• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Servus zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Laufradsatz 28“ mit 5er Zahnkranz (EBM 122mm) sowie einer starrachse für Flügelschrauben. Die Breite sollte für 23er oder 25er reifen passen. Hoffe jemand hat ein Laufradsatz mit den Spezifikationen rumliegen :)
Grüße aus München
 
Danke euch für den Input. Die Modolos kann ich mir bei dem Projekt nicht wirklich vorstellen, das ITM Cockpit schon eher!
Bin auch noch am überlegen ob ich mich mal ans selbst eloxieren wage... Gibt ja einige Berichte hier.
 
Danke euch für den Input. Die Modolos kann ich mir bei dem Projekt nicht wirklich vorstellen, das ITM Cockpit schon eher!
Bin auch noch am überlegen ob ich mich mal ans selbst eloxieren wage... Gibt ja einige Berichte hier.
Ich hab das am Quantum Pro und wenn ich mich nicht um entscheiden sollte am Full Pro S. Leichter geht kaum und außer dem Crystal wüßte ich nicht was ich mir von ITM ans Rad bauen sollte;)
 
Ahoi zusammen,
Ich habe angefangen mein leicht verstaubtes Leichtbauprojekt hervorzukramen und bin nun auf der Suche nach:
1. Sattel: Concor Super Leggera oder Super Contour, Leder soll ausdrücklich hinüber sein, da ich eh vorhabe die Schale zu bearbeiten. Ich habe leider nur noch zu gut erhaltene.
2. Pedale: Vittoria SL, welche Achse ist im Prinzip egal, mir kommt es mehr auf die Pedalkörper an, die sind bei meinen nämlich schon arg verschlissen.
3. Schaltwerksbolzen aus Alu: für Suntour Cyclone Mark 2 da mir das Gewicht eines getunten Campa SR doch noch zu viel ist
4. Kettenblatt: BCD 144mm und 41t in Neu, Marke egal aber wenn möglich nicht allzu viel unnötiges Alu zum entfernen.
5. Felgen: Mavic Gel 280, 1x28 und 1x32 oder 2x32 Loch gerne NOS
 
Und gleich nochmal, schön länger steht hier ein passendes PR6000 liebevoll aufgebaut bis ich dann feststellen durfte, daß irgendwas mit der Gabel nicht stimmt egal welches Vorderrad ich einsetze immer sitzen sie schief.
Fahren geht so überhaupt nicht.

Also suche ich nun eine Gabel:

1. Option: orig. PR 6000 Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

2. Option: Tange Chrom Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

3. Option: irgendeine Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm dann aber bitte in chrom oder dem Panasonic blau

4. Option: schicke Aftermarket a-head mit 1" z. B. Time, Mizuno, kinsesis mit min. 250mm Schaft

Letztlich kommen alle vier Optionen vorerst in Frage. Sollte es eine orginale PR 6000 bzw Tange Gabel sein ist der Lack/- Zustand egal, da ich die Gabel zur Not zum Lackierer geben würde.

Hier die aktuelle krumme Gabel
IMG_20200505_215133.jpg


IMG_20200505_215056.jpg



So sieht es im Katalog aus
DX6000.jpg
 
Und gleich nochmal, schön länger steht hier ein passendes PR6000 liebevoll aufgebaut bis ich dann feststellen durfte, daß irgendwas mit der Gabel nicht stimmt egal welches Vorderrad ich einsetze immer sitzen sie schief.
Fahren geht so überhaupt nicht.

Also suche ich nun eine Gabel:

1. Option: orig. PR 6000 Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

2. Option: Tange Chrom Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

3. Option: irgendeine Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm dann aber bitte in chrom oder dem Panasonic blau

4. Option: schicke Aftermarket a-head mit 1" z. B. Time, Mizuno, kinsesis mit min. 250mm Schaft

Letztlich kommen alle vier Optionen vorerst in Frage. Sollte es eine orginale PR 6000 bzw Tange Gabel sein ist der Lack/- Zustand egal, da ich die Gabel zur Not zum Lackierer geben würde.

Hier die aktuelle krumme Gabel
Anhang anzeigen 782565

Anhang anzeigen 782566


So sieht es im Katalog aus
Anhang anzeigen 782572
Ah, da hört außer mir doch noch jemand CDs auf diesem seltsamen Planeten! Der Rest der Bewohner scheint sich mit MP3 und Streaming das Gehör zu belästigen
 
Und gleich nochmal, schön länger steht hier ein passendes PR6000 liebevoll aufgebaut bis ich dann feststellen durfte, daß irgendwas mit der Gabel nicht stimmt egal welches Vorderrad ich einsetze immer sitzen sie schief.
Fahren geht so überhaupt nicht.

Also suche ich nun eine Gabel:

1. Option: orig. PR 6000 Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

2. Option: Tange Chrom Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

3. Option: irgendeine Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm dann aber bitte in chrom oder dem Panasonic blau

4. Option: schicke Aftermarket a-head mit 1" z. B. Time, Mizuno, kinsesis mit min. 250mm Schaft

Letztlich kommen alle vier Optionen vorerst in Frage. Sollte es eine orginale PR 6000 bzw Tange Gabel sein ist der Lack/- Zustand egal, da ich die Gabel zur Not zum Lackierer geben würde.

Hier die aktuelle krumme Gabel
Anhang anzeigen 782565

Anhang anzeigen 782566


So sieht es im Katalog aus
Anhang anzeigen 782572
Nimm Dir ne Rundfeile, bearbeite den rechten Ausfaller passend nach, achte auf ein mittiges Laufrad zur Prüfung.
nonono2.gif

Gruß ...
 
Nimm Dir ne Rundfeile, bearbeite den rechten Ausfaller passend nach, achte auf ein mittiges Laufrad zur Prüfung.
Anhang anzeigen 782619
Gruß ...
Bloss nicht sowas. das ist meine erste sünde die ich an einer gabel begang. die Gabel muss nur seitlich gerichtet werden. Das sind höchstens 3-4 mm fehlstellung.
 
Ahoi zusammen,
Ich habe angefangen mein leicht verstaubtes Leichtbauprojekt hervorzukramen und bin nun auf der Suche nach:
1. Sattel: Concor Super Leggera oder Super Contour, Leder soll ausdrücklich hinüber sein, da ich eh vorhabe die Schale zu bearbeiten. Ich habe leider nur noch zu gut erhaltene.
2. Pedale: Vittoria SL, welche Achse ist im Prinzip egal, mir kommt es mehr auf die Pedalkörper an, die sind bei meinen nämlich schon arg verschlissen.
3. Schaltwerksbolzen aus Alu: für Suntour Cyclone Mark 2 da mir das Gewicht eines getunten Campa SR doch noch zu viel ist
4. Kettenblatt: BCD 144mm und 41t in Neu, Marke egal aber wenn möglich nicht allzu viel unnötiges Alu zum entfernen.
5. Felgen: Mavic Gel 280, 1x28 und 1x32 oder 2x32 Loch gerne NOS
Zu 5. - würden dir auch GX18 taugen? Da hätt ich einen Satz in neu da.
 
Und gleich nochmal, schön länger steht hier ein passendes PR6000 liebevoll aufgebaut bis ich dann feststellen durfte, daß irgendwas mit der Gabel nicht stimmt egal welches Vorderrad ich einsetze immer sitzen sie schief.
Fahren geht so überhaupt nicht.

Also suche ich nun eine Gabel:

1. Option: orig. PR 6000 Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

2. Option: Tange Chrom Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm

3. Option: irgendeine Gabel mit mindestens 212mm Schaft, 1", Gewinde nach ca. 195mm dann aber bitte in chrom oder dem Panasonic blau

4. Option: schicke Aftermarket a-head mit 1" z. B. Time, Mizuno, kinsesis mit min. 250mm Schaft

Letztlich kommen alle vier Optionen vorerst in Frage. Sollte es eine orginale PR 6000 bzw Tange Gabel sein ist der Lack/- Zustand egal, da ich die Gabel zur Not zum Lackierer geben würde.

Hier die aktuelle krumme Gabel
Anhang anzeigen 782565

Anhang anzeigen 782566


So sieht es im Katalog aus
Anhang anzeigen 782572
Gabel richten (lassen) ist keine Option?
 
Bloss nicht sowas. das ist meine erste sünde die ich an einer gabel begang. die Gabel muss nur seitlich gerichtet werden. Das sind höchstens 3-4 mm fehlstellung.
Sehe ich auch so. Ich würde mal ganz kühn behaupten die Gabel wurde nach dem Löten noch nicht gerichtet. Das was ich da sehe ist völlig normal für eine, nach dem Löten ungerichtete, Gabel. Und auch daß die Gabeln erst verchromt und dann gerichtet werden. Erst mal messen ob die Ausfaller symetrisch stehen.
Hast du nicht auch Werkzeugmaschinen zur Verfügung?
Ich mache das gern auf der Frasmschine. Gabelschaft in den Schraubstock ( Gabelkopf horizontal ausgerichtet).
Und dann mit dem 3-D-Taster messen wie die Ausfaller stehen und entsprechend richten.

Nimm Dir ne Rundfeile, bearbeite den rechten Ausfaller passend nach, achte auf ein mittiges Laufrad zur Prüfung.
Anhang anzeigen 782619
Gruß ...
Es kann natürlich auch sein daß die Ausfaller unterschiedlich hoch sind aber ich würde erst mal sicher stellen daß die Gabel symetrisch zum Gabelschaft ist.
 
Ich erweitere meine Suche und freue mich auf Nachrichten
  1. Hinterrad: 130 mm, Freilauf Campagnolo 9/10/11 oder Shimano 8/9/10. Fürs Reiserad / Alltagsrad. Also Drahtreifen (oder tubeless...) und stabil gebaut. Gern klassisch mit 32 oder mehr Speichen.
  2. Cyclone Umwerfer, erste Serie ohne Cablestop
 
Zurück