Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Außerdem will ich mal was anderes als nur Campa sehen
Ich würde mich über Meinungen sehr feuen.
komisch das ihr euch alle von campa trennt...ich würde eher shimano den rücken kehren
(...)
Wenn die Jungs ersteinmal 'nen großen Fisch gefangen haben, gehnse zum Herrenausstatter und besorgen sich die richtigen Klamotten...
(...)
Dem stimme ich zu Einheitcampabrei sieht man hier genug,jeder so wie er es topp findet.ich restauriere auch grad zwischen all meinen Projekten was
Keine Angst, trotz Oberrohr-Lacklücken werde ich keinen Lack entfernen, geschweigedenn ihn umlackieren.
Aber er wird auch ganz anders als im Katalog.
Im Original war da wohl Super Record oder Gran Sport verbaut.
Der vorbesitzer hatte alles dran.
Da waren Gipiemme Dual Sprint Kurbel mit Super Record Blättern, Super Record Sattelstütze, 3tt Record Vorbau mit Lenker, Weinman Bremsen, Jubileé Schaltwerk und Tipo Naben in champion du monde del heure Felgen.
Steuersatz ist Chorus oder Record und Tretlager auch Record. Der Sattel ist ein Cinelli Unicator.
Ich restauriere, oder besser gesagt, verbaue nun einfach ne (fast) komplette Dura Ace Black first g, Gruppe. Dran bleiben Sattelstütze, Sattel, Tretlager, (vorerst) Steuersatz, Lenker und Vorbau.
Es ist auch schon fast fertig. fehlt nur noch das schwarze Crane Schaltwerk und n hinterer Veloflex Reifen.
gibt bestimmt Leute, die auch mich hier lünchen würden, da ich hier an nen klassischen italiener japsenzeugs verbaue. Aber ich finde, die schwarze Gruppe steht den Rahmen bisher ausgezeichnet. Außerdem will ich mal was anderes als nur Campa sehen
Ich würde mich über Meinungen sehr feuen.
Grüße
... Letztendlich endscheidend ist zu 80 prozent die körperliche Verfassung,der Rest das Material
um zu strunzen,die umkehrung
eigentlich 95% Verfassung, Rest Material...
Campa bashing ist halt en vogue...
Höchstmass an Funktionalität ausgestattete Farratteile kommen.
Letztendlich werden hier Replicas aufgebaut u.kaum restauriert.Naja,
eigentlich 95% Verfassung, Rest Material...
Die 5% könnte man ruhig unter den Tisch fallen lassen, weil der sportliche Aspekt bei vielen, wenn man sich mal so viele Beiträge zum Thema "Wie baue ich mein Rad auf" durchliest, letztlich eine untergeorndete Rolle spielt. Wäre es anders würden nicht soviel Nachfragen nach Katalogen aus dieser und jener Zeit kommen, damit man sein Rad zeitgerecht aufbaut. Ginge es ums Fahren, wäre das die letzte Frage...
Von daher kann man von Campamanie in den hiesigen Gefilden meiner Ansicht nach nicht sprechen. Mindestens jeder Zweite brät sich doch ein Ei drauf, bloß kein Campagedönsel zu verbauen. Und dann wird zum x-ten Male nach einer "schönen" Golden Arrow, 600er oder DA, die ja ach so extraordinär und anders wäre als das vermeintlich immer gleiche Campageraffel, gefahndet. Also, umgekehrt wird ein Schuh draus...
quichotesche Grüße
Martin
Restauration altes erhalten,aufarbeiten u.instandstzen,möglichst viel erhalten