• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn dich pink metallik nicht abschreckt,
kann ich dir ein Schlösser mit 105er Shimano anbieten.

Das sollte dir mit 58cm Rahmenhöhe eigentlich passen und ist sofort fahrbereit.

Wäre jetzt nicht meine No.1 Wahl... sagen wir es einmal so. Hast du fotos?

Endlich mal eine Spezies Mensch der erst einmal Einkünfte einholt und dann kauft.
Und nicht zuerst kauft und dann jammert wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.:)

So ist meine Einstellung generell, ich versuche mich immer so gut wie möglich zu informieren vor einer Neuanschaffung. Man kommt zwar oft von hölzen auf stöckchen und immer mehr Fachbegriffe aber so schwer wie dieses mal war es bisher noch nicht.
 
Suche:

DA 74XX Schnellspanner für HR, um endlich das Radius von dem hässlichen zu befreien, der da derzeit dran ist.

Und:

2 Shimano HG 8fach-Kassetten. Am liebsten DA 74XX, aber HN-91er gehen auch. Dürfen gebraucht sein, sollten aber noch gefahren werden können...
 
Guten Tag,

in Anlehnung an meinen Post vom September bin ich schon wieder auf der Suche nach einem Renner. Er würde bei schönem Wetter für den Weg zur Arbeit und ansonsten für Tagesausflüge sowie Erledigungen in der Stadt benutzt werden.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :)

Siehe dazu auch mein Post in einem anderen Sammelthread wo Marcfw mir empfohlen hat es hier mal zu versuchen.

Ich würde sagen das ich eher der Anwendertyp bin als der Bastler.

Am besten wäre es in/um Köln damit ich es mir auch anschauen , probefahren kann.

Gruß
Florian

Hallo Florian,

welche Größe soll er denn haben.

Viele Grüße
Dieter
 
Liebe Leute,
ich suche dringend eine Bezugsquelle für
- Konusse für RR-Naben der 80er und 90er (Shimano, auch Maillard) sowie für Hohlachsen als Ersatz für solcherdings verbogene (Hinten, meist Schraubkranz).
Konen sind wichtiger. Ich würde mir gern eine Schublade der gängigsten Typen anlegen und dafür auch was ausgeben, damit ich beim Reparieren mit etwas Glück einen Ersatz gleich zur Hand habe. RX100, Shimano 600, 105, 80er Shimanos etc. Vielleicht kann man ungedichtete einfache Naben, deren Lagerschalen noch gut sind, auch mit neuen "Universal"-Konussen ausrüsten? Für Tipps wäre ich dankbar.

Schönen Gruß

Rockhill
 
Liebe Leute,
ich suche dringend eine Bezugsquelle für
- Konusse für RR-Naben der 80er und 90er (Shimano, auch Maillard) sowie für Hohlachsen als Ersatz für solcherdings verbogene (Hinten, meist Schraubkranz).
Konen sind wichtiger. Ich würde mir gern eine Schublade der gängigsten Typen anlegen und dafür auch was ausgeben, damit ich beim Reparieren mit etwas Glück einen Ersatz gleich zur Hand habe. RX100, Shimano 600, 105, 80er Shimanos etc. Vielleicht kann man ungedichtete einfache Naben, deren Lagerschalen noch gut sind, auch mit neuen "Universal"-Konussen ausrüsten? Für Tipps wäre ich dankbar.

Schönen Gruß

Rockhill
Bei Shimano geht es einigermaßen:
Such dir die Explosionszeichnung, wie z.B. hier https://www.paul-lange.de/support/shimano/explosionszeichnungen_archiv/FH/FH-A551-94.PDF

Dann nach der Artikelnr. bei Google suchen.

Beispiel:
http://www.ersatzteile-fahrrad.de/p...51-DICHTRING-FHA550-FHA416-FHA551-FHA410.html

oder

http://www.kurbelix.com/products/Fa...51-DICHTRING-FHA550-FHA416-FHA551-FHA410.html
 
Suche Schalthebel incl. Verlängerung/adapter (für da, wo normal die Schalthebel am unterrohr sitzen) die Vorbaumontag ohne Rasterung. Möglichst was französisches oder sachs, aber gern auch was anderes.
 
Stopperschelle für Unterrohr hab ich, Vorbauschalter hingegen nur noch Suntour Accushift 7-fach, da lässt sich die Rasterung aber abstellen.
 
Liebe Leute,
ich suche dringend eine Bezugsquelle für
- Konusse für RR-Naben der 80er und 90er (Shimano, auch Maillard) sowie für Hohlachsen als Ersatz für solcherdings verbogene (Hinten, meist Schraubkranz).
Konen sind wichtiger. Ich würde mir gern eine Schublade der gängigsten Typen anlegen und dafür auch was ausgeben, damit ich beim Reparieren mit etwas Glück einen Ersatz gleich zur Hand habe. RX100, Shimano 600, 105, 80er Shimanos etc. Vielleicht kann man ungedichtete einfache Naben, deren Lagerschalen noch gut sind, auch mit neuen "Universal"-Konussen ausrüsten? Für Tipps wäre ich dankbar.

Schönen Gruß

Rockhill
Nur am Rande, der Plural von Konus ist Konen. ;)
 
Nö: "Koni". Alternativ und etwas distinguierter "Konata"... ;)
das wäre latein, Deutsch wäre aber Konen. Jetzt kommt es auch den Zusammenhang an, in dem wir sprechen, aber Metaller sprechen ja eher deutsch, und Mediziner und katholische Theologen benutzen das Wort Konus wohl eher selten.
PS: Wiki gibt neben Konen tatsächlich die Möglichkeit Konusse an, aber wohl eher im geometrischen, denn im technischen Sinne, klingt aber so umso falscher, gerade da würde ich eher noch Koni sagen.
 
....................... Mediziner ............................. benutzen das Wort Konus wohl eher selten.............................
Irrtum. In der Medizin und Medizintechnik ist das Alltag (z.B. bei Einmalspritzen, Injektionskanülen, Braunülen, Infusionsbestecken etc.), in der Zahnmedizin und Zahntechnik zusätzlich auch noch Konuskronen, usw.
Koni, Konusse, Konen - alles richtig; was man benutzt, hängt eher davon ab, von wem man verstanden werden möchte.
Nur Konata paßt nicht recht, da vermute ich eine Verwechslung.

LG Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück