• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Die Pedalen haben einen sehr ungünstigen Schwerpunkt nach vorn. Klassische Pedale haben den Schwerpunkt näher der Welle. Das erleichtert den Einstieg ungemein.
Diese hier sind leider nicht klassisch und m.E. eine Fehlkonstruktion vom Schwerpunkt her.
Die habe ich sehr schnell getauscht. Das gefiel mir nicht.
Natürlich wie immer subjektiv und meine Meinung zu den Pedalen.
 
Nö, aber was nützt es, wenn Du die Teile gefunden hast und merkst, dass es nichts taugt.
 
Guten Abend, die Herrschaften. Die Dame des Hauses hat nun ein schickes Rahmenset. Ganz "unkonventionell" wird das Jeräd funktional & praktisch nach ihrem Geschmack aufgebaut (alle Komponenten in Silber😆). Ich bin nur der Assistent.
Es wird gesucht, gern als Set:
+ dura ace 7400 - Schaltwerk, Umwerfer (Anlöt), Schalthebel, Bremszangen (funzen die mit 6207??...wenn nicht > dann DA7400)

Passt auf ne DA EX (7200) Nabe ne 7fach Kassette? Wenn ja, dann Schalterei statt 7400 > 7401.

darüber hinaus:
  • Sattelstütze 26,8...laparde, fousir, ESL, DA EX...Hauptsache geflutet
  • Vorbau (90) & Lenker Nitto (42)
  • Steuersatz Tange Levin oder DA EX
  • Innenlager Patrone BSA 103
  • Faltreifen mit gumwall 25 besser 28mm, robust...pasaelas o.ä.

NIB, NOS- Teile brauchen es nicht zu sein - schön, wartungsbedürftig & funktionierend jedoch schon. Absolut dringlich ist es auch nicht. Zeitliches Ziel soll jedoch im Frühjahr sein.

Vielen Dank vorab von mir & natürlich der holden Maid!😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich suche für das Nachwuchs-Projekt
  • 4-fach Schraubkranz (ITA)
  • Kettenblätter 28 & 38 Zähne, Lochkreis 74 (oder 80) mm
  • ital. Bremszangen 70er (bis Anfang 80er) Jahren mit langem Bremsmaß und normalen Mutterbefestigung.
Und auch wenn es etwas moderner ist, hat vielleicht jemand ein Hase Pino o.ä. abzugeben?

Danke und Gruß
Robert
 
Hallo zusammen,

ich suche für das Nachwuchs-Projekt
  • 4-fach Schraubkranz (ITA)
  • Kettenblätter 28 & 38 Zähne, Lochkreis 74 (oder 80) mm
  • ital. Bremszangen 70er (bis Anfang 80er) Jahren mit langem Bremsmaß und normalen Mutterbefestigung.
Und auch wenn es etwas moderner ist, hat vielleicht jemand ein Hase Pino o.ä. abzugeben?

Danke und Gruß
Robert

Falls du hier nichts findest, dann kannst du ja mal dort gucken:
https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Ritzel-Zahnkraenze-Zub/Freilaufkraenze/4-fach/
 
Welche Kassette bräuchte ich denn genau, wenn diese auch zum Käfig der RD-6401 passen soll? Oder ist das egal?
Jetzt habe ich ja 12-25.
Oh ... das ist aber schon ne ganze Weile her ;)
28 Zähne sollte das SW schaffen und die FH-HG50 ist eigentlich für 7-fach ausgelegt, du kannst natürlich auch eine 9-fach Kassette nehmen und auf 8-fach umbauen. Hab ich selbst am Crosser so gemacht!

Ich zitiere hier mal S. Brown: "Jede 7-fach-Hyperglide-Kassettennabe von Shimano lässt sich mit 8 Ritzeln ohne Modifikation aufrüsten! Dazu verwendet man 8 Ritzel aus einer 9-fach-Kassette mit den 9-fach Abstandshaltern.
Damit das funktioniert, ist außerdem eine 9-fach-Kette und ein 9-fach-Schalthebel nötig. Das alte 7-fach-Schaltwerk sollte weiterhin benutzbar sein, wenn es nicht zu sehr abgenutzt ist. Die Begrenzungsschrauben des Schaltwerks sorgen dafür, dass die nicht benötigte, 9. Position des Schalthebels nicht verwendet werden kann, so es am Ende wie eine perfekte, normale 8-fach-Schaltung arbeitet."
 
Oh ... das ist aber schon ne ganze Weile her ;)
28 Zähne sollte das SW schaffen und die FH-HG50 ist eigentlich für 7-fach ausgelegt, du kannst natürlich auch eine 9-fach Kassette nehmen und auf 8-fach umbauen. Hab ich selbst am Crosser so gemacht!

Ich zitiere hier mal S. Brown: "Jede 7-fach-Hyperglide-Kassettennabe von Shimano lässt sich mit 8 Ritzeln ohne Modifikation aufrüsten! Dazu verwendet man 8 Ritzel aus einer 9-fach-Kassette mit den 9-fach Abstandshaltern.
Damit das funktioniert, ist außerdem eine 9-fach-Kette und ein 9-fach-Schalthebel nötig. Das alte 7-fach-Schaltwerk sollte weiterhin benutzbar sein, wenn es nicht zu sehr abgenutzt ist. Die Begrenzungsschrauben des Schaltwerks sorgen dafür, dass die nicht benötigte, 9. Position des Schalthebels nicht verwendet werden kann, so es am Ende wie eine perfekte, normale 8-fach-Schaltung arbeitet."
Gut zu wissen, danke!
 
Seit gestern bin ich auf der Suche nach einer Kurbel in 170 oder 172,5 mm der wunderschönen und allseits beliebten Gruppe Santé. Gibt es hier jemanden, der sowas hat und dringend loswerden will. Schön und ohne Lackabplatzer sollte sie sein.
 
Zurück