Im Notfall kann man den Zehntelmillimeter auch runterpolieren...Suche bzw. möchte erstmal wissen, ob es das gab: Vorbau mit Schaftdurchmesser 22,0 (also frz.) und Lenkerklemmung 25,8/26,0 (3ttt und Co.). 100-130mm..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Notfall kann man den Zehntelmillimeter auch runterpolieren...Suche bzw. möchte erstmal wissen, ob es das gab: Vorbau mit Schaftdurchmesser 22,0 (also frz.) und Lenkerklemmung 25,8/26,0 (3ttt und Co.). 100-130mm..
Also Kettenblattschrauben fuer Sante sind kein Problem:
http://www.ebay.com/itm/301211336529?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Das Problem ist, dass es Shimano in den 2 Jahren, in denen Sante produziert wurde geschafft hat 2 verschiedene Satz Kettenblattenschrauben herzustellen.
(Und auch 2 unterschiedliche Schaltwerke)
Einmal ganz normale an die man alle Kettenblaetter bauen kann und die man auch an allen anderen Kurbeln verbauen kann und dann noch welche, wo die Kettenblaetter eine kleine Aussparung brauchen, in die eine Nase der Kettenblattschraube greift.
Wahrscheinlich konnte man die erste Ausfuehrung ohne Gegenhalten nicht betriebssicher anziehen. Diesen Satz gibt es fuer aktuell $5,97 bei ebay
http://www.ebay.com/itm/SHIMANO-SAN...67625313?pt=US_Handlebars&hash=item3a92995461
Oliver
ja, hab schon damit angefangen, aber ein wenig schade um den vorbau ists schon..Im Notfall kann man den Zehntelmillimeter auch runterpolieren...
Ja, danke. Da aber de facto nicht zu finden, habe ich mit dem runterschleifen eines 22,2er angefangen..Darum ging es in der Ausgangsfrage. Vorbauten für 22,0mm mit 3t-Vorbauauge.
Welche Sante eigentlich?2. hab ich.
Leute denkt dran, 3. erst wenn die Sante veräußert wurde.