• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Restaurierung eurer Klassiker

ich geh da auch immer zu meinem radladen. der macht mir das dann immer für nix :)
Ich muss mir aber demnächst mal so was besorgen
 
die frühe DA ist eine schöne und praktikable gruppe.
ich fahre auch ne geschlitzaugte 78er italienerin (im zustand von 84 ;-)
und sie hat trotz ausgetupftem lack die l'eroica mit bravour bestanden.
 
ich restauriere auch grad zwischen all meinen Projekten was :)
Keine Angst, trotz Oberrohr-Lacklücken werde ich keinen Lack entfernen, geschweigedenn ihn umlackieren.
Aber er wird auch ganz anders als im Katalog.
Im Original war da wohl Super Record oder Gran Sport verbaut.
Der vorbesitzer hatte alles dran.
Da waren Gipiemme Dual Sprint Kurbel mit Super Record Blättern, Super Record Sattelstütze, 3tt Record Vorbau mit Lenker, Weinman Bremsen, Jubileé Schaltwerk und Tipo Naben in champion du monde del heure Felgen.
Steuersatz ist Chorus oder Record und Tretlager auch Record. Der Sattel ist ein Cinelli Unicator.

Ich restauriere, oder besser gesagt, verbaue nun einfach ne (fast) komplette Dura Ace Black first g, Gruppe. Dran bleiben Sattelstütze, Sattel, Tretlager, (vorerst) Steuersatz, Lenker und Vorbau.
Es ist auch schon fast fertig. fehlt nur noch das schwarze Crane Schaltwerk und n hinterer Veloflex Reifen.

gibt bestimmt Leute, die auch mich hier lünchen würden, da ich hier an nen klassischen italiener japsenzeugs verbaue. Aber ich finde, die schwarze Gruppe steht den Rahmen bisher ausgezeichnet. Außerdem will ich mal was anderes als nur Campa sehen :)
Ich würde mich über Meinungen sehr feuen.
Grüße
Dem stimme ich zu Einheitcampabrei sieht man hier genug,jeder so wie er es topp findet.
Da es sich nicht um Forumseigentum handelt kann jeder nach Geschmack u Geldbörse sein Rad aufbauen
Habe mein Faggin jetzt auch auf SH 600 u.DA AX Naben umgestalte.DA AX Naben da hat Campa nix zum gegenhalten
 
Danke für eure Rückendeckung :).
Mir gefaellt die Schwarze dura ACE echt sehr gut. Rein von der Optik kann da ne super Record fast nicht mithalten :).
Sulka, dein viner ist in meinen Augen ja DAS Rad im Forum. Sperr es lieber gut ein, sonst komm ich's mir holen :P


Ne frage nebenher... Hat wer n schwarzes crane Schaltwerk zu verkaufen oder tauschen, oder auch nen veloflex Record oder Master??????? :P
 
... Letztendlich endscheidend ist zu 80 prozent die körperliche Verfassung,der Rest das Material
um zu strunzen,die umkehrung

Naja,

eigentlich 95% Verfassung, Rest Material... :rolleyes:

Die 5% könnte man ruhig unter den Tisch fallen lassen, weil der sportliche Aspekt bei vielen, wenn man sich mal so viele Beiträge zum Thema "Wie baue ich mein Rad auf" durchliest, letztlich eine untergeorndete Rolle spielt. Wäre es anders würden nicht soviel Nachfragen nach Katalogen aus dieser und jener Zeit kommen, damit man sein Rad zeitgerecht aufbaut. Ginge es ums Fahren, wäre das die letzte Frage... o_O ;)

Von daher kann man von Campamanie in den hiesigen Gefilden meiner Ansicht nach nicht sprechen. Mindestens jeder Zweite brät sich doch ein Ei drauf, bloß kein Campagedönsel zu verbauen. Und dann wird zum x-ten Male nach einer "schönen" Golden Arrow, 600er oder DA, die ja ach so extraordinär und anders wäre als das vermeintlich immer gleiche Campageraffel, gefahndet. Also, umgekehrt wird ein Schuh draus... :p :)

quichotesche Grüße

Martin
 
Naja,

eigentlich 95% Verfassung, Rest Material... :rolleyes:

Die 5% könnte man ruhig unter den Tisch fallen lassen, weil der sportliche Aspekt bei vielen, wenn man sich mal so viele Beiträge zum Thema "Wie baue ich mein Rad auf" durchliest, letztlich eine untergeorndete Rolle spielt. Wäre es anders würden nicht soviel Nachfragen nach Katalogen aus dieser und jener Zeit kommen, damit man sein Rad zeitgerecht aufbaut. Ginge es ums Fahren, wäre das die letzte Frage... o_O ;)

Von daher kann man von Campamanie in den hiesigen Gefilden meiner Ansicht nach nicht sprechen. Mindestens jeder Zweite brät sich doch ein Ei drauf, bloß kein Campagedönsel zu verbauen. Und dann wird zum x-ten Male nach einer "schönen" Golden Arrow, 600er oder DA, die ja ach so extraordinär und anders wäre als das vermeintlich immer gleiche Campageraffel, gefahndet. Also, umgekehrt wird ein Schuh draus... :p :)

quichotesche Grüße

Martin
Letztendlich werden hier Replicas aufgebaut u.kaum restauriert.
Replica heisst mit etwas Substanz nachbauen (nach Katalog)
Restauration altes erhalten ,aufarbeiten u.instandstzen,möglichst viel erhalten
 
Man kann mit allem fahren. 95 % Verfassung sind vielleicht etwas untertrieben. 98 % sind eher realistisch. Wir sollte es sonst kommen, dass jemand im Zeitalter von 11-fach (Campa) mit 7-fach (Campa-Reibhebel) gegen 10-fach (Shomani-Lenkerhebel) ein Rennen gewinnt?
Und vergessen wir nicht Suntour. Ihrerzeit waren di eauch zum Siegen gut (z.B. van Hooydonck).
 
Hmmm,

könnte man nicht von 100 % sprechen... :rolleyes:

Zumindest in unseren Trimmfahrerregionen, die ja wohl das Gros der Alteisenfahrer darstellen!? Würde mich im Land der Märchen und Mythen wähnen, wenn mir einer erzählen will, daß er mit 'ner Suntour Superbe Pro schneller den Berg hochkommt, als mit 'ner Gran Sport oder einer berühmt berüchtigten Simplex Plasteschaltung... :oops:

hobbylettige Grüße

Martin
 
Kann gut sein. Obwohl.... bergauf würde ich der Plastikschaltung einen leichten Votreil einräumen. Die ist ja leichter als Wasser, Metall nicht.
 
Zurück