• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

So breite glatte Schlappen sehen für mich deswegen auf so einem Rad halt sehr unpassend aus.
Es kann sich aber auch nicht jeder nach Deinen optischen Vorlieben richten, oder?
Reifen sollten zum Einsatzzweck passen, finde ich jedenfalls
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Es kann sich aber auch nicht jeder nach Deinen optischen Vorlieben richten, oder?
Reifen sollten zum Einsatzzweck passen, finde ich jedenfalls
Wenn es mal wieder um die Anzahl der „zulässigen“ Spacer unter einem Aheadvorbau oder dessen Montagerichtung (nach oben 😱) oder um den Auszug eines Schaftvorbaus oder um die Reifenbreite am Klassikrennrad geht, klingt das aber normalerweise nicht nach „muss zum Einsatzzweck“ oder am Ende gar zum Fahrer passen.
 
Wenn es mal wieder um die Anzahl der „zulässigen“ Spacer unter einem Aheadvorbau oder dessen Montagerichtung (nach oben 😱) oder um den Auszug eines Schaftvorbaus oder um die Reifenbreite am Klassikrennrad geht, klingt das aber normalerweise nicht nach „muss zum Einsatzzweck“ oder am Ende gar zum Fahrer passen.
Oder wo fängst du dann an. Die Speichen, die Nippel passend zum Alter der Felge und Rahmen und dass Fett auch nur aus der Zeit?
 
GT vom Trödler für 20€Anhang anzeigen 1478475

Taiwan Dose mit kompletter XT gabs in fast unbenutzt für 80€Anhang anzeigen 1478476

Rocky Element Signature für 350€Anhang anzeigen 1478477

Kona Explosiv für 100€Anhang anzeigen 1478478

Wheeler Titan mit kompletter XTR 900 für knapp 400€Anhang anzeigen 1478479

Alles kein Problem, wenn mann intensiv sucht und auch mal ein paar Kilometer fährt um so einen Boliden abzuholen!
Kannst Du mal aufklären, was der Sinn der eigenwilligen Race Face Stütze am Rocky Element Signature ist. Habe die auch hier liegen, von daher bin ich da besonders neugierig.
 
Kannst Du mal aufklären, was der Sinn der eigenwilligen Race Face Stütze am Rocky Element Signature ist. Habe die auch hier liegen, von daher bin ich da besonders neugierig.
Damit lässt sich die Sattelneigung binnen Sekunden problemlos verstellen. Witzige Idee, die funktionell überzeugen konnte. Betriebswirtschaftlich aber wohl eher fragwürdig.
 
Damit lässt sich die Sattelneigung binnen Sekunden problemlos verstellen. Witzige Idee, die funktionell überzeugen konnte. Betriebswirtschaftlich aber wohl eher fragwürdig.
Danke! Das hört sich sehr gut an. Werde mir die Konstruktion nochmal näher anschauen und probehalber einen Sattel montieren....
 
Ich fragte mich gerade, ob das nicht auch für weitere Marken galt. Ich hatte damals ein Laufrad getauscht und der Händler hatte mir eines von Campagnolo eingebaut. Ich fand das schön, meine Freunde auch, aber haben wollte es irgendwie keiner wirklich. Bei italienischen Marken sind die Leute in meiner Erinnerung immer nur bei Marzocchi wild geworden.
Ja, war gefühlt so in den 90ern irgendwie haben alle nach USA geschaut wenn es um die damals neuen Bergradl ging....
 
Ja, war gefühlt so in den 90ern irgendwie haben alle nach USA geschaut wenn es um die damals neuen Bergradl ging....
Wobei w.i.m.r.e. die Campa MTB Teile die es kurzzeitig mal gab schon sehr wertig aussahen speziell diese Drehgriffe . Welten besser als das Gripshift Glumpert.....aber ich kannte die auch nur aus dem Brügelmann Katalog
 
26" LRS fürs Trek o.a.
Matrix Single Track mit Deore DX Naben für 7s HG/UG - laufen gut!
40 + Versand
 

Anhänge

  • Single Track Matrix LRS (1).jpg
    Single Track Matrix LRS (1).jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 36
  • Single Track Matrix LRS (2).jpg
    Single Track Matrix LRS (2).jpg
    319,3 KB · Aufrufe: 27
  • Single Track Matrix LRS (3).jpg
    Single Track Matrix LRS (3).jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 31
  • Single Track Matrix LRS (4).jpg
    Single Track Matrix LRS (4).jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 32
  • Single Track Matrix LRS (5).jpg
    Single Track Matrix LRS (5).jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 35
  • Single Track Matrix LRS (6).jpg
    Single Track Matrix LRS (6).jpg
    705,7 KB · Aufrufe: 37
  • Single Track Matrix LRS (7).jpg
    Single Track Matrix LRS (7).jpg
    333,6 KB · Aufrufe: 27
  • Single Track Matrix LRS (8).jpg
    Single Track Matrix LRS (8).jpg
    478 KB · Aufrufe: 33
  • Single Track Matrix LRS (9).jpg
    Single Track Matrix LRS (9).jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 38
Ich finde der Rahmen ist sehr wertig, leider wenig original Teile noch dran, die Wolber Felgen sind noch original, das Rad ist bestimmt nicht billig gewesen.
Eigentl. müsste man nur Simplex Schaltwerk und Umwerfer dranschrauben. Alles andere scheint original zu sein. Sogar der Bullmoose Vorbau ist noch dran.
 
Zurück