• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restaurierung eurer Klassiker

Ich hatte die Klingel auch. Versuch andere Züge zu verlegen...aus rostfreiem Stahl. Sobald da Wasser dran kommt rostet der Zug und sie bewegt sich kaum mehr.
Aber sie macht supergeilen Lärm :)
 
Hmm...ich komme hier nicht so ganz mit.
Vieleicht wird es Zeit für eine anschauliche Darstellung des Gesamtkonzeptes.
Sprich...was soll am Ende rauskommen?

An sich eine interessante Sache.
 
Mit nem roten Lenkerband könnte ich sogar noch dienen,aber auch ne rollende Blumenvase mit Hupe wird es nicht werden glaub ich,der eigentliche Aufbau muss erstmal weiter gehen.
Meine Aufmerksamkeit liegt eher beim Paketzusteller....vorher läuft leider gar nichts :(
 
Ich bin jedenfalls gespannt auf das Ergebnis (...und vermesse auch gerne die Decals an meinem, wenn du deins in einigen Monaten wieder zurückbauen wirst... :D ). Da gebeizt ist ja nix verloren.

- Apropos, nicht dass ich hier selbst Schlimmes vorhätte, aber was für einen Abbeizer hast du genommen?
 
Glaub mir und wart's ab... Ich hab als 15-jähriger mal das grüne Adler meiner Oma neulackiert, weil die Schutzbleche an den Kanten etwas rostig waren... Mit Grundierung und allem drum und dran... War nicht billig, und ich könnte mir heute noch mit Anlauf in den Arsch treten...
 
Abwarten und Tee trinken,sollte mir es einmal gar nicht mehr gefallen...könnte ich es einen Liebhaber immer noch verkaufen. Mit dem Lackieren bin ich ja erst darauf gekommen,als ich mir die Zeitschrift "TOUR" - NR 1 - 2012 am Kiosk gekauft habe,...darin stand ein netter und ausführlicher Bericht übers Lackieren drin,und so ist der Stein bei mir ins Rollen gekommen. ;)
 
Ich hab für ne Lötlampe mit 5 Kartuschen und ne Messingdrahtbürste 15€ bezahlt.
Und da hab ich noch "Saft" für mindestens weitere 5 Rahmen. Macht 2,50€ Materialkosten pro Rahmen.
 
Abwarten und Tee trinken,sollte mir es einmal gar nicht mehr gefallen...könnte ich es einen Liebhaber immer noch verkaufen.

Ich fürchte, das wäre hoffnungslos. Sofern es nicht jemand genau so mag wie es ist - an Liebhaber könntest du es allenfalls noch verschenken. Da ein Rückbau ziemlich teuer ist, müsste man ansonsten wesentlich mehr zahlen, als man für ein gut erhaltenes Exemplar im Originslzustand ausgeben müsste. Rückbau lohnt nur, wenn man eine persönliche/ ideelle Verbindung dazu hat, ansonsten ist's eher ein Teileträger.
 
He Micha,
die 531 Sticker gibt es in Australien noch in (allen) Varianten. Er darf sie wohl nicht mehr in ebä einstellen. Frage einfach bei ihm an.
 
Zurück