche für meine Frau dieses kaum gefahrene M3 mit kompletter LX Ausstattung von 1999 gefunden. Ebenfalls aus Erstbesitz und mit Rechnung. Die Starrgabel wurde 2004 gegen eine Federgabel getauscht. Alles funktioniert wie es soll... draufsetzen und losfahren.
Anhang anzeigen 1478960
Anhang anzeigen 1478961
Steil ist ein gutes Stichwort... Im Nachbarforum wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Gabel am grauen Nöll etwas hoch aufbauen würde. Ich habe keine Erfahrung mit MTB Geometrie, aber bisher ist mir an der Fahreigenschaft noch nichts negativ aufgefallen. Die Gabel muss ich allerdings bald mal auseinandernehen, da sie mit recht harten Federn bestückt ist, was bei meinem Körpergewicht nahezu keine Federeigenschaft aufweist.Steile Teile, Glückwunsch… jedoch: https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-mit-dem-noell-m6.474055/
Das wurde über mein 1992er Litespeed (= federgabelkorrigiert) mit 2000er SID-Race (67mm Federweg) im gelben Forum auch gesagt. Da ich aber das Fahrverhalten des Rahmens mit der vorherigen Starrgabel (395mm EBH) gut kannte, ergab der Einbau der SID für mich nur Vorteile: Sogar die Steigfähigkeit wurde deutlich besser, obwohl ich die Vorbaulänge von 125 auf 85mm geändert hatte.Im Nachbarforum wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Gabel am grauen Nöll etwas hoch aufbauen würde. Ich habe keine Erfahrung mit MTB Geometrie, aber bisher ist mir an der Fahreigenschaft noch nichts negativ aufgefallen.
Kann man den Federweg der Bergmann Gabel nicht sogar verändern?Steil ist ein gutes Stichwort... Im Nachbarforum wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Gabel am grauen Nöll etwas hoch aufbauen würde. Ich habe keine Erfahrung mit MTB Geometrie, aber bisher ist mir an der Fahreigenschaft noch nichts negativ aufgefallen. Die Gabel muss ich allerdings bald mal auseinandernehen, da sie mit recht harten Federn bestückt ist, was bei meinem Körpergewicht nahezu keine Federeigenschaft aufweist.
Den verlinkten Faden habe ich auch schon entdeckt... An dem grauen Nöll gibt es auch einen winzigen Riss am oberen Ende des Sitzrohrs.
Herrje, ist das schön!Das wurde über mein 1992er Litespeed (= federgabelkorrigiert) mit 2000er SID-Race (67mm Federweg) im gelben Forum auch gesagt. Da ich aber das Fahrverhalten des Rahmens mit der vorherigen Starrgabel (395mm EBH) gut kannte, ergab der Einbau der SID für mich nur Vorteile: Sogar die Steigfähigkeit wurde deutlich besser, obwohl ich die Vorbaulänge von 125 auf 85mm geändert hatte.
Und glaubt mir, bei mir in der Ecke gibts wirklich steile Teststrecken!
Ja, das kann man. Bisher hatte ich noch keine Zeit mich mit der Gabel zu befassen.Kann man den Federweg der Bergmann Gabel nicht sogar verändern?
+1
und dann ist es teilweise sogar erschreckend, wie günstig man an ehemals wirklich gute Brocken kommen kann ! Ich finde den "Wertverlust" bei MTB ( im Vergleich zu klassischen Rennrädern/Rahmensets ) ohnehin krass !
Eine gewisse Such-Routine muss man schon haben.
Für Suchende schön, für VK manchmal frsutrierend. Hatte mir um 1998 mal bei Michael Sörgel einen High End Sintesi Rahmen gekauft. Der war damals als Auslaufmodell auf 899 DM heruntergesetzt. Hatte mir dann noch eine nagelneue RST Mozo Pro dazu gegönnt und das Ganze mit komplett LX aufgebaut.
Hat mich tutti kompletti dann rund 1500 DM gekostet und viel Liebe und Arbeit.....
2005 wollte ich es für 250€ verkaufen...letztendlich ging es für 150 weg....und da war ich dann wohl damals noch gut mit bedient![]()
kochendes Wasser, kein Problem. Lass die Finger von Chemie dabei....danke, den Anbieter hatte ich gestern auch schon entdeckt. Er kann mir für die betreffende Gabel einen Elastomersatz anbieten.
Ich befürchte jedoch, dass das Problem eher darin besteht, die Reste der alten Elastomere aus den Gabelholmen zu bekommen. Diese sollen schon mal zu einer klebrigen Masse mutieren, welche dann entsprechend schlecht zu entfernen sein soll...
Sehe ich genauso,wie die DX-Gruppe. Sie war zu nah an der XT, so dass man sie sterben lassen hat. Es gab hier auch mal ne Diskussion bei DX, in der als Fazit gezogen wurde, dass die DX eher auf LX Niveau war.Das ist die gerechte Strafe dafür, ein Sintesi verkauft zu haben
Als ich im Frühling masive Rückenprobleme hatte, habe ich nach vollgefederten MTBs gesucht. In meinem Heimatort stand tatsächlich ein Rocky Mountain Elemet Race für 150€ (komplett, nur mit SKS Schutzblechen und Tourensattel "optimiert", sah aus wie neu). Hätte nur hinfahren müssen. Am Ende stand es fast 2 Monate in den Kleinanzeigen und ich konnte meinen Kaufreflex nur sehr schwer unterdrücken.
Übrigens mit der oben erwähnten LX Ausstattung. Von der denke ich übrigens, dass sie einfach zu nah an der XT war. Deshalb hat man sie zusammen mit der STX-RC begraben und die Ablösung durch die DEORE Gruppe war dann max. auf STX-RC Niveau.
Ich fand die Team Bow damals knorke.Ich mach mir gerade ein Corratec Bow fertig, natürlich mit Stahlrahmen. Ich weiß, ist nichts tolles aber ich fand die Rahmen immer super und hatte früher auch zwei aus Alu.
Bisschen schrauben noch, dann gibt's Bilder. Bin froh in der Nähe ein großes gefunden zu haben...
Stand der Dinge
Anhang anzeigen 1479052
Ich auch, die Titanversion wäre auch super.Ich fand die Team Bow damals knorke.
die Titanversion wäre auch super.
Schön!
Die Gabel könnte mir gefallen.
Die von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 montierte schwarze LX z. B. ist m. E. die schönste und edelste LX, die es gab. Sie kann, wie ich finde, problemlos mit der XT dieser Jahre mithalten.Sehe ich genauso,wie die DX-Gruppe. Sie war zu nah an der XT, so dass man sie sterben lassen hat. Es gab hier auch mal ne Diskussion bei DX, in der als Fazit gezogen wurde, dass die DX eher auf LX Niveau war.