Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
AW: Rechtliche Frage: wie hoch kann die Strafe bei nichtbenutzung eines Radwegs werde
Das ist Folklore
.Die Radwegebenutzungspflicht ist unter den Nazis eingeführt worden.Aber nicht um die Radfahrer zu schützen,sondern damit die Autos freie Fahrt haben.
Hat die Erziehungsmaßnahme gewirkt oder fährst Du weiter auf der Straße? :devil:
Ich sehe schon - da verlangt der Beamte wohl auch nach "eigenem Ermeßen" :crying:
Was ist den "massive Behinderung"? Wenn sich 2km Stau bilden? Oder schon wenn zwei Autos 30sek. hinter dem Radfahrer herfahren müssen, bevor sie überholen können? Alles Auslegungssache schätze ich mal.
Am besten war noch die Aussage "der Radweg wurde für Ihre Sicherheit gebaut" (Blick geht auf den Weg - alles voll mit Split und nassen Laub, etc.).
Das ist Folklore
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)