• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Moin moin,

ich suche zwei M5 Gegenhalter/Feststellschrauben. Hat jemand eine Idee, wo ich diese günstig bekomme? (online)

Bspw. solche:

cycle_tech_stelbout_m5_achterderailleur_25_mm_2_stuks_263831_1543831546.jpg


Beste Grüße
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat jemand noch ein paar Schimano SIS Sealed Schaltzughüllen in grau
und ein paar Bremsseilzughüllen ebenfalls in grau ? Benutzt und gut erhalten würde reichen.

ztfjkzf.png
 
Moin!

Ist hier jemand bei marktplaats gemeldet und kann da etwas für mich abklopfen? DANKE :)

Gruß, Micha
 
suche einen Selle San Marco Concor in schön (Laser oder Supercorsa) ... alternativ ginge auch ein Reydel Gti
 
Suche Rahmen für 650B-Aufbau. EB 120 oder 126, OR nicht länger als 56 cm, gerne was französisches aus den 50-er oder 60-er Jahren. Verwegen, aber trotzdem: Anlötsockel für Mafac wären schön.
 
Suche Rahmen für 650B-Aufbau. EB 120 oder 126, OR nicht länger als 56 cm, gerne was französisches aus den 50-er oder 60-er Jahren. Verwegen, aber trotzdem: Anlötsockel für Mafac wären schön.
...vielleicht mal bei den Kollegen in Frankreich auf LBC vorbeischauen:
https://www.leboncoin.fr/velos/1816741128.htm/https://www.leboncoin.fr/velos/1834840814.htm/https://www.leboncoin.fr/velos/1821792449.htm/https://www.leboncoin.fr/collection/1551844620.htm/
 
Gesucht wird ein Shimano-105-Golden-Arrow-Schaltwerk in der long cage Version:
RD-A105 LC.jpeg

(c) Velobase

...für mein Koga Miyata Traveller, um einen 34er Kranz montieren zu können.
 
Gesucht wird ein Shimano-105-Golden-Arrow-Schaltwerk in der long cage Version:
Anhang anzeigen 830445
(c) Velobase

...für mein Koga Miyata Traveller, um einen 34er Kranz montieren zu können.
Die Länge des Käfigs hat aber nichts mit dem größt möglichen Ritzel zu tun....der Käfig bestimmt nur die Kapazität der Zähne die geschaltet werden können ( Differenz groß/groß zu klein/klein).
Das größte Ritzel wird durch den Abstand zwischen Schaltwerksbolzen und Parallelogramm. Wenn das normale GA SW 34 kann, kommst du oftmals auch mit dem hin, wenn du nicht noch eine 3fach Kurbel montieren willst oder die verbotenen Gänge schalten willst.
Kann das normale GA SW die 34 nicht, dann wird es das mit langen Käfig auch nicht können.
 
Die Länge des Käfigs hat aber nichts mit dem größt möglichen Ritzel zu tun....der Käfig bestimmt nur die Kapazität der Zähne die geschaltet werden können ( Differenz groß/groß zu klein/klein).
Das größte Ritzel wird durch den Abstand zwischen Schaltwerksbolzen und Parallelogramm. Wenn das normale GA SW 34 kann, kommst du oftmals auch mit dem hin, wenn du nicht noch eine 3fach Kurbel montieren willst oder die verbotenen Gänge schalten willst.
Kann das normale GA SW die 34 nicht, dann wird es das mit langen Käfig auch nicht können.
...lt. dem 84er Katalog soll mit dem Normalschaltwerk 28Z möglich sein, mit dem Long-Cage-Schaltwerk jedoch 34Z, vermutlich bezogen auf den originalen Golden-Arrow-Kurbelsatz mit 42/52:
http://www.disraeligears.co.uk/Site/Shimano_Bicycle_System_Components_1984_page_29.html...oder wie sonst muss ich die Angaben "Short/28T." und "Long/34T." verstehen?
 
Es könnte sich bei der Angabe aber auch um die Gesamtkapazität handeln.
Du meinst 52 vorne/34 hinten? Das soll man doch schon alleine wg. der Kettenverschränkung nicht schalten... 🧐
Ich verstehe allerdings auch die Einlassung von @byf . Dann wäre das Long-Cage-Schaltwerk demnach "nur" ein Sicherheitsfeature, falls man doch mal auf 52/34 gerät...?!
 
Zurück