ich!Hallo, mir ist vor kurzem unverhofft eine 28 Zoll Wolber TX Profil 32l geschenkt worden. Hat da jemand zufällig noch eine zweite, die noch unbenutzt ist und die er/sie loswerden möchte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich!Hallo, mir ist vor kurzem unverhofft eine 28 Zoll Wolber TX Profil 32l geschenkt worden. Hat da jemand zufällig noch eine zweite, die noch unbenutzt ist und die er/sie loswerden möchte?
Da wäre ich schrecklich flexibel, ein damenrenner wär sicherlich schick, obschon die junge frau sich sicherlich auch auf nem' "normalen" renner wohl fühlen würde. Zumal sie einen rahmen mit damengeo bereits ihr eigen (wenn auch kein rickert) nennt.ungefähres baujahr? damen-geo, oder "normal"? zustand?
Würde dir auch ein Eclypse was nützen?Hey,
bin immernoch auf der Suche nach einem 7410 Dura Ace Steuersatz (Catridge Lager) für meinen Columbus MAX Renner (ITA).
Außerdem bräuchte ich noch ein Vorderrad mit silberner Drahtreifenfelge (Module E oder MA2 z.B.) und einer eher einfachen Nabe (Athena, Gipiemme etc.).
Und zu guter letzt wäre es toll wenn jmd einen neuwertigen ITM Titan / Cinelli Grammo Vorbau in ca 110-120mm Länge hätte! Der am Rad verbaute Vorbau, wurde mal zu fest angezogen und hat einen Haarriss.
Grüße
PushSuche eine Rigidia Flyer Ultimate Power Felge in 36er
muss nicht neu sein kann aber
genau diese
Anhang anzeigen 116699 Anhang anzeigen 116700 Anhang anzeigen 116701
bin aber nicht sicher ob die in die Klassikerecke passt ?
Keiner?Moin,
suche für ein neues Projekt einen gemufften Stahlrahmen. Rahmenhöhe sollte sich von 52-55 bewegen.
Lackzustand egal, lediglich keine Dellen etc. Wenn doch, nur mit Fotos.
Ui. Ein sehr ähnliches Problem hab ich auch. Seit eben... Auf Grund deines Posts mal nachgeschaut, mein Koga Miyata Gent's Touring nimmt auch keine M5 und hat diese merkwürdigen SockelHi,
ich suche dringend ein paar 6-fach Rahmenschalthebel. (am liebsten SL-6208 Schellenversion) mit M4,5 Schrauben. Gab es das überhaupt, Schelle mit 4,5? http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5EF6E17A-7A8A-4BB8-91FA-BFE864EB4ACD&Enum=104&AbsPos=0
Oder auch nur diese Schrauben aber in M4,5.
Oder vielleicht kann mir jemand sagen, welche Hebel an diesen Anlötsockel passen? Ist von einem Koga Miyata Road Touring. Mit integriertem Anschlag, Gewinde offenbar M4,5, da M5 nicht passt:
Das Scheißding macht mich fertig! NIX PASST!
Danke!
SUCHE:
- NOS Felgenpaar Campagnolo Omega Strada V-Profil mit 32L
- NOS Campagnolo Sheriff Nabensatz (zahle da auch gern nen angemessenen Preis ;-) )
- NOS Dura Ace 7400 Kettenblatt mit 39 oder 42 Zähnen
fiese Suche, aber einen Versuch isses mir wert
DANKE vorab!
Die Hebel müssen auf die Sockel passen, wenn du die Rahmenadapterscheiben weglässt.Ui. Ein sehr ähnliches Problem hab ich auch. Seit eben... Auf Grund deines Posts mal nachgeschaut, mein Koga Miyata Gent's Touring nimmt auch keine M5 und hat diese merkwürdigen Sockel
Nur dass es bei mir um Zuganschläge geht, weil da Lenkerendschalter dran sollen.
Edit: Ich hab ein paar Arabesue Schalthebel mit zumindest den passenden Schrauben, allerdings passen die Hebel an sich auch nicht drauf...
Jau, danke, genau das hatte ich gerade probiert, passtDie Hebel müssen auf die Sockel passen, wenn du die Rahmenadapterscheiben weglässt.
Ja, das gab es - z. B. bei diesen Altus-Vorbauschalthebeln (aber Vorsicht, der rechte Schalthebel ist Centeron-spezifisch, was der Anbieter böser Weise nicht dazu schreibt, hat also einen eingebauten 'overshift' bzw. Rücklauf-Mechanismus - das gibt in Kombination mit "normalen" Schaltwerken ohne Centeron-Wippe ein seltsam "matschiges" Schaltgefühl ...).ich suche dringend ein paar 6-fach Rahmenschalthebel. (am liebsten SL-6208 Schellenversion) mit M4,5 Schrauben. Gab es das überhaupt, Schelle mit 4,5? http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5EF6E17A-7A8A-4BB8-91FA-BFE864EB4ACD&Enum=104&AbsPos=0
Nicht hübsch, aber im Notfall brauchbar (nur wohl für die meisten "normalen" Schalthebel zu lang) sind die M 4,5-Schrauben aus Positron-Schalthebelgarnituren, die man ja auch heute noch problemlos bekommt (und sei es aus einem Schrottrad).Oder auch nur diese Schrauben aber in M4,5.
Tja, da hat Shimano seinerzeit bei seinem Versuch, einen neuen Sockel-Standard einzuführen (und das Projekt "Weltherrschaft" voranzutreiben ...