• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

naja, so einfach auch nicht...

Aber auch nicht viel komplizierter.
... ich hatte nen schleif-sandpapier-aufsatz für die bohrmaschine mit 320er Papier und habe nur unterhalb der max.-markierung geschliffen, danach alles schön poliert..

Ich habe nur Schleifpapier in Streifen benutzt und drüber gezogen, bei Deiner Methode hätte ich Sorge gehabt, dass das Ganze nachher nicht mehr rund ist.

Der Sakae ESL Vorbau war jedenfalls ruckzuck fertig.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Gibts hier jemanden der ein Rad in der Nähe von Stuttgart da holen könnte?
Geld oder Teile könnten in seinen Besitz gelangen ;)
Hi Chris,
könnte ich ggf. machen.
Ich bin am nächsten Wochenende im Kleinwalsertal und kann dann auch was nach Österreich mitnehmen. Hab allerdings schon 2 Räder aufm Dach und einen großen Karton mit VR dabei. Und meine Frau will glaube ich auch mit;)
Schick mal ne PM
 
Nur, weil Du die Dinger gerade offen liegen hast, interessehalber die Frage, ob Du die Breite dieser Ringe mal messen kannst. Von der Form her sehen Deine Ringe genauso aus, wie die, mit denen man 7 fach auf den frühen/älteren/schmaleren eigentlich sechsfach 600er Naben fahren kann. Sie müßten dann einen Tuck schmaler als die üblichen 7 fach Plastikringe sein, die auf den 600er Ultegras waren.
Es wäre dann interessant, wenn es dann diese Dinger auch noch für 6 fach breite gäbe. Ich glaube aber, daß Deine Ringe eigentlich für 7 fach Bestückung sind und auf der Nabe einfach als 6fach gefahren wurden und einer fehlt.

Die Schieblehre sagt 3,65mm. Das ist auch das mir bekannte, übliche Maß für 6-fach Shimano-Kränze. 7-fach kenne ich nur mit 3,1(5) mm. Bei 600/105 war der letzte Ring dann noch 3,3mm.
Der abgebildete 6-fach-Kranz passte auch tadellos auf den Freilauf. Die Ringe sind also original 6-fach. :)
 
Suche Seitenzugbremse vorne und hinten, alte Befestigung mit Schenkelllänge 70mm. Am Gottfried-Tandem sind jetzt Weinmann Mittelzug-Verzögerer dran, das bremst nicht wirklich...

Jader
 
Die Mittelzug-Verzögerer sind aus meiner Sicht, das Beste, was es zu dieser Zeit gab. Wie lang sind den die Querzüge bei den Weinmännern? Oft wurden die mal getauscht und sind dann zu lang. Und kann man was mit besseren Belägen machen? Der Seitenzugkram mit 70er Schenkellänge taugt nun gar nicht.

Suche Seitenzugbremse vorne und hinten, alte Befestigung mit Schenkelllänge 70mm. Am Gottfried-Tandem sind jetzt Weinmann Mittelzug-Verzögerer dran, das bremst nicht wirklich...

Jader
 
Suche Seitenzugbremse vorne und hinten, alte Befestigung mit Schenkelllänge 70mm. Am Gottfried-Tandem sind jetzt Weinmann Mittelzug-Verzögerer dran, das bremst nicht wirklich...

Jader
Wie @faliero schon sagt, wenns klassisch sein soll, behalte die Mittelzügler. Zerlegen, reinigen, neu geschmiert wieder zusammensetzen, ggf. neue Klötzchen und kürzere Querzüge, dazu neue moderne Bremszüge mit Teflon-Liner, dann wird es recht brauchbar bremsen. Wenn du richtig Bremskraft haben willst (fürs Tandem sicherlich sinnvoll) und dir die Optik nicht so wichtig ist, besorg dir passende Dual Pivots, gibt's wahlweise von Dia-Compe oder Tektro. Denke für Gebirgefahrten vielleicht auch über eine dritte Bremse (zeitlich passend: Trommelbremse hinten) nach, die Felgen können sonst zu heiß werden.
 
Gibt es. Hat zu tun mit langen Löchern und runden Löchern und gar keinen Löchern. Ist ne Wissenschaft für sich.
 
Ich sehe anhand der Kataloge keinen -auf den ersten italienischen Blick:-)
 

Anhänge

  • 06.jpg
    06.jpg
    213,9 KB · Aufrufe: 33
  • 06.jpg
    06.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 32
Hmm - ich auch nicht! :) Muss noch mal suchen, vielleicht verwechsle ich das auch mit den Unterschieden bei den Baujahren.
 
Hatten die Record auch. Ich lag falsch. Was ich im Hinterkopf hatte, war mein Post bzgl. Century-Finish und bezog sich auf CdA / Chorus / Record 91/92. Aber CdA und Record hatten 91 auch noch identische Langlöcher.
 
guten morgen,
ich suche diese record kurbel in gutem zustand und zu gutem preis ;-)
lg
alloyrecordblog.jpg
 
Zurück