zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 5.958
- Reaktionspunkte
- 7.754
?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, aber was nützt es, wenn Du die Teile gefunden hast und merkst, dass es nichts taugt.
Passt auf ne DA EX (7100) Nabe ne 7fach Kassette? Wenn ja, dann Schalterei statt 7400 > 7401.
OK, dann ist es ne 7200 Nabe.Nö? Denn ne 7100 Nabe hat keine Freilauf mit UG Kassette, sondern en Gewinde für Kränze.
Nee, keine 7300, keine 7250.Eine AX 7300 eher?![]()
Falls sie gefunden werden: ich melde mich schon mal an!Ja, aber er findet sie grade nicht. Der muss erst den Keller aufräumen![]()
Das ist keine Frage des ob, sondern des wannFalls sie gefunden werden: ich melde mich schon mal an!
Welche Kassette bräuchte ich denn genau, wenn diese auch zum Käfig der RD-6401 passen soll? Oder ist das egal?Ich hab noch eine CS-HG 50 in 12-25 - vielleicht hilft das?
Hallo zusammen,
ich suche für das Nachwuchs-Projekt
Und auch wenn es etwas moderner ist, hat vielleicht jemand ein Hase Pino o.ä. abzugeben?
- 4-fach Schraubkranz (ITA)
- Kettenblätter 28 & 38 Zähne, Lochkreis 74 (oder 80) mm
- ital. Bremszangen 70er (bis Anfang 80er) Jahren mit langem Bremsmaß und normalen Mutterbefestigung.
Danke und Gruß
Robert
Oh ... das ist aber schon ne ganze Weile herWelche Kassette bräuchte ich denn genau, wenn diese auch zum Käfig der RD-6401 passen soll? Oder ist das egal?
Jetzt habe ich ja 12-25.
Gut zu wissen, danke!Oh ... das ist aber schon ne ganze Weile her
28 Zähne sollte das SW schaffen und die FH-HG50 ist eigentlich für 7-fach ausgelegt, du kannst natürlich auch eine 9-fach Kassette nehmen und auf 8-fach umbauen. Hab ich selbst am Crosser so gemacht!
Ich zitiere hier mal S. Brown: "Jede 7-fach-Hyperglide-Kassettennabe von Shimano lässt sich mit 8 Ritzeln ohne Modifikation aufrüsten! Dazu verwendet man 8 Ritzel aus einer 9-fach-Kassette mit den 9-fach Abstandshaltern.
Damit das funktioniert, ist außerdem eine 9-fach-Kette und ein 9-fach-Schalthebel nötig. Das alte 7-fach-Schaltwerk sollte weiterhin benutzbar sein, wenn es nicht zu sehr abgenutzt ist. Die Begrenzungsschrauben des Schaltwerks sorgen dafür, dass die nicht benötigte, 9. Position des Schalthebels nicht verwendet werden kann, so es am Ende wie eine perfekte, normale 8-fach-Schaltung arbeitet."
Danke.Falls du hier nichts findest, dann kannst du ja mal dort gucken:
https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Ritzel-Zahnkraenze-Zub/Freilaufkraenze/4-fach/