Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also wenn hier ein "Rennrad" mit Schutzblechösen angeboten wird, dann ist schon nur noch ein Sportrad. Und das angebotene hat noch nicht mal einen Rennlenker. Für mich also ein Stadtrad.Es wurde doch nach einem Damenrennrad gefragt.
Also wenn hier ein "Rennrad" mit Schutzblechösen angeboten wird, dann ist schon nur noch ein Sportrad. Und das angebotene hat noch nicht mal einen Rennlenker. Für mich also ein Stadtrad.
Stimme dem zu, mit den Ösen kann man das bei Franzosen nicht so übel nehmenAlso wenn hier ein "Rennrad" mit Schutzblechösen angeboten wird, dann ist schon nur noch ein Sportrad. Und das angebotene hat noch nicht mal einen Rennlenker. Für mich also ein Stadtrad.
Nein! In regenreichen Ländern (Niederlande, England, Deutschland, Frankreich) waren früher Schutzblechösen am Rennrad Standard. Man möchte ja auch im nasskalten Winter damit trainieren.Also wenn hier ein "Rennrad" mit Schutzblechösen angeboten wird, dann ist schon nur noch ein Sportrad.
Da wäre mein PX10 von 1974 also nur ein Sportrad? Es gab hier mal eine Erklärung das frühere "richtige" Rennräder durchaus Schutzblechösen hatten, da es eben für Herbst und Winter noch nicht so gute Bekleidung gab wie heute und deshalb im Herbst/Wintertraining Schutzbleche montiert wurden.
Also wenn hier ein "Rennrad" mit Schutzblechösen angeboten wird, dann ist schon nur noch ein Sportrad. Und das angebotene hat noch nicht mal einen Rennlenker. Für mich also ein Stadtrad.
Fotos bitte!!!![]()
kommt halt ein wenig aufs Alter an, in den 50ern wurde das noch regelmäßig auch bei Toprennern gemacht, ein Rennrad aus den 80ern hat das nicht mehr. Zu der Zeit hat man das nur noch bei Trainings- und Einsteigerrennern gemacht.Das ist nicht meine Meinung zu den Rennrädern, sondern das, was ich hier so mitbekommen habe, wenn ein Rennrad mit Ösen angeboten wurde... Aber ein Dropbar gehört für mich schon ran![]()
kommt halt ein wenig aufs Alter an, in den 50ern wurde das noch regelmäßig auch bei Toprennern gemacht, ein Rennrad aus den 80ern hat das nicht mehr. Zu der Zeit hat man das nur noch bei Trainings- und Einsteigerrennern gemacht.