• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Mahlzeit,

ich suche für ein Peugeot PFN 10 ein

Sakae Ringyo Kettenblatt "Apex", 39 er oder 40er, Lochkreis 118, möglichst nosig

Schon mal danke für´s suchen.
 
Gibt es Dual Pivots mit 70mm Schenkelmass?

Viele Grüsse
Wie @faliero schon sagt, wenns klassisch sein soll, behalte die Mittelzügler. Zerlegen, reinigen, neu geschmiert wieder zusammensetzen, ggf. neue Klötzchen und kürzere Querzüge, dazu neue moderne Bremszüge mit Teflon-Liner, dann wird es recht brauchbar bremsen. Wenn du richtig Bremskraft haben willst (fürs Tandem sicherlich sinnvoll) und dir die Optik nicht so wichtig ist, besorg dir passende Dual Pivots, gibt's wahlweise von Dia-Compe oder Tektro. Denke für Gebirgefahrten vielleicht auch über eine dritte Bremse (zeitlich passend: Trommelbremse hinten) nach, die Felgen können sonst zu heiß werden.
 
dia_compe_mx_806_silver.jpg
 
ok, ich versuche es zunächst mit kürzeren Querzügen. Ordentliche Klötze und frische Züge sind schon drin, haben aber nicht so viel gebracht.
Der nächste Schritt sind dann die Tektro R559...

Danke schon mal!
 
ok, ich versuche es zunächst mit kürzeren Querzügen. Ordentliche Klötze und frische Züge sind schon drin, haben aber nicht so viel gebracht.
Der nächste Schritt sind dann die Tektro R559...

Danke schon mal!

Blöde Frage vielleicht, aber hast du Alu- oder Stahlfelgen? Stahl ist nämlich immer problematisch, auch mit modernen Bremsen. Trocken bekommt man mit Zweigelenkern noch eine ziemlich gute Bremsleistung hin, nass ist es trotzdem grenzwertig.
 
Sind Alufelgen, hinten dunkel eloxiert, ist aber zum größten Teil schon weggebremst, vorne blank.
Dass verchromte Stahlfelgen immer mal für nen spektakulären Stunt gut sind, weiß ich noch aus persönlicher Erfahrung...
 
Wie @faliero schon sagt, wenns klassisch sein soll, behalte die Mittelzügler. Zerlegen, reinigen, neu geschmiert wieder zusammensetzen, ggf. neue Klötzchen und kürzere Querzüge, dazu neue moderne Bremszüge mit Teflon-Liner, dann wird es recht brauchbar bremsen. Wenn du richtig Bremskraft haben willst (fürs Tandem sicherlich sinnvoll) und dir die Optik nicht so wichtig ist, besorg dir passende Dual Pivots, gibt's wahlweise von Dia-Compe oder Tektro. Denke für Gebirgefahrten vielleicht auch über eine dritte Bremse (zeitlich passend: Trommelbremse hinten) nach, die Felgen können sonst zu heiß werden.
Und wenn es richtig gut bremsen soll, montier zumindest hinten eine hydraulische Bremse. Maguras gab es auch mal mit U-Bügel, wenn am Rad keine Cantisockel sind. Das Problem ist am Hinterrad weniger das Modell der Bremse als die Längung des langen Bremsseils. Und für Gebirgsfahrten hinten eine zusätzliche Araya Trommelbremse zur Vermeidung von Überhitzung der Felge.
 
Wäscheleinen Bremshebel ergonomisch für Cantis und eine JIS-Innenlagerwelle 118/119mm für 68mm BSA.
Dann kann ich endlich den RazesaRacer terminieren.
 
Suche dringend einen gut erhaltenen Rennradrahmen, 57 bis 58 cm Mitte-Mitte, mit 130 mm EB bis max. 150 €.
Bitte PN an mich, Danke!
 
Ich schließ mich mal an. Da mein derzeitiger Rahmen a) etwas zu lang und b) etwas zu schön ist, suche ich einen neuen. Rahmenhöhe sollte zwischen 59 und 62 liegen, allerdings mit möglichst kurzem Oberrohr. Alles unter 58cm wäre ok. Anlötteile für STIs am Steuerrohr wären toll. Einbaubreite 130mm, Stahl, innenverlegte Bowdenzüge sollten schon sein. Da der erste Kratzer der schlimmste ist, darf der Lack gerne schon einige haben. So um die 150 Euronen kann ich ausgeben.

Gruß
 
Zurück